Nachrichten

Gasvertrieb für Stadtwerke: Eine wackelige Angelegenheit?

Knallharter Wettbewerb im Industriekundengeschäft, ein – noch – halbwegs entspanntes Tarifkundengeschäft. Der Druck der Erneuerbaren sowie die Anforderungen der Digitalisierung verlangen von den Stadtwerken neue Ideen im Gasvertrieb. Warum sollte…

18.04.2016
Top1

Gas-Urteil bringt mehr Rechtsklarheit bei Preiserhöhung

Wirklich nicht wenige Richter haben sich bislang mit dem jetzt vom Bundesgerichtshof weitgehend entschiedenen Gaspreiserhöhungs-Streit (Urteil vom 6. April 2016 – Az.: VIII ZR 71/1) befasst: Landgericht, BGH, Vorlage zum Europäischen Gerichtshof,…

18.04.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Die fünf Unternehmen DAKO, enviaM, Fraunhofer IOSB, HWK und MCS micronic sowie die Forschungseinrichtung INNOMAN arbeiten gemeinsam an dem Forschungsprojekt sMobilityCOM, das E-Autos für mobile Dienstleister wie ambulante Pflegedienste wirtschaftlich…

18.04.2016

VEA: Preisrutsch um über 20 Prozent

Während sich die Gaspreise für Haushaltskunden weiter nur eher langsam nach unten bewegen (EID 13/16), kommen Industrie- und Gewerbekunden inzwischen durchaus in den Genuss üppiger Preisnachlässe. Um 20,9 Prozent sind die Erdgaspreise für…

18.04.2016

Erneuerbaren-Boom

Die Kosten für Strom aus erneuerbaren Energien fallen weiter. 2015 wurden weltweit die meisten stromproduzierenden Anlagen aus Wind und Sonne errichtet, geht aus einem UN-Bericht her­vor. Mehr als die Hälfte der in Wind und Sonne für die…

18.04.2016

Ölpreistief überwunden?

Diese Einschätzung dürfte man in der internationalen Ölwirtschaft mit Wohlwollen aufgenommen haben: In den Führungsetagen der sechs größten Ölhandelshäuser Vitol, Trafigura, Mercuria, Gunvor, Glencore, Castleton – sie handeln zusammen so viel Öl, um…

18.04.2016

Small is beautiful

Niedrige Ölpreise stimulieren die Nachfrage, das hat funktioniert im vergangenen Jahr z.B. in den USA und in asiatischen Ländern wie Indien, aber schon nicht in Deutschland. Im Jahre 2015 hat die Nachfrage nach Mineralöl in den OECD-Ländern um 1…

18.04.2016

Eine neue Normalität

Trotz Öl- und Gaspreisverfall wird es investitionsseitig bei Wintershall keinen „Kahlschlag“ geben, verspricht Firmen-Chef Mario Mehren. Die Zukunft für sein Unternehmen sieht er vor allem in Russland. Im vorvergangenen Jahr kostete das Barrel…

18.04.2016
Quelle: BAFA

HVO auf dem Vormarsch?

HVO könnte helfen, Europas Versorgungslücke beim Diesel zu schließen, sagt Neste-Manager Lennart Kallsen, wenn die Politik diesen „renewable“ Diesel entsprechend fördern würde. Ein AFM+E-Vortragsabend in Hamburg. Die Herstellung hochwertiger…

18.04.2016

Shell will Kasse machen – auch mit berühmten Brent-Feld

Wie so viele große Öl- und Gasfirmen braucht auch Shell Geld. Denn der britisch-niederländische Ölkonzern hat mit dem Kauf der BG-Group für rund 57 Milliarden US-Dollar seine Kasse ziemlich geleert. Unter dem Druck von Aktionären und Investoren und…

18.04.2016

bft-Tankstellen-Studie

In Deutschland hat sich der Anteil unabhängiger Anbieter am Tankstellengeschäft 2015 zwar leicht verringert, dafür gewinnt der Mittelstand europaweit im Tankstellengeschäft an Bedeutung. Dies ist ein Ergebnis der Tankstellenbranchenstudie, die die…

18.04.2016

Zweites Leben für E-Auto-Akkus

Auch wenn sie für den Fahrbetrieb ihre Leistung verloren haben, können E-Auto-Batterien noch lange als stationäre Speicher eingesetzt und damit ein wichtiges Element der Energiewende werden, sagen Experten. Der nächste Schritt ist die Einbindung der…

18.04.2016

Kostenfreies WLAN an Total-Stationen ab Sommer

Nachdem Total seine Tankkarte digitalisiert hat (EID 14/16), bereiten die Berliner das nächste Digitalisierung-Pro­jekt vor, ab Sommer will Total viele seiner Stationen zum Hotspot machen und seinen Kunden kostenloses WLAN anbieten. Erste Tests hat…

18.04.2016

Linde startet Carsharing mit Brennstoffzellen-Autos

Mit Gasen kennt sich der Technologiekonzern Linde, der 2015 mit Industrie-, Prozess- und Spe­zialgasen 15,2 Milliarden Euro Umsatz erzielte, aus. Dazu gehört auch Wasserstoff, Linde stellt das Gas seit über hundert Jahren in großtechnischem Maßstab…

18.04.2016

Pelletpreis sinkt leicht

Der Pelletpreis lag im März im Bundesdurchschnitt bei 239,56 Euro pro Tonne, gegenüber Vormonat ein leichter Rückgang um 1,1 Prozent, gegenüber März 2015 um 6,4 Prozent. Ein Kilogramm Pellets kostete 23,96 Cent, eine Kilowattstunde Wärme aus…

18.04.2016

Geschäftsführerwechsel beim UTV

Nach 23 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für den Unabhängigen Tanklagerverband e.V. (UTV) wird Henning Abendroth am 30. Juni 2016 in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger als UTV-Geschäftsführer ist Frank Schaper, der bereits seit dem 1. April 2016 im…

18.04.2016

Neuer BDH-Vorstand gewählt

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat einen neuen Vorstand. Neu gewählt wurden Thomas Weishaupt, geschäftsführender Gesellschafter der Max Weishaupt GmbH, Carsten Voigtländer, Vorsitzender der Ge­schäfts­führung Vaillant Group,…

18.04.2016
(Bild: OPAL)

Nur noch ein Geschäftsführer für OPAL Gastransport

Seit dem 1. April 2016 ist Eduard Schmitke (Bild) alleiniger Geschäftsführer bei der OPAL Gastransport & Co KG. Wie das Unternehmen mitteilt, hat Dirk Flandrich sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, um eine neue Funktion in der…

18.04.2016

Rainer Schawe beendet seine Tätigkeiten bei Q1

Mit Wirkung zum 30. Juni 2016 beendet Rainer Schawe, Mitglied des Management Boards und Vorstand der Q1 Energie AG, seine Tätigkeiten für das Unternehmen aus gesundheitlichen Gründen. Schawe kam 1991 als Gesamtprokurist zu einem Vorgängerunternehmen…

18.04.2016
(Bild:  PNE Wind

COO Lesser wird neuer PNE Wind-Vorstandsvorsitzender

Markus Lesser (Bild), seit 2011 COO bei der PNE Wind AG, wird neuer Vorstandsvorsitzender beim Windparkprojektierer. Er übernimmt das Amt von Per Hornung Pedersen, der übergangsweise bis zur Hauptversammlung am 25. Mai 2016 als CEO bestellt ist.…

18.04.2016