eid Von einem insgesamt guten Geschäftsjahr 2015 berichtete BayWa-Chef Klaus Josef Lutz bei der Vorlage der 2015er-Bilanz. „Außerordentlich gut“ sei das Geschäft dabei im Energiebereich gelaufen, so Lutz, und diese „außergewöhnlich gute…
eid Derzeit gibt es kaum einen Tag, an dem nicht irgendein Kleiner oder Großer aus der Öl- und Gaswelt – oder drum herum – die Streichung eines Projektes, die Reduzierung von Investitionen oder die Neuauflage eines Sparprogramms verkündet. Schuld…
eid Zumindest bei dieser Baustelle hat E.ON einen Erfolg erzielen können. Die noch 100 Prozent-Tochter Uniper, in die der Konzern u.a. die gesamte konventionelle Stromerzeugung sowie den globalen Rohstoffhandel abgespalten hat und die in der…
eid Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat es die Verbundnetz Gas (VNG) beim Ergebnis stark gebeutelt. Im Geschäftsjahr 2014 hatte das Leipziger Gasunternehmen noch 183,6 Millionen Euro nach Steuern verdient, 2015 ist daraus ein Verlust von 52,8…
In der Beschaffung zeigt der Preistrend beim Erdgas weiter nur in eine Richtung: nach unten. Aber es gibt auch Aspekte, die die GVU mit Preissenkungen für ihre Tarifkunden zögern lassen. Quartalsweise Gastarifpreisumfrage des EID zum 1. April 2016.…
Acht der 19 vom EID quartalsweise befragten Gasgrundversorger haben in diesem Jahr ihre Haushaltsgaspreise gesenkt, so auch die Stadtwerke München (1.1.), die damit ihre Position als günstigster Tarifgasanbieter in diesem Ranking bestätigt haben. Der…
In der Rückschau hätte Frank Mastiaux natürlich gerne Unrecht gehabt, als er und seine Experten 2013 die Strategie 2020 für EnBW bereits daran ausgerichtet hatten, dass mit der konventionellen Erzeugung auf lange Sicht kein (großes) Geld mehr zu…
Herausfordernd, aber auch erfolgreich“, so umriss der Windpark-Projektierer PNE Wind das Geschäftsjahr 2015. Trotz „hoher Investitionen“ für Windparks, die sich zuerst in Eigenbesitz befänden, seien „positive Erträge“ erzielt werden. Die…
Trotz der Belastungen infolge des Ausstiegs aus dem Pannen-Steinkohle-Projekt Gekko hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) für 2015 ein vorläufiges Jahresergebnis in „planmäßer Höhe“ von 53,1 Millionen Euro vor Steuern erreicht.…
Der dänische Energiehändler und Portfoliomanager Neas Energy hat ein deutsches Tochterunternehmen gegründet. Unter dem Dach der neuen GmbH wollen die Dänen die Vermarktung flexibler Kraftwerke und Verbraucher sowie die Direktvermarktung erneuerbaren…
TenneT meldet eine „große Steigerung“ bei der Übertragung von Windenergie an Land. Laut Offshore-Bilanz des Übertragungsnetzbetreibers für 2015 liegt das Ergebnis mit rund 7,4 TWh fast sechs Mal so hoch wie 2014 (1,25 TWh). Damit mache der 2015 in…
EEG-Vergütung für Erneuerbaren-Anlagen auch in Nachbarländern – darauf zielt ein aktueller Vorstoß des Bundes. Die „Eckpunkte zur Öffnung des EEG für Strom aus anderen EU-Mitgliedsstaaten“ sehen grenzüberschreitende Pilot-Ausschreibungen für…
Die mehrheitlich zu RWE gehörenden Lechwerke (LEW), Hauptinitiator des Forschungsprojekts ePlanB, haben E-Autos an 14 neue Projektteilnehmer übergeben – für eine dritte Feldtestphase, in der weitere Varianten des Lademanagements getestet werden. Ihre…
In der vergangenen Woche zeigte der Ölpreistrend nach oben – allerdings war der Anstieg erneut sehr verhalten. Auf knapp über 40 US-Dollar je Barrel verteuerte sich das Nordseeöl Brent (nächster Frontmonat) – der Anfang einer Trendwende? Er erwarte…
Es kann ja sein, dass die Spekulanten, die den Ölpreis an den internationalen Handelsplätzen zurzeit nach oben treiben, darauf hoffen, dass das für den 17. April in Doha, der Hauptstadt von Katar, terminierte Meeting von OPEC- und…
Nun liegt sie vor, die endgültige Bilanz des Spezialraffinerieunternehmens H&R für 2015. Und sie bestätigt die bereits Ende Januar präsentierten vorläufigen Zahlen. Danach hat das Salzbergener Unternehmen 2015 „fulminant ins Plus“ gedreht (EID…
Der Öl- und Gaskonzern OMV arbeitet weiter an der Stärkung seines Engagements im Nahen Osten. Mit der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), mit der die Österreicher bereits eine strategische Partnerschaft eingegangen sind, und der US-amerikanischen…
Nach der Verlängerung des Belieferungsvertrages mit der Aral im vergangenen August (EID 33/15) hat der Hamburger Bulklogistiker Hoyer nun Total als neuen Tankstellen-Belieferungskunden gewonnen. So versorgt Hoyer bereits seit Februar 200…