Nachrichten

Wärmemarkt

Flüssiggas-Branche setzt auf klimaneutrale Variante des Energieträgers

Im "Vergrünungs"-Wettstreit der Energie-Technologien hat sich jetzt auch die Flüssiggasbranche mit einer klimaneutralen Variante ihres Energieträgers positioniert. Im Auftrag des DVFG, des Deutschen Verbandes Flüssiggas, hat das "DBI -…

07.09.2021
Europa

Eurogas positioniert sich zu Gesetzesvorschlägen aus Fit-for-55

Der europäische Verband der Gasindustrie, Eurogas, hat sich zum „Fit-for-55“-Paket in einem aktuellen Papier in Stellung gebracht. Dazu zählen die zwölf Gesetzesvorschläge, die die EU-Kommission am 14. Juli gemacht hatte und die nun von den…

07.09.2021
Ostsee-Pipeline

Letztes Rohr für Nord Stream 2-Pipeline verschweißt - Inbetriebnahme 2021 beabsichtigt

Die umstrittene Ostsee-Erdgasleitung Nord Stream 2 ist offenbar fertiggestellt, bzw. es wurden die eigentlichen Rohrverlegearbeiten abgeschlossen. Das Verlegeschiff Fortuna habe das letzte Rohr der beiden Stränge der Ostsee-Pipeline verschweißt, wie…

06.09.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Bielefeld legen für Stromkunden Elektroauto-Abo auf

Die Stadtwerke Bielefeld haben zusammen mit dem Car-Sharing-Spezialisten wuddi und einem Bielefelder Mercedes-Händler ein Abo-Angebot für die Stromkunden des Kommunalunternehmens aufgelegt. Dabei kann zwei Jahre lang einen elektrischer Smart für…

06.09.2021
Offshore-Windenergie

Vattenfall eröffnet Skandinaviens größten Offshore-Windpark

Vattenfalls Windpark Kriegers Flak, der nun größte Offshore-Anlagenpark Skandinaviens, ist offiziell eröffnet. Die 72 Offshore-Windkraftanlagen erhöhen nun die dänische Windstrom-Produktion allein um 16 Prozent. Als "wichtigen Beitrag zum…

06.09.2021
Anreizregulierung

Gutachten zur Netzrendite: bne und LichtBlick pochen auf niedrigere Zinssätze

Die Anspannung innerhalb der Branche vor der anstehenden Festlegung der Rendite für Investitionen in die Energienetze in der nächsten Regulierungsperiode ist greifbar. Nachdem jüngst Vertreter der Netzbetreiberseite und auch der Beirat der…

06.09.2021
Personalie

Volker Holtfrerich neuer Leiter Energiepolitik bei Trianel

Volker Holtfrerich leitet seit dem 1. September die energiepolitische Abteilung des Stadtwerke-Netzwerks Trianel. Sein Arbeitsort ist die Berliner Interessensvertretung des Aachener Unternehmens. In den vergangenen sechs Jahren war Holtfrerich im…

06.09.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Smatrics und EnBW kooperieren bei E-Mobilitätslösung für Stadtwerke

Die Karlsruher EnBW und der österreichische Technik- und IT-Dienstleister Smatrics kooperieren bei E-Mobilitätslösungen für Stadtwerke in Deutschland. Das Angebot umfasst den Ausbau des eigenen Ladenetzes der jeweiligen Versorger wie auch die Nutzung…

06.09.2021
Offshore-Windenergie

Ørsted vergibt Fundament-Auftrag für deutsche Offshore-Projekte

Den Auftrag zum Bau von 107 Monopile-Fundamenten für die geplanten Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 3 (900 MW) und Gode Wind 3 (242 MW) hat - nach einem EU-weiten Ausschreibungsprozess - der dänische Energiekonzern Ørsted aktuell vergeben.…

06.09.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Benzinpreise in den USA auf höchstem Stand seit 2014

Am 30. August 2021, dem Montag vor dem Labor Day-Wochenende, notierten die Tankstellenpreise für Benzin im US-Durchschnitt mit 3,15 US-Dollar pro Gallone auf dem höchsten Stand seit 2014. Das entspricht 0,70 Euro pro Liter. Im Vergleich zum selben…

06.09.2021
Raffineriedurchsatz

Höhere Kraftstoffproduktion im Juli

Die Benzin- und Diesel-Produktion der Raffinerien in Deutschland erreichte im Juli dieses Jahres zwar immer noch nicht das Vorjahresniveau, verglichen mit dem Vormonat Juni stiegen die Erzeugungs­men­gen jedoch deutlich an. Laut Zahlen des…

03.09.2021
Wasserstoff

Ruhrkonzerne wollen Aufbau der Wasserstoffwirtschaft forcieren

Führende Energie- und Industriekonzerne des Ruhrgebiets wollen das Revier zu einer führenden Wasserstoffmodellregion mit einem sektorenübergreifenden Bebauungsplan für H2-Produktion und -Infrastruktur machen. Die Energieunternehmen E.ON und RWE sowie…

03.09.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Großbritannien führt E10 ein

Von der Einführung des Kraftstoffs mit bis zu 10 % Bioethanolbeimischung erhofft sich die britische Regierung eine Reduktion des CO2-Ausstoßes.

03.09.2021
Photovoltaik

BayWa r.e. verkauft polnischen Groß-Solarpark an Alternus Energy

Die BayWa-Erneuerbaren-Tochter BayWa r.e. hat den 64,6 MWp-Solarpark im polnischen Witnica - nahe der deutschen Grenze - an die irische Alternus Energy Group verkauft. BayWa r.e. hatte den Park Anfang des Jahres fertiggestellt und kürzlich ans Netz…

03.09.2021
Entwicklung der weltweiten Energieversorgung

DNV-Energy Transition Outlook - 2,3 Grad Temperaturanstieg bis Ende des Jahrhunderts erwartet

Anfang September hat der norwegische Beratungs- und Zertifizierungskonzern DNV erneut einen globalen "Energy Transition Outlook" bis 2050 vorgelegt. In dieser inzwischen fünften Ausgabe ist die – nach Einschätzung des Unternehmens – voraussichtlich…

03.09.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW eröffnet weiteren Schnellladepark im Fernverkehrsnetz

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW hat in Unterhaching im Süden von München einen neuen "Flaggschiff"-Ladepark eröffnet. Der neue "Riesen-Schnellladepark", wie das Unternehmen es formuliert, verfügt über 20 Ladepunkten mit einer Ladeleistung von je…

03.09.2021
Telekommunikation/Stadtwerke

Kommunaler Glasfaserausbau weiter auf dem Vormarsch

Homeoffice-Nutzung und intensivere Streaming-Aktivitäten haben während der Pandemie den Bedarf an schnellen Internetzugängen im vergangenen Jahr weiter erhöht. Dies sorgt für einen Boom beim kommunalen Glasfaserausbau.

03.09.2021
CO2-Bepreisung

Greenpeace: CO2-Preis allein genügt nicht

„Gerade in der politischen Debatte ist das Instrument der CO2-Bepreisung sehr stark in den Vordergrund gerückt. Aber der CO2-Preis allein bedeutet bei weitem keine kohärente Klimapolitik, ist also kein Allheilmittel“, erklärte Claudia Kemfert,…

02.09.2021
EID Gasmarktbericht

EID Gasmarktbericht: Meldungen aus Russland sorgen für Preisturbulenzen

Langsam scheint der Gashandel in eine Art Krisen-Modus zu kommen. Es sind vor allem die Nachrichten und die Gasflüsse aus Russland, die diese Krisenstimmung stützen. Zuerst zu den Preisen. Die Aufwärtsbewegung bis Mitte der KW 34 setzte sich fast…

02.09.2021
Kraftstoffmarkt

Orlen setzt in Deutschland auf Expansion

Der polnische Ölkonzern PKN Orlen will künftig neben den star-Tankstellen auch seine Premiummarke Orlen im deutschen Tankstellenmarkt etablieren.

02.09.2021