Nachrichten

Bergisch Gladbach will mit Contracting Energie sparen

eid Die Stadt Bergisch Gladbach hat mit HOCHTIEF Energy Management eine Vereinbarung über fünf Jahre geschlossen, nach der HOCHTIEF das Energiecontracting für sieben städtische Gebäude übernimmt, mit dem Ziel die Energiekos­ten um 35 Prozent im…

28.07.2008

Versorger begrüßen neue Beschaffungsmöglichkeiten

eid Die mittleren und größeren deutschen Gasversorgungsunternehmen wollen überwiegend die neuen Möglichkeiten auf dem Erdgas-Beschaffungsmarkt nutzen und sehen deutliche Vorteile. So begrüßen die örtlichen Gasversorger sehr deutlich die…

28.07.2008

Nuon will 2010 Gewinnschwelle überschreiten

eid Nuon Deutschland peilt die Gewinnzone an. "Wir wollen im Jahr 2010 schwarze Zahlen schreiben und zu den Top 10 der Energieunternehmen gehören", sagte Unternehmens-Chef Thomas Mecke. Nuon ver­folge eine auf die Metropolen ausgerichtete Strategie…

28.07.2008

Hohe Energiekosten belasten Mittelstand

eid Die steigenden Energiepreise belasten zunehmend den deutschen Mittelstand: Jeder zweite Mittelständler leidet nach eigener Einschätzung stark oder sogar sehr stark unter den hohen Energiepreisen. In den vergangenen zwölf Monaten haben sich die…

28.07.2008

E.ON investiert in russisches GuD-Kraftwerk

eid Der Düsseldorfer Energiekonzern hat mit dem Bau von zwei neuen GuD-Blöcken im Kraftwerk GRES-2 in Surgut (Sibirien) begonnen. Damit wird sich die Kapazität des Kraftwerks, das in der Region Tjumen für etwa 40 Prozent der Bevölkerung den Strom…

28.07.2008

Rolls-Royce will in die zivile Nukleartechnik einsteigen

eid Rolls-Royce, britisches Traditionsunternehmen und weltweit eher bekannt als Hersteller von Luxuskarossen, ist auch der zweitgrößte Hersteller von Flugzeugmotoren weltweit und will nun an der Renaissance der Kernenergie teilhaben. Rolls-Royce…

28.07.2008

Französische Kernkraftwerke werden überprüft

eid Nach der Verunreinigung von Gewässern durch uranhaltiges Abwasser im südfranzösischen Atomzentrum Tricastin hat der französische Umweltminister Jean-Louis Borloo die Überprüfung aller übrigen 57 Kernkraftwerke des Landes durch eine…

28.07.2008

E.ON baut Schweden-Geschäft um

eid E.ON und Statkraft haben jetzt den im vergangenen Jahr beschlossenen Tausch von Unternehmensteilen besiegelt. Danach kauft E.ON Statkraft deren 44,6 Prozent-Beteiligung an E.ON Sverige ab und ist damit dort alleiniger Eigentümer. Dafür bekommt…

28.07.2008

Vattenfall-Kraftwerke erhalten Zertifikat vom TÜV Rheinland

Der TÜV Rheinland hat Vattenfall Europe Mining & Generation ein Zertifikat für die erfolgreiche Implementierung von Maßnahmen im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz verliehen. Vattenfall Mining hatte sich der Überprüfung seiner Kraftwerke…

28.07.2008

E.ON gliedert Kraftwerke aus

Nachdem E.ON von dem italienischen Stromkonzern Enel die 20prozentige Minderheitsbeteiligung an der Endesa Italia erworben hat, beginnt E.ON jetzt im Gegenzug mit der Ausgliederung von Kraftwerken, die an A2A im Austausch gehen. A2A bekommt das…

28.07.2008

BMWi fördert Pilotprojekt von RWE, BASF und Linde für CO2-Wäsche

Das BMWi fördert mit 4 Millionen Euro die von RWE Power, BASF und Linde in Niederaußem geplante Versuchsanlage zur Wei­terent­wicklung der CO2-Wäsche. Der Baubeginn der 80 Millionen Euro teu­ren Anlage ist für Juli vorge­se­hen, 2009 soll sie in…

28.07.2008

Stadtwerke Lübeck steigen aus Kohlekraftwerksprojekten aus

Die SW Lübeck werden sich nicht wie vorgesehen mit insgesamt 50 MW an zwei geplanten Kohlekraftwerken in Lünen und Lubmin beteiligen. Dong Energy, die mit 25,1 Prozent an den SW Lübeck beteiligt ist, plant in Lubmin ein 1.600 MW Steinkohlenkraftwerk,…

28.07.2008

Südafrikas Gruben sollen Strom sparen

eid Der Chef des staatlichen südafrikani­schen Stromversorgers Eskom, Jacob Maroga, hat alle Verbraucher auf­gefordert, den Stromverbrauch um 10 Prozent unter das Niveau von 2007 zu senken, damit nicht erneut – wie zu Be­ginn dieses Jahres – die…

28.07.2008

Neuer Kampf um Kohle: Stahlfirmen kaufen Bergwerke

eid Die Seefrachtraten für Massenguttransporte, ohnehin auf Rekordniveau, steigen weiter. Bei Eisenerz und Kohle kommt noch der Stau in manchen Exporthäfen hinzu, von Piraten auf hoher See ganz zu schweigen. Der traditionelle Schiffsversicherer…

28.07.2008

Russland und Venezuela rücken enger aneinander

Die Staatspräsidenten von Russland und Venezuela, Dmitrij Medwedjew und Hugo Chavez, haben in Medwedjews Residenz in Barwicha bei Moskau eine strategische Energieallianz vereinbart, um den Einfluss ihrer Länder auf den internationalen Märkten zu…

28.07.2008

Gazprom hängt Europäer im Wettrennen um neue Gasquellen immer mehr ab

Russlands Gasmonopolist kauft den Welt-Gasmarkt leer und verstärkt damit die Abhängigkeit Europas – das zudem mit weiter steigenden Preisen rechnen muss. eid Die Prognose des Gazprom-Chefs dürfte die Gasverbraucher in Europa mit Schaudern…

28.07.2008

Sie haben nichts zu sagen

In einer Zeit, in der die Ölpreise explodieren, die Verbraucher ächzen, die Politik nach Wegen sucht, die betroffene Wirtschaft und den ärmeren Teil der Bevölkerung zu entlasten, und die Medien informiert werden wollen, hat die Mineralölindustrie in…

28.07.2008

Das Westfalen-Ross weiter in vollem Galopp

Insbesondere die Geschäftsbereiche Technische Gase und Tankstellen haben dafür gesorgt, dass die operativen Ergebnisse der Westfalen AG nochmals höher ausfielen. eid "Die Kunden stimmen mit den Reifen für Autogas und gegen Erdgas ab", sagte…

28.07.2008

Autofahrer trugen wenig bei zu Rekord-Ölgewinnen

eid Trotz Rekordpreisen von Benzin und Diesel diesseits und jenseits des Atlantiks waren es im zweiten Quartal dieses Jahres nicht so sehr die Autofahrer, die zu neu­en Rekordgewinnen der Ölgesellschaf­ten beigetragen haben. Alle Unternehmen melden…

28.07.2008

"Ölpreisblase platzt in 12 Monaten"

eid Die Basisdaten rechtfertigen keinen Ölpreis von mehr als 100 Dollar je Barrel. Dieser Ansicht ist Wilbur L. Ross jr., Chef von W.L. Ross & Company. Er ist sich sicher, dass die Ölpreisblase 2009 platzt. Deshalb hat sein Unternehmen in letzter…

28.07.2008