Nachrichten

Recht & Regulierung

Kammergericht Berlin bestätigt Fallpauschalen der Schlichtungsstelle Energie

Von Anbeginn ihrer Tätigkeit, die mit der vom betroffenen Unternehmen nicht anerkannten "FlexStrom-Schlichtung" begann, war die "Schlichtungsstelle Energie" - gestartet am 1. November 2011 - in der Branche ...

30.11.2021
Börsenhandel

EPEX Spot startet 2022 ersten europaweiten Markt für Herkunftsnachweise

Die Energiekurzfristbörse EPEX Spot, das Handelshaus EEX und die Clearing-Tochter ECC wollen gemeinsam einen "europaweiten Markt für Herkunftsnachweise - "Guarantees of Origin - GO" - als "marktbasierte Instrumente" im Zuge der Energiewende schaffen. „Die EEX Group verfügt bereits über ...

30.11.2021
Wasserstoff

Wasserstoffregion "HyCoVe" in Rheinland-Pfalz gestartet

Mit der Initiative „HyCoVe“ will das Land Rheinland-Pfalz zu einer führenden Region für wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge werden. Mit dabei sind das Commercial Vehicle Cluster Südwest sowie mehr als 30 Industrieunternehmen.

30.11.2021
Personalien

Veränderungen im UTV-Vorstand

Der Unabhängige Tanklagerverband (UTV) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung des Verbands wurde Onno Handels am 24. November 2021 zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt dieses Amt von ...

30.11.2021
Power Purchase Agreement

Google bezieht Offshore-Strom aus Ørsted-Windpark Borkum Riffgrund 3

Der Internet-Gigant Google und der dänische Energiekonzern Ørsted haben ein über 12 Jahre laufendes Corporate Power Purchase Agreement (CPPA) geschlossen, laut dem Google den Stromertrag aus 50 MW Leistung von Ørsteds ...

30.11.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Heidelberger Druckmaschinen und SAP gemeinsam für Ladelösungen

Eine Cloud-Software von SAP soll bei einer künftigen Wallbox von Heidelberger Druckmaschinen die Überwachung und Abrechnung übernehmen. Dazu sind beide Unternehmen nun eine Zusammenarbeit eingegangen.

30.11.2021
Erneuerbare Energien

November-Solarausschreibung "erneut sehr deutlich überzeichnet"

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge in der Solar-Ausschreibungen des ersten Segments zum Gebotstermin 1. November 2021 veröffentlicht. Die Ausschreibung sei "erneut sehr deutlich ...

30.11.2021
Benzinpreise / USA

Höchste US-Benzinpreise zu Thanksgiving seit 2012 - Deutschland doppelt so teuer

Am 22. November 2021, dem Montag vor Thanksgiving, notierten die Tankstellenpreise für Benzin im US-Durchschnitt mit 3,40 US-Dollar pro Gallone auf dem höchsten Stand, der zu dieser Zeit des Jahres seit 2012 festgestellt wurde. Das entspricht rund 0,80 Euro pro Liter. Im Vergleich zum ...

30.11.2021
Ladeinfrastruktur

badenova und Partner bauen Freiburgs ersten Ultra-Schnellladepark

In Freiburg entsteht an der zentralen innerstädtischen Achse B31 der erste Ultra-Schnellladepark der Südbadenmetropole. Nach dem Baubeginn Anfang November und vorbereitenden Tiefbauarbeiten für die Fundamente des Ladeparks sei nun ...

30.11.2021
Koalitionsvertrag

Energieumbau: Thüga-Chef Riechel fordert "kommunales Empowerment"

Die Kernversprechen der künftigen Ampel-Koalition in Sachen Energieumbau - das Bekenntnis zur Klimaneutralität, Einsatz von Wasserstoff, Erneuerbaren-Ausbau u.w.m - werden vom Stadtwerke-Bündnis Thüga vehement ...

30.11.2021
Wasserstoff

Europäische Wasserstoffindustrie fordert milde Grünstromkriterien

Der europäische Verband der Wasserstoffindustrie, HydrogenEurope, befürchtet, dass die EU-Kommission strenge Grünstromkriterien erlässt. „Die würden einen negativen Effekt auf den Hochlauf für die Produktion von grünem ...

30.11.2021
Personalien

Wechsel im Aufsichtsrat von Marquard & Bahls

Zum 1. Dezember 2021 wird es einen Wechsel im Aufsichtsrat der Marquard & Bahls AG geben. Neu ins Gremium einziehen wird Stefan Zuschke. Er folgt auf Stacy Methvin, der von Mai 2014 bis August 2021 Mitglied und stellvertretender Vorsitzende des Marquard & Bahls-Aufsichtsrates war ...

29.11.2021
Offfshore-Windenergie

Floating Offshore-Wind: RWE plant Kooperations-Projekte in Südkorea

RWE und die Stadt Ulsan haben eine Kooperationsvereinbarung im Bereich schwimmender Offshore-Windparks geschlossen. Gemeinsam will man vor der Küste Südkoreas Windparkprojekte mit einer installierten Leistung von bis zu 1,5 GW umsetzen.

29.11.2021
Recht & Regulierung

Klimafreundliche Kupferproduktion: Aurubis erstreitet vor EuGH kostenlose ETS-Zuteilungen

Der Hamburger Kupferproduzent Aurubis hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erstritten, dass ihm im Zusammenhang mit klimafreundlicherer Kupferproduktion Emissionszertifikate aus dem EU-ETS kostenlos zugeteilt werden müssen. Per Urteil im Rahmen eines ...

29.11.2021
Netze / Wärmemarkt

"Nutzen statt Abregeln": Power-to-Heat-Anlagen im Norden gehen in Betrieb

Bei den Stadtwerken Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg - Projekt Mümmelmannsberg - sind in Kooperation mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Power-to-Heat-Anlagen in Betrieb gegangen. Nach dem Prinzip „Nutzen statt ...

29.11.2021
Strommarkt

Engie und BASF schließen Windkraft-PPA

Der französische Engie-Konzern und das Chemieunternehmen BASF haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag geschlossen. Er besitzt eine Laufzeit bis 2047 und soll BASF-Standorten in Europa zugutekommen.

29.11.2021
Mobilität

UTA legt neue Telematiklösung für das Flottenmanagement auf

Der Tank- und Servicekarten-Anbieter UTA (Union Tank Eckstein) hat mit "UTA Smart-Connect" eine Telematiklösung für das Flottenmanagement aufgelegt. Das neue Tool ist an die UTA One-Mautbox gebunden, so dass damit nun Telematik- und Mautservice ...

29.11.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Shell und NIO gehen Kooperation ein

Shell will gemeinsam mit dem chinesischen Elektroautohersteller NIO den Ausbau von Ladesäulen und Batteriewechselstationen sowohl in Europa als auch in China vorantreiben.

29.11.2021
Erneuerbare Energien

BayWa r.e. verkauft spanisches PV-Projekt an Verbund

Bei der Vorstellung der Q3-Zahlen hatte Konzernmutter BayWA bereits angekündigt, dass sich die gute Perfomance des Erneuerbaren-Geschäfts auch im letzten Jahresviertel fortsetzen würde, da weitere Projektverkäufe erwartet würden. Einer wurde nun finalisiert, der österreichische Versorger Verbund meldet, man habe ...

29.11.2021
Personalien

Vertragsverlängerung für SaarLorLux-Chef Joachim Morsch

Die Entscheidung des Aufsichtsrats der Energie SaarLorLux AG erfolgte einstimmig, der Vertrag von Joachim Morsch wurde vorzeitig um vier weitere Jahre verlängert. Damit wird der 57-Jährige, der dem Vorstand der Energie SaarLorLux ...

29.11.2021