Nachrichten

Nachrichten

Windkraft: Auch September-Auktion drastisch unterzeichnet

Die Windkraft-Flaute ist derzeit eines der beherrschenden Themen der Energiepolitik. Nicht zuletzt nachdem die letzte Auktion zum Termin 1. August 2019 bereits dramatisch – um knapp 70 Prozent – unterzeichnet war, hatte Bundeswirtschaftsminister…

13.09.2019
Nachrichten

Ölheizungen: Schulzes Verbotsvorstoß stößt auf Kritik

Per Zeitungsinterview hatte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) jüngst ein „Ölheizungsverbot“ ab 2030 als zusätzliches Klimaschutzinstrument ins Spiel gebracht, das sie mit in den – nun für den 20. September angekündigten – Beschluss des…

13.09.2019
Nachrichten

Neues deutsches Gasmarktgebiet heißt „Trading Hub Europe“

Ab dem 1. Oktober 2021 soll es in Deutschland nur noch ein Gasmarkgebiet geben, und heißen soll es „Trading Hub Europe“. Auf diesen Namen für den neuen Marktgebietsverantwortlichen haben sich die an dem „marco“-Prozess („marco“ steht für „market…

13.09.2019
Nachrichten

USA und China ringen um neue Nuklear-Technik

Genau 450 kommerzielle Kernkraftwerke erzeugen gegenwärtig weltweit Strom. Weitere 50 Kraftwerke befinden sich in unterschiedlichen Baustadien. Mit anderen Worten: Der Ausbau der Kernenergie als Stromquelle geht weiter – ungeachtet politischer…

13.09.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die Energiehandelspreise haben sich auf ein wieder etwas festeres Niveau bewegt. Der Kohlehandel zeigte sich zuletzt leicht belebter - gleichwohl sind die Bestände in den regional relevanten Häfen weiter reichlich. Die Gasnotierungen im Handel…

13.09.2019
Nachrichten

MWV für CO2-Bepreisung im Verkehr

eid Die Mineralölwirtschaft in Deutschland schaltet sich mit einem eigenen Konzept zur CO2-Bepreisung im Verkehr in die aktuelle Klima-Diskussion ein. Damit will man klimafreundlichen Kraftstoffen wie Biokraftstoffe oder E-Fuels – synthetischen aus…

13.09.2019
Nachrichten

CO2-Preis: Schulze sieht 'Mini-Emissionshandel' kritisch

eid "Mini-Emissionshandel" oder "nationaler Emissionshandel", unter diesen Stichworten wird derzeit eines der denkbaren Instrumente diskutiert, mit denen CO2 in Deutschland ein Preisschild angehängt werden könnte - debattiert auch auf der jüngsten…

12.09.2019
Nachrichten

enercity setzt auf Erneuerbare und Energieeffizienz

eid Für den Hannoverschen Energieversorger stehen die Zeichen eindeutig auf Energiewende. „Die Zukunft unseres Unternehmens ist eindeutig von den Themen erneuerbare Energien und Energieeffizienz bestimmt“, sagte enercity-Vorstands-Chefin Susanna…

12.09.2019
Nachrichten

Schulze bekräftigt geplantes Verbot von Ölheizungen

eid Per Zeitungsinterview hatte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) jüngst ein "Ölheizungsverbot" ab 2030 als zusätzliches Klimaschutzinstrument ins Spiel gebracht, das sie mit in den - nun für den 20. September angekündigten - Beschluss…

12.09.2019
Nachrichten

Stadtwerke Tübingen testen neues Grünstromprodukt

eid Die Stadtwerke Tübingen bereiten ein neues Grünstromprodukt vor und lassen dieses aktuell von ausgewählten Testkunden prüfen. Ein GrünstromIndex zeigt den Kunden postleitzahlengenau, wann wieviel regenerativ erzeugter Strom im Netz zur…

12.09.2019
Nachrichten

CEE Group erwirbt juwi-Windpark Mohlis

eid Die auf Investments in erneuerbare Energien spezialisierte CEE Group baut ihr Online-Windkraftportfolio weiter aus. Aktuell hat das in Hamburg ansässige Unternehmen den Thüringer Windpark Mohlis vom Projektierer juwi übernommen. Durch die auf…

12.09.2019
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Mit den insgesamt wieder etwas höheren Ölpreisen - Brent-Rohöl (Lieferung nächster Monat) notiert inzwischen wieder über 62 US-Dollar je Barrel, wobei Brexit und Handelsstreitigkeiten der Auslöser für die Verteuerung sind - haben sich auch die…

12.09.2019
Nachrichten

Neue Netz-Chefin: Katherina Reiche wechselt vom VKU zu E.ON

eid Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands kommunaler Unternehmen Katherina Reiche (CDU) wechselt zum Energiekonzern E.ON und wird dort Chefin der - nach der erwarteten innogy-Integration - neu zu formenden E.ON-Netzgesellschaft. Das berichtet die…

12.09.2019
Nachrichten

Rainer Seele und Johann Pleininger bei OMV wiederbestellt

eid Rainer Seele, seit Juli 2015 Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor des österreichischen Öl- und Gaskonzerns OMV, bleibt dem Unternehmen zwei weitere Jahre erhalten. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des 59-jährigen, der seinerzeit…

11.09.2019
Nachrichten

BASF, Suez und Eramet wollen Li-Io-Batterien recyceln

eid Die drei Industrieunternehmen BASF, Suez und Eramet wollen im Rahmen eines Forschungsprojektes ein Kreislaufsystem entwickeln, um Lithium-Ionen-Batterien wiederzuverwerten. Insgesamt 4,7 Millionen Euro stellen die drei Projektmitglieder sowie…

11.09.2019
Nachrichten

Investitionen in fossile Energien nicht mehr gern gesehen

eid Großunternehmen, deren Kerngeschäftsfelder im Bereich fossiler Energien liegen, stoßen in jüngerer Zeit vermehrt auf Widerstände und Hindernisse für Investitionen in diesen Bereichen. Paradebeispiel dafür ist BHP, der australisch-britische…

11.09.2019
Nachrichten

Mobile LNG-Tankstelle im Duisburger Hafen eröffnet

eid RWE Supply & Trading und der Hafenbetreiber duisport haben im Duisburger Hafen eine mobile LNG-Tankstelle eingeweiht. Die mobile Tankanlage sei ein erster Schritt zu einer LNG-Infrastruktur, teilen die Projektpartner RWE und duisport mit.…

11.09.2019
Nachrichten

DNV GL-Outlook: „Schnell, aber nicht schnell genug …“

eid Die Transformation der weltweiten Energiesysteme aus der fossilen Energiewelt in Richtung nachhaltiger und regenerativer Anwendungen nimmt immer mehr Fahrt auf, doch das Tempo reicht vor dem Hintergrund der vereinbarten globalen Klimaziele nicht…

11.09.2019
Nachrichten

Ladestrom der Stadtwerke Herten nun kostenpflichtig

eid Bislang konnten E-Autofahrer an den fünf öffentlichen Ladesäulen der Stadtwerke Herten ihre Fahrzeuge kostenlos aufladen. Als Betreiber von insgesamt zehn Ladepunkten hatten die Stadtwerke während der zweijährigen Einführungsphase auf eine…

11.09.2019
Nachrichten

EnBW Sverige bekommt neuen CEO

eid   Zum 1. Oktober 2019 steht bei der im vergangenen Jahr gegründeten schwedischen EnBW-Tochter EnBW Sverige AB eine Neubesetzung in der Geschäftsleitung an. Neuer CEO der Landesgesellschaft, die ins Leben gerufen wurde, um Windkraftprojekte in…

11.09.2019