Nachrichten

Photovoltaik

E.ON und Audi nehmen größte PV-Dachanlage Europas in Betrieb

Insgesamt 35.000 Solarmodule kommen ab sofort offiziell auf der 160.000 Quadratmeter großen Dachfläche der beiden Logistik-Gebäude von Audi am ungarischen Firmenstandort Györ zum Einsatz. Am 7. Oktober haben E.ON und Audi die aktuell größte…

07.10.2020
EWI-Energietagung

EWI-Tagung zu Green Deal - "Elektrifizierung über alle Sektoren"

Nichts weniger als die Frage, wie der jüngst von EU-Kommissionpräsidentin Ursula von der Leyen verkündete „Green Deal“ in Europa und Deutschland funktionieren könne, stand auf der diesjährigen – wegen Corona ins Internet verlegten -…

07.10.2020
Nachrichten

ExxonMobil will 1.600 Jobs in Europa streichen

Nach BP und Shell setzt nun auch ExxonMobil den Rotstift an und will Jobs streichen. Während die Branchenkonkurrenten die Zahl ihrer Mitarbeiter weltweit verringern wollen – bei BP sollen rund 10.000 Stellen wegfallen, bei Shell sollen bis 2022…

07.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Elektroantrieb beschert Volvo CO2-Guthaben

Die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Fahrzeugen wie etwa solchen mit Elektro- oder Hybrid-Antrieb boomt. Volvo Cars, der voll zur chinesischen Geely-Gruppe gehörende schwedische Autobauer, hat jedenfalls im laufenden Jahr so viele Hybrid-Modelle…

07.10.2020
Upstream / Unternehmen

Nun gehen Chrysaor und Premier Oil zusammen

Nach langen Verhandlungen haben sich die beiden in London börsennotierten Ölgesellschaften Chrysaor und Premier Oil zum Zusammenschluss entschieden. Künftig werden sie unter dem Namen Chrysaor arbeiten - als größte unabhängige britische…

07.10.2020
Unternehmen

DBAG beteiligt sich an Smart Meter-Spezialist Hausheld

Die Private-Equity-Gesellschaft Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) hat sich an dem Metering-Dienstleister Hausheld AG beteiligt, ein Unternehmen mit Firmensitz in Mönchengladbach, das sich auf digitale Mess- und Steuerungssysteme spezialisiert hat und…

07.10.2020
Mineralölmittelstand

MEW warnt vor "Tücken" beim Brennstoff-Emissionshandel

"Handfeste Umsetzungsfragen" und die Sorge vor einer "langfristigen Investitionsunsicherheit" treiben mit Blick auf den 2021 startenden nationalen Brennstoff-Emissionshandel für die Bereiche Wärme und Verkehr den Mineralölmittelstands-Verband MEW um.…

06.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

MVV erreicht Meilenstein beim Ladenetz-Ausbau - Künftig mehr DC-Schnelllader geplant

Die Mannheimer MVV baut seit 2017 die E-Ladeinfrastruktur in Mannheim im Rahmen der vom Bund geförderten Projekte MaLIS („Mannheimer Ladeinfrastruktur“) Phase 1 und 2 aus. Nun hat der Versorger den 100. MaLIS-Ladepunkt in Betrieb genommen.…

06.10.2020
Onshore-Windenergie

Vattenfall eröffnet Wieringermeer

Vattenfall hat Ende September sein großes Repowering-Projekt Wieringermeer eröffnet, das mit seinen 82 Windkraftanlagen der größte Onshore-Windpark der Niederlande ist. Rund 200 Millionen Euro haben die Schweden in den Windpark investiert, der mit…

06.10.2020
Wärmemarkt

Erneuerbaren-Branche fordert schnellere Wärmewende

„Ich glaube, die Zeit ist vorbei, dass wir bei der Wärmewende vom schlafenden Riesen gesprochen haben“, kommentierte Martin Pehnt, Geschäftsführer des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (ifeu), auf der Pressekonferenz des Bundesverbands…

06.10.2020
Netze & Speicher

Neue Abrechnungsvorgaben für Regelreserveanbieter - teils schon ab November 2020

Die Bundesnetzagentur hat das Konzept der deutschen Übertragungsnetzbetreiber zur Abrechnung der Regelreserveanbieter und einer Pönalisierung bei Nicht- oder Schlechterfüllung abgesegnet. „Die Einführung der neuen Abrechnungsvorgaben setzt Anreize,…

06.10.2020
Netze & Speicher

50Hertz-Übertragungsnetzentgelte steigen im kommenden Jahr

Die Netzentgelte des Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) 50Hertz steigen 2021 um voraussichtlich um 7 Prozent gegenüber 2020. Als Hauptgrund nennt 50Hertz hohe Netz-Investitionen mit Blick auf die Energiewende. Hinzukämen steigende Kosten beim…

06.10.2020
Klimaschutz

EnBW will bis 2035 klimaneutral sein

Branchenkonkurrent RWE will es bis 2040 schaffen, EnBW hingegen hat sich ein um fünf Jahre ehrgeizigeres Ziel gesetzt. Bis 2035 will der Karlsruher Energiekonzern klimaneutral sein und seine CO2-Emissionen auf Netto Null senken, in einem ersten…

06.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Aral eröffnet „Mobility Hub“ in Berlin - Hohe Ladeleistung dank Pufferbatterie

Die BP-Tankstellen-Tochter Aral hat in Berlin in zentraler Lage zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof ihren ersten so genannten „Mobility Hub“ eröffnet - eine "multifunktionale Station", so Aral, die dem Unternehmen als "Testfeld für die sich…

06.10.2020
Onshore-Windenergie

juwi verkauft zwei weitere Windkraftprojekte an CEE Group

Die Hamburger Erneuerbaren-Asset Manager CEE Group hat von dem zur Mannheimer MVV gehörenden Windkraftprojektierer juwi zwei Windparks mit einer Gesamtleistung von 23,6 MW gekauft - und damit das eigene Wind-Portfolio auf 528 MW erhöht. Zum einen…

06.10.2020
Mobile Payment / Tankstelle

Bezahlen an der Zapfsäule: Hectronic erweitert App um neue Features

Der Abrechnungs-Spezialist Hectronic meldet, mit seiner White-Label-Lösung für das Zahlen direkt an der Zapfsäule, "easy2fuel", die Schwelle von 300 teilnehmenden Tankstellen überschritten zu haben. Mit dabei sind u.a. Stationen von BayWa, des…

06.10.2020
Unternehmen

Susanne Fabry und Birgit Lichtenstein wechseln in RheinEnergie-Vorstand

Im Juli dieses Jahres hatte die Kölner RheinEnergie einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens eingeleitet. Technik-, Netze- und Wasser-Vorstand Andreas Cerbe, Personalvorstand und Arbeitsdirektor Norbert Graefrath und der kaufmännischer Vorstand…

05.10.2020
Klima-Strategie

Vaillant setzt sich neue Klima-Unternehmensziele

Der Remscheider Heizgeräte-Hersteller Vaillant schraubt seine Klimaschutz-Ziele rauf - und hat sich neue, "ambitionierte" langfristige Klimaschutz-Vorgaben verpasst. Bis 2030 sollen die eigenen CO2-Emissionen um 50 Prozent sinken. „Mit der neuen…

05.10.2020
Unternehmen

Zukunft Erdgas verstärkt Führungsteam

Zukunft Erdgas hat ihr Führungsteam im Bereich Public Affairs verstärkt. Gleich zwei Neuzugänge meldet die Brancheninitiative der deutschen Erdgaswirtschaft. So ist Annegret-Claudine Agricola seit 1. September 2020 Leiterin Public Affairs und damit…

05.10.2020
Flugzeugtreibstoffe

Skytanking Australia gewinnt Flughafen Sydney als Kunden

Die bei der Marquard & Bahls AG im Konzernverbund zuständige Tochter für Dienstleistungen rund um die Flugzeugbetankung, Skytanking, hat den Flughafen Sydney als weiteren Kunden gewonnen. Die zur Skytanking Holding gehörende Tochter Skytanking…

05.10.2020