Nachrichten

Erneuerbare Energien

Biden-Regierung genehmigt weiteres Offshore-Wind-Projekt

Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hat das inzwischen sechste Offshore-Wind-Vorhaben in den USA genehmigt: Das „Empire Wind“-Projekt vor der Küste der Bundesstaaten New York und New Jersey werde genug Strom generieren, um rechnerisch mehr als 700.000 Haushalte zu versorgen.

22.11.2023
Carbon removals / Europa

EU-Mitgesetzgeber verhandeln bald über Zertifizierung von CO2-Entfernung aus der Luft

Das Plenum des EU-Parlaments hat sich zum neuen EU-Zertifizierungsrahmen für den technologischen und natürlichen CO2-Abbau (Carbon removals) festgelegt. Den hatte die EU-Kommission am 30. November 2022 in einem Verordnungsentwurf ...

21.11.2023
Öl-Engpass

Straße von Hormus entwickelt sich auch zum bedeutenden LNG-Nadelöhr

Die Straße von Hormus ist der wichtigste Ölengpass der Welt. Im Jahr 2022 wurden durchschnittlich 20,8 Millionen Barrel pro Tag (mb/d) durch die Meerenge transportiert, was etwa 21 Prozent des weltweiten Erdölverbrauchs entspricht. Im ersten Halbjahr ...

21.11.2023
Haushalts-Krise / Energiepreisbremsen

Haushaltsausschuss-Anhörung: "Es lag vertretbar eine solche Notlage vor"

In einer Anhörung im Haushaltsausschuss des Bundestages hat sich ein kontroverses Bild gezeigt, wie mit der aktuellen Haushaltskrise umzugehen sei, ausgelöst durch das jüngste KSF-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Karlsruhe ...

21.11.2023
Grünes Methanol

Methanol-Projekt "Leuna100" eingeweiht

Im Chemiepark Leuna (Sachsen-Anhalt) ist die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol eingeweiht worden. Vor Ort soll die marktreife und skalierbare Produktion erprobt und verbessert werden.

21.11.2023
Photovoltaik

Großes Interesse an PV-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden

Die Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden ist nach Angaben der Bundesnetzagentur erneut auf großes Interesse gestoßen. Die Behörde hat die Zuschläge der Ausschreibungen zum 1. Oktober veröffentlicht.

21.11.2023
Personalien

Bauer folgt auf Zeschky bei Enercon

Zum 1. Januar wird Udo Bauer neuer CEO beim Windkraftanlagenhersteller Enercon aus Aurich. Noch-Geschäftsführer Jürgen Zeschky wechselt dann in den Vorstand der Aloys-Wobben-Stiftung.

21.11.2023
EU-Energieimporte

Ukraine-Krieg verändert Struktur der EU-Energieimporte

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat zu einer starken Veränderung der europäischen Energieimporte geführt. Mit einer aktuellen Auswertung legt die europäischen Statistikbehörde eurostat nun eine Bilanz für das 2. Quartal 2023 vor.

21.11.2023
Industrie

Thyssenkrupp-Standort Bochum wird Kompetenzzentrum für E-Mobilität

thyssenkrupp Steel will im Zuge seiner „Stahlstrategie 20-30“ den Standort in Bochum bis 2025 zu einem Kompetenzzentrum für Elektromobilität ausbauen. Fertiggestellt ist hierfür bereits ein neues Doppelreversiergerüst (DRG), auf dem vor allem leistungsfähigere ...

21.11.2023
Solar-Pionier

IBC Solar: Dirk Haft wird neuer CEO, Gründer Udo Möhrstedt wechselt in den Aufsichtsrat

Beim Photovoltaik-Pionier IBC Solar steht ein Wechsel an der Unternehmens-Spitze unmittelbar bevor. Zum Jahresende wird Gründer und CEO Udo Möhrstedt als Vorsitzender in den Aufsichtsrat wechseln, ab dem 1. Januar 2024 übernimmt Dirk ...

21.11.2023
Erneuerbare Energien

Masdar eröffnet 2 GW-Solarpark bei Abu Dhabi

Südöstlich von Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (UAE), hat der Energiekonzern Masdar einen Solarpark mit einer installierten Leistung von 2 GW ans Netz angeschlossen. Es sei die weltweit größte Anlage ihrer Art.

21.11.2023
Verbände

Gerig neuer Chef des Bioethanol-Verbands BDBe

Beim Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat Alois Gerig das Amt des Vorsitzenden Norbert Schindler übernommen. Er trete damit in "große Fußstapfen", betonte Gerig. Schindler habe die Verbandsarbeit und die Bioethanolbranche ...

21.11.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Hamburger Hochbahn baut Betriebshof exklusiv für E-Busse

Der erste reine E-Bus-Betriebshof der Hansestadt wird im Ortsteil Meiendorf gebaut. Von dort aus werden ab Sommer 2026 rund 130 Elektrobusse vornehmlich den Hamburger Nordosten bedienen.

21.11.2023
Energiepreisbremsen

Brüssel genehmigt Verlängerung der Energiepreisbremsen - Debatte um die Finanzierung

Während in Deutschland aktuell große Zweifel bestehen über die Zukunft der Finanzierung vieler politischer Energie- und insbesondere der Energiepreis-Maßnahmen der Ampel-Koalition, hat die EU-Kommission ...

21.11.2023
Wärmemarkt

Pelletpreis sinkt im November auf Jahres-Tiefstand

Der Preis für Holzpellets ist im November 2023 – trotz sinkender Außentemperaturen – weiter gefallen, was nach wie vor mit der Sondersituation seit dem Vorjahr zu tun haben dürfte. Eine Tonne kostet im November im Schnitt 350,85 Euro, so das Deutsche Pelletinstitut (DEPI), das die Preise im ...

20.11.2023
Netze & Speicher

50Hertz, TenneT und TransnetBW gründen "StromNetzDC" - Vier neue Gleichstrom-Projekte

Die drei deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, TenneT und TransnetBW haben sich in der Kooperation StromNetzDC zusammengetan, um vier neue Gleichstrom-Leitungsprojekte anzugehen. Es handelt sich um den NordOstLink (fachliche Bezeichnung: "DC 31/32"), der von TenneT und ...

20.11.2023
Wasserstoff

Bundesanstalt BAM unterstützt 5-MW-Elektrolyse-Projekt in Namibia

Einige Kilometer außerhalb der Hafenstadt Walfischbucht in Namibia soll ein Areal zur Erforschung einer Wasserstoff-Pilotanlage mit Tankstelle fit gemacht werden. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) unterstützt das Vorhaben, von dem beide Länder profitieren sollen.

20.11.2023
Unternehmen

Hoyer übernimmt fränkischen Pellethändler Flambriks

Nachdem man bereits seit Jahren kooperiert hatte, gehen die Brennstoffhändler Hoyer und Flambriks nun gänzlich zusammen. Hoyer mit Sitz im niedersächsischem Visselhövede hat dazu in einem Share Deal sämtliche Unternehmensanteile an Flambriks aus Bad Mergentheimer ...

20.11.2023
Bioethanol

Ethanol-Produktion: CropEnergies übernimmt Reststoff-Verarbeiter EthaTec

Der Bioethanol-Hersteller CropEnergies will über seine jüngst gegründete Tochter CE Advanced Bioenergies die EthaTec aus Weselberg übernehmen - bzw. genauer deren "Geschäftstätigkeit", bestehend aus "Personal und Sachwerten". Das Closing des rund 8 Millionen Euro ...

20.11.2023
Energiepreisbremsen

Habeck befürchtet mittelfristig höhere Energiepreise in der Folge des KTF-Urteils

Nach dem jüngsten KTF-Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum zu Klimaschutzzwecken umgewidmeten Corona-Fonds befürchtet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck offenbar, dass die Energiepreisbremsen früher als womöglich nötig beendet werden müssen. "In der Begründung bezieht ...

20.11.2023