Nachrichten

Messdienstleistungen

Gateway-Administration-Dienstleister: MeteringSüd hört auf, GWAdriga übernimmt

MeteringSüd, eine Kooperation aus Netzbetreibern im bayerischen und baden-württembergischen Raum für einen gemeinsamen Betrieb von intelligenten Messsystemen (Smart Meter), wird künftig ...

01.06.2022
Industrie / Wasserstoff

Grüner Stahl für Salzgitter-Kunden

Der Stahlkonzern Salzgitter bietet großen Kunden die Möglichkeit, sich schon heute eine definierte Tonnage grünen Stahls zu sichern, der ab Ende 2025 im Rahmen des Programm SALCOS – Salzgitter Low CO2-Steelmaking produziert und geliefert ...

01.06.2022
Synthetische Kraftstoffe

ADAC und eFuel Alliance werben bei CO2-Flottenzielen für Technologieoffenheit

Der ADAC, Europas größter Verkehrsclub, und die im Sommer 2020 aus der Taufe gehobene eFuel Alliance, zu dessen Mitgliedern der ADAC seit vergangenem Jahr gehört, trommeln kurz vor der Entscheidung des EU-Parlaments zu CO2-Flottenzielen ...

01.06.2022
Netze & Speicher

TransnetBW und Netze BW mit gemeinsamer Zielnetzplanung

Mit einer gemeinsamen Netzplanung haben die beiden Netzbetreiber TransnetBW und Netze BW einen neuen Ansatz in diesem Feld erprobt. Hintergrund ist die stetige Zunahme dezentraler Stromerzeuger im Rahmen der Energietransformation.

01.06.2022
Gasmarkt

Ørsted und Shell erhalten kein Gas mehr von Gazprom

Gazprom Export hat per 1. Juni seine Gaslieferungen an den dänischen Energiekonzern Ørsted sowie an Shell Energy Europe eingestellt. Der russische Gaskonzern begründet den Schritt damit, dass beide Unternehmen...

01.06.2022
Senkung der Energiesteuer

Kraftstoffpreise: Kartellamt redet Tankstellenbetreibern vor Start des Steuerrabatts ins Gewissen

Einen Tag vor Inkrafttreten des Steuerrabatts auf Kraftstoffe am 1. Juni 2022 - und vor dem Hintergrund von Diskussionen um mögliche Lieferengpässe bzw. knappheitsbedingt steigende Preise an den Tankstellen - erhöhte das Bundeskartellamt den Druck auf Tankstellenbetreiber.

31.05.2022
Ukraine-Krieg / Europa

EU-Staaten einigen sich auf Teil-Ölembargo

Nach neunstündigen Verhandlungen haben sich die 27 EU-Staats- und Regierungschefs auf ein Teil-Importembargo von russischem Erdöl geeinigt. Es gilt nur für Ölimporte, die über Tanker ...

31.05.2022
Onshore-Windenergie

Erste Trianel-Windparks blinken nachts nur noch bei Bedarf

Bis Ende 2022 müssen in Deutschland die meisten Windkraftanlagen mit einer bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung, kurz: BNK, ausgestattet sein, auch wenn Verzögerungen bei der luftfahrtrechtlichen Zulassung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung ...

31.05.2022
Personalien

Alfred Klees verlässt den DVGW nach mehr als 40 Jahren

Der 65-Jährige verlässt den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), um den Ruhestand anzutreten. Klees war insgesamt 42 Jahre im Verband aktiv. Nachfolger in der Bereichsleitung „Gastechnologien und Energiesysteme“ ist Björn Munko.

31.05.2022
Vertriebskooperation

E.ON bietet Allianz-Versicherten vergünstigte Wallboxen und Installationsservices

E.ON kooperiert im Vertrieb von E-Mobility-Lösungen mit dem Versicherer Allianz. Alle Versicherungsnehmer könne künftig vergünstigte Konditionen für Ladelösungen - etwa Wallboxen - und ...

31.05.2022
Öl- und Gasförderung

Neue Tiefbohrverordnung verschärft Sicherheitsbestimmungen

Das Leck im undichten Rohrsystem in Emlichheim, das Anfang 2019 festgestellt wurde, gab den Ausschlag: Nachdem in der niedersächsischen Region an der deutsch-niederländischen Grenze, wo Wintershall Dea bereits seit fast 80 Jahren Erdöl fördert, große ...

31.05.2022
Tankstellenpreise im Vergleich

US-Kraftstoffpreise auf Rekordniveau - aber deutlich günstiger als in Deutschland

Die Tankstellenpreise in den USA sind kurz vor dem Memorial-Day auf ein Rekordniveau gestiegen. In Deutschland wird das US-Preisniveau kurz vor Einführung des Tankrabatts um 83 Prozent übertroffen.

31.05.2022
Personalien

Michael Homann verlängert bei den Stadtwerken Karlsruhe

Die Stadtwerke Karlsruhe verlängern mit ihrem Chef, Michael Homann. Laut Beschluss des Aufsichtsrats läuft sein Vertrag nun bis 2028. Homann konnte mit seiner Arbeit in Karlsruhe ...

31.05.2022
Wasserstoff

Verbund engagiert sich bei Wasserstoff-Initiativen

Wasserstoff-Initiativen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, der grüne Energieträger soll maßgeblich dazu beitragen, dass ambitionierte Klimaziele erreicht werden – sei es auf nationaler oder auf Unternehmensebene. Auch das...

31.05.2022
Gasmarkt

Erlaubnis für Erdgasfeld vor Borkum verlängert

Die Unternehmen ONE-Dyas und Hansa Hydrocarbons möchten im niedersächsischen Küstenmeer der Deutschen Nordsee Kohlenwasserstoffe aufsuchen und zu gewinnen. Eine entsprechende Bewilligung hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) nun erteilt.

31.05.2022
Europa / Netzregulierung

Europäische Regulierer empfehlen "Regulierungsexperimente"

Der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden, CEER, ermutigt seine Mitglieder zum Experimentieren mit der Netzregulierung. Sie soll „dynamisch“ werden und digitale Netzbetriebsmittel ...

31.05.2022
Politik & Verbände

Deutschland und USA vereinbaren Energiepartnerschaft

Im Rahmen des Treffens der Energieminister der G7-Staaten haben die Vereinigten Staaten und die Bundesrepublik eine gemeinsame Erklärung über eine Klima- und Energiepartnerschaft geschlossen. Beide Staaten wollen die Zusammenarbeit in diesen Bereichen intensivieren.

30.05.2022
Raffinerien / Versorgungssicherheit

Bund-Länder-Beratungen zu Raffinerie-Standort Schwedt gestartet

Bei den Bemühungen in Deutschland und Europa, sich von russischen Öllieferungen unabhängig zu machen, würde ein Verzicht auf solche Mengen insbesondere die PCK-Raffinerie in Schwedt, die mehrheitlich in Hand der russischen Rosneft ist, vor große Probleme ...

30.05.2022
Wärmemarkt

Badenova erhält weitgehende Bürgerzustimmung für Erdwärme-Vorhaben

Mit dem Geothermieprojekt "Erdwärme Breisgau" der Freiburger badenova sollen Thermalwasservorkommen für die Wärmeversorgung in der Region Freiburg erschlossen werden. Nun ist da Projekt im Anschluss an einen mehrstufig organisierten ...

30.05.2022
Holzpellets

Pelletpreis im Mai weiter rauf

Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepreise sind nach Einschätzung des Deutschen Energieholz- und Pelletinstituts sind beim Pelletspreis auch im Mai weiter spürbar. Eine auch international sehr hohe Nachfrage verbunden mit stark gestiegenen ...

30.05.2022