Nachrichten

Siemens Energy modernisiert Pipelinestationen in Südafrika

Siemens Energy hat von der Transnet Pipelines, einer Geschäftseinheit des größten südafrikanischen Transportunternehmens Transnet Limited, drei Aufträge mit einem Auftragsvolumen von 30 Millionen Euro zur Modernisierung bestehender Pipelinestationen…

14.09.2009

BayWa in den MDAX aufgerückt

Der Münchner Handels- und Dienstleistungskonzern BayWA AG ist in den MDAX aufgestiegen. Mit diesem Aufstieg möchte die BayWa die Mög­lichkeiten nutzen, „das als eher traditionell angesehene Geschäft mit Wa­ren und Dienstleistun­gen der…

14.09.2009

Drastische Kostensenkung bei C.A.T. oil

eid Das in Wien ansässige Öl- und Gas-Dienstleistungsunternehmen C.A.T. oil hat sein Ende 2008 eingeführtes Kostensen­kungsprogramm im 1. Halbjahr 2009 erfolgreich umgesetzt und die allgemeinen Verwaltungskosten um 36 Prozent und die Personalkosten…

14.09.2009

Zuschuss vom Bund für Dieselpartikelfilter

eid Das Bundesumweltministerium fördert seit 1. September den Einbau ei­nes Die­selpartikelfilters mit einem direk­ten Zu­schuss von 300 Euro. Bislang wurde diese Förderung mit der Kfz-Steuer ver­rechnet. Allerdings ist die neue, direkte För­derung…

14.09.2009

Nissan zeichnet BASF aus

eid Der japanische Autobauer Nissan hat den Unternehmensbereich Catalysts der BASF mit dem European Regional Quality Award für Antriebsstrangsysteme ausgezeichnet. BASF habe den Preis für herausragende Leistungen bei der Lieferung von qualitativ…

14.09.2009

Guara: Kräftiger Reserven-Zuwachs für Petrobras

eid Das im Südatlantik vor der brasilianischen Küste gelegene Feld Guara bringt der brasilianischen Petrobras und ihren Partnern BP und Repsol einen kräftigen Reservenzuwachs. Auf 1,1 Milliarden und 2 Milliarden Barrel beziffert das Unternehmen die…

14.09.2009

ExxonMobil arbeitet beim Esso-Tankstellenbetrieb mit unterschiedlichen Betreiber-Modellen

CORS: die so genannten „Company Owned and Operated Retail Stores“. ExxonMobil ist hier Eigentümerin der Station und liefert den Kraftstoff. Betrieben werden die Stationen von der Retail Operating Company (ROC) des jeweiligen Landes. Auch sämtliche…

14.09.2009

Mehr Esso-Tankstellen im Eigenbetrieb

Standardisierung soll den Mitarbeitern vor Ort dabei helfen, die Esso-Stationen effizient zu führen – und die Kosten verringern. eid CORS, so lautet die Kurzformel für das Modell, mit der ExxonMobil bei seinen Esso-Stationen verstärkt auf den…

14.09.2009

Öl hat eine zweite Identität angenommen und das hat große Konsequenzen

Mineralöl als der bedeutendste Energieträger in der Welt – und das wird auch in den nächsten zwanzig Jahren so bleiben – ist zu einem „financial asset” geworden. eid Achtzehn Energiegesellschaften waren im vergangenen Jahr unter den Top 50 der…

14.09.2009

Größte Bioerdgasanlage im Havelland in Betrieb

In Rathenow-Heidefeld im Landkreis Havelland ist die größte Bioerdgasanlage Brandenburgs in Betrieb genommen worden. Aus nachwachsenden Rohstoffen (NawaRo) sollen künftig rund 45 Millionen kWh nahezu CO2-neutrales Bioerdgas erzeugt und in das…

14.09.2009

EnBWs Kernkraftwerk Neckarwestheim „sehr gute Anlage“

Nach Ende der mehrstufigen Bewertung, die 2007 und 2009 vor Ort durchgeführt worden war, hat die so genannte OSART-Mission der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) der EnBW Energie Baden-Württemberg bescheinigt, dass ihr Kernkraftwerk…

14.09.2009

Vattenfall Energy Trading

Nach dem Zusammenschluss von Vattenfall Trading Services mit der Nuon Energy Trade & Wholesale im Zuge der Nuon-Übernahme durch den Vattenfall-Konzern firmiert die Handelsplattform des Unternehmens jetzt unter dem Namen Vattenfall Energy Trading. Die…

14.09.2009

Auf energie- und klimapolitischer Tauchstation – Nachlese zur EWI-Arbeitstagung

Vor der Bundestagswahl wollen sich weder Manager noch Wissenschaftler oder Politiker im Energiestreit mit Meinungen eindeutig positionieren. eid Die Energieszene verändere sich, ohne dass die Öffentlichkeit dies registriere, meinte ein Vorstand…

14.09.2009

RWE startet Energie- Effizienzportal

eid Unter energiewelt.de hat RWE ihr Energie-Effizienzportal gestartet. Unter den Rubriken „Informieren“, „Analysieren“, „Realisieren“ und „Meineenergiewelt.de“ bietet das Portal Privatkunden Informationen, Tipps und Tools rund um das Thema…

14.09.2009

Größtes Solarkraftwerk in China geplant

eid Der US-Konzern First Solar will in China das weltweit größte Solarkraftwerk mit der Kapazität eines Atomkraftwerks errichten und hat dazu eine entsprechende Absichtserklärung mit der Pekinger Regierung unterzeichnet. Bis 2019 soll das 2…

14.09.2009

„Thialf” setzt Fundamente für REpower-Anlagen

eid Für die sechs 5M-Windanlagen, die REpower im Offshore-Windpark alpha ventus in Kürze für das Konsortium von EWE, E.ON und Vattenfall installieren will, setzt der Schwimmkran „Thialf“ derzeit die Fundamente. Dazu stellt der Halbtaucher …

14.09.2009

PNE Wind vereinbart Joint Venture in den USA

eid Der Windpark-Projektierer PNE Wind AG aus Cuxhaven hat eine Joint Venture-Vereinbarung mit der US-amerikanischen Gesellschaft Renewable Solution unterzeichnet. Gemeinsam planen beide Partner die Entwicklung von Windpark-Projekten mit einer…

14.09.2009

E.ON für Dow Jones Sustain­ability Index qualifiziert

eid Zum dritten Mal in Folge hat sich der E.ON-Konzern für den Dow Jones Sustainability Index (DJSI) qualifiziert. Der Index anerkennt die auf nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung ausgerichtete Unternehmenspolitik von Unternehmen und dient als…

14.09.2009

Bulgarien stellt Energieprojekte in Frage

eid Kurz nach seinem Amtsantritt Ende Juli hatte der neue bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissov angekündigt, drei von der Vorgängerregierung unterstützte Energieprojekte einer erneuten Prüfung zu unterziehen. Auch der neue Minister für…

14.09.2009

Viel Wind um „Hamburg Energie“

Sieben Jahre nach dem Verkauf der Hamburgischen Electricitäts-Werke will sich die neue "Hamburg Energie" künftig an einem Öko-Kodex orientieren. eid Hamburg hat wieder einen städtischen Energieversorger, d.h. vorerst eigentlich nur einen…

14.09.2009