Nachrichten

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 02/12

Lesen Sie im nächsten EID (02/12) am 9. Januar 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Öl weiterhin reichlich vorhanden - Aktuelle Reservenstatistik des „Oil & Gas Journals“ ENERGIE Gasreserven legen ebenfalls leicht zu - OPEC und Russland…

06.01.2012
Nachrichten

Öl weiterhin reichlich vorhanden

eid Das gerade abgelaufene Jahr 2011 war ein bemerkenswertes Öljahr. Rohöl kostete so viel wie nie zuvor – über 110 US-Dollar waren es bei der Nordseequalität Brent im Durchschnitt (Frontmonat). Dass Öl im vergangenen Jahr so teuer war, lag zum…

06.01.2012
Nachrichten

Solarstrom-Boom – Polens neues „EEG“

eid Die erneuerbaren Energien haben im Jahr 2011 in Deutschland kräftig zugelegt. Speziell in der Stromerzeugung stiegen die Erneuerbaren auf einen Anteil von rund 20 Prozent am Stromverbrauch – im Jahr 2010 waren es noch rund 17 Prozent. Damit hat…

06.01.2012
Nachrichten

Energieverbrauchs-Kennzeichnung ausgeweitet

eid Die Energieverbrauchs-Kennzeichnung von Produkten wird ausgeweitet, wie das Bundeskabinett kurz vor Jah­reswechsel beschlossen hat. Sämtliche „energieverbrauchs­re­levan­ten Produkte“ sollen in die Kennzeichnung mit der bereits bekannten…

05.01.2012
Nachrichten

Raffineriejahr 2011 klingt schwach aus

eid Ein schwaches Diesel- und HEL-Geschäft verhagelt den deutschen Raffinerien das Dezember-Geschäft. Der „Margen-Trend“ in Deutschland zeigt zum Jahresende steil nach unten. Allerdings war insgesamt 2011 halbwegs auskömmlich. Eine ausführliche…

05.01.2012
Nachrichten

Norweger erproben LNG im Schiffsantrieb

eid Das erste Schiff, das verflüssigtes Erdgas (LNG) als Treibstoff nutzte, war die norwegische Fähre „Glutra“, die im Jahr 2000 in Dienst gestellt wurde. Heute werden rund 20 norwegische Schiffe und drei Einheiten der Küstenwache mit LNG…

04.01.2012
Nachrichten

Windstrom in die Wärmenetze: Renaissance des Tauchsieders?

eid Die Frage, ob die Energiewende kommt, ist entschieden, jetzt geht es der Branche um das "Wie", vor allem auch das „wie teuer“. „Wir wollen eine Energiewende, die sicher und bezahlbar ist“, so Thomas Prauße, Chef der Stadtwerke Leipzig und…

03.01.2012

Fahrplan für die Atommüll-Endlagerung

eid Das im Ausbau befindliche Atommüll-Endlager Gorleben wird nach einer Entscheidung des Bundesumweltministeriums vorläufig nicht weiter ausgebaut. Nach einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern soll bis Mitte 2012 ein Endlagersuchgesetz…

02.01.2012

Energie wird für Haushalte immer teurer

Leichtes Heizöl hat sich vergangenes Jahr um über 11 Prozent verteuert, Gas um etwa halb so viel, Tendenz weiter steigend. Und auch beim Strom werden für die Tarifkunden satte Preisanhebungen Realität – EID-Gastarifpreisumfrage per 1. Januar 2012. …

02.01.2012
Top1

Änderungen zum Jahreswechsel für Energiekunden

Neben den von der Bundesnetzagentur im Oktober 2011 verfügten Erleichterungen beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters tritt zum 1. Januar 2012 auch das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Darin hat der Gesetzgeber u.a.…

02.01.2012
Top1

PEV fällt 2011 um 5 Prozent – Erneuerbare überholen Kernkraft im Strommix

eid Der Primärenergieverbrauch ist im gerade abgelaufenen Jahr 2011 um knapp 5 Prozent auf 457,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (SKE) zurückgegangen, ein Niveau, das sogar noch unter dem des Krisenjahres 2009 liegt (459,3 Millionen Tonnen…

02.01.2012

Oettinger: Energiekosten steigen – Atomstrom ist Option

eid Mitte Dezember hat EU-Energiekom­missar Günther Oettinger seine „Energy Roadmap 2050“ vorgelegt (EID 51/52/11). Erstmals beschreibt die Kommission darin konkret, wie die EU-Energie- und Klimaschutzziele – um mehr als 80 Prozent sollen die…

02.01.2012

VEA-Gaspreise bei Neuabschlüssen am 2. Januar 2012

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

02.01.2012

Shale Gas-Erschließung hat für die Amerikaner überwiegend Vorteile

eid Eine deutliche Mehrheit der Amerikaner sieht in der Erschließung von Vorkommen an unkonventionellem Erdgas einschließlich des dabei angewandten hydraulischen Fracturing-Verfahrens mehr Vor- als Nachteile. Das geht aus einer Um­frage des…

02.01.2012

Stromerzeugung und Gütertransport steigern Energiebedarf

Um 30 Prozent wird der Weltenergieverbrauch einer ExxonMobil-Prognose zufolge bis 2040 wachsen. Aktuelle DERA-Studie erwartet Peak Oil für 2036. eid Mit der Verdoppelung der Wirtschaftsleistung, wachsendem Wohlstand und nahezu 9 Milliarden…

02.01.2012

PNE Wind verkauft Gode Wind II

eid Der Cuxhavener Windpark-Projektierer PNE Wind verkauft das Offshore-Windparkprojekt „Gode Wind II“ an die Hyssing Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH, eine Tochter der dänischen Brancor Capital Partners APS. Als Kaufpreis wurden rund 80…

02.01.2012

MVV Energie nimmt weiter Fahrt auf

Die Mannheimer Stadtwerke-Gruppe investiert kräftig in die erneuerbare Stromerzeugung. „Energiewende gibt es nicht zum Nulltarif“, sagt Firmen-Chef Georg Müller. eid Rangiert die Stadtwerke-Gruppe MVV Energie nun auf Platz 5 der größten…

02.01.2012

aleo solar erwartet 2011 hohe Verluste

eid Der zum Bosch-Konzern gehörende Solarmodulhersteller aleo solar rechnet für das Geschäftsjahr 2011 mit hohen Ver­lusten. Man werde das Gesamtjahr 2011 mit einem negativen Ergebnis von 25 bis 30 Millionen Euro abschließen, teilte das Unternehmen…

02.01.2012

Conenergy gibt Anteile an Mia Electric ab

eid Das Energieberatungsunternehmen Conenergy zieht sich wie vorgesehen aus dem E-Auto-Produzenten Mia Electric zurück und verkauft seine Anteile an Mehrheitsgesellschafter Edwin Kohl. Im Juli 2010, als die E-Mobility-Sparte aus dem in­solventen…

02.01.2012

Aufrüstung der Braunkohlemeiler

RWE investiert kräftig, um den Wirkungsgrad und die Flexibilität der Kraftwerke zu erhöhen und die Gaskonkurrenz abzuhängen. eid Wie passt eigentlich die von vielen als Klimakiller verschmähte Braunkohle zur Energiewende? Sehr gut, meint…

02.01.2012