Nachrichten

Nachrichten

KPMG-Studie sieht Stadtwerke finanziell unter Druck

eid „Besorgniserregend” sei die wirtschaftliche Lage vieler kommunaler Konzerne in Deutschland – und das „trotz positiver gesamtwirtschaftlicher Entwicklung”. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des von der Beratungsgesellschaft…

25.05.2018
Nachrichten

Pellet-Preis sinkt deutlich im Mai

eid Im Mai 2018 ist der Holzpellets-Preis deutlich, um 5,2 Prozent gegenüber April, gesunken. Im Bundesschnitt kostet die Tonne 239,05 Euro, hat der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) ermittelt. Im Vergleich zum Mai 2017 sind es 2,3…

25.05.2018
Nachrichten

Volumen bei zweiter Onshore-Windauktion nicht ausgenutzt

eid Die aktuellen Windkraft-Zuschlagszahlen der zweiten Auk­tion 2018 für Onshore-An­lagen zeigen, war die ausgeschriebene Menge von 670 MW unterzeichnet, es gingen 111 Gebote im Umfang von 604 MW ein. Bürgerenergiegesellschaften waren mit 15…

25.05.2018
Nachrichten

Bundesregierung könnte EE-Einspeisevorrang "relativieren"

eid Die Bundesregierung könnte "noch im laufenden Jahr einen Gesetzentwurf zur Relativierung des Einspeisevorrangs vorlegen", will der Spiegel "in Berlin" erfahren haben. Hintergrund ist eine Studie von Ecofys, Consentec und BBH im Auftrag des…

25.05.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Die leicht verbesserte Erlössituation für konventionelle Stromproduzenten hält derzeit an. Dazu tragen zum einen niedrigere Primärenergiepreise bei Erdgas und bei der Kohle und zum anderen etwas festere Stromterminpreise bei - zumindest im…

25.05.2018
Nachrichten

Auflagen für Gazprom bei Mittel- und Osteuropa-Lieferung

eid Vor dem Hintergrund der Annahme der EU-Kommission, Gazprom verfolge - auf Basis einer marktbeherrschenden Stellung - eine Strategie, die Gasmärkte der acht ehemaligen Ostblockländer in ihren nationalen Grenzen abzuschotten, ist die…

25.05.2018
Nachrichten

EID Ölmarktbericht: Preiswende am Ölmarkt? Wohl eher nicht

eid Zuletzt sind die Ölnotierungen wieder etwas zurückgegangen; Brent-Rohöl rutschte zwischenzeitlich unter die 79 US-Dollar je Barrel-Marke. Analysten begründen das mit überraschend (deutlich) gestiegenen Rohölbeständen in den USA wie auch – trotz…

24.05.2018
Nachrichten

E.ON: Lob für lokales Smart Energy-Projekt in Schweden

eid Auszeichnung für E.ON in Schweden: In dem Dorf Simris im Süden des Landes untersucht der Energiekonzern bereits seit Oktober vergangenen Jahres, wie eine autonome Energieversorgung zumindest für eine gewisse Zeit in einer abgelegenen Region…

24.05.2018
Nachrichten

Neuer Vorsitzender für ASEW-Leitausschuss

eid Das Leitungsgremium der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) im VKU hat einen neuen Vorsitzenden. Einstimmig wurde Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer und Vorsitzender des VKU-Landesverbandes…

24.05.2018
Nachrichten

Studie sieht großes Effizienzpotenzial in DC-Anwendungen

eid Der Markt für Gleichstrom-Energieverteilung werde wohl auf rund 40,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2025 anwachsen, und zwar bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 31,2 Prozent im Zeitraum 2017 bis 2025. So lautet…

24.05.2018
Nachrichten

Vattenfall errichtet Quartiers-Wärmeversorgung bei Bremen

eid Vattenfall baut in Achim bei Bremen eine Wärmeversorgungsanlage für ein 4.800 Quadratmeter Wohnfläche umfassendes Neubau-Quartier mit 64 Wohneinheiten in fünf Gebäuden. Den Wärmebedarf von rund 310.000 kWh will die deutsche Tochter des…

24.05.2018
Nachrichten

dena-Leitfaden: Contracting spart Energie- und Personalkosten

eid Klimaschutzkonzepte mithilfe von Energiemanagement und Energiespar-Contracting umzusetzen, dabei soll ein neuer dena-Leitfaden Städte und Gemeinden "begleiten" - bzw. wirbt die Deutsche Energie-Agentur dafür: Indem man vor allem die "Vorteile"…

24.05.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Stabile bis steigende Stromterminpreise, dazu ein spürbarer Abwärtstrend bei den Terminnotierungen im Erdgas- und Kohlehandel - all das bedeutet für die konventionellen Stromerzugungsanlagen eine zumindet leicht erholte Erlössituation. Verbessert…

24.05.2018
Nachrichten

BP investiert in Ultra-Schnellladeakku

eid Nicht nur Ölmulti Shell, auch Branchenkonkurrent BP ist derzeit dabei, sein Venture-Kapital bei Unternehmen abseits der eigenen Kern-Geschäftsfelder einzusetzen. So hat BP gerade 20 Millionen US-Dollar in das israelische Start-up StoreDot…

23.05.2018
Nachrichten

wpd dementiert Verkaufs-Gerüchte

eid In den vergangenen Tagen war in verschiedenen Medienberichten darüber spekuliert worden, dass der Bremer Projektentwickler und Betreiber von Windparks, wpd AG, auf der Suche nach Investoren ist, die entweder Teile oder auch gleich das ganze…

23.05.2018
Nachrichten

Senvion sucht neuen Chef

eid Paukenschlag beim Windturbinen-Bauer Senvion: Vorstands-Chef Jürgen Geißinger räumt seinen Posten - nach rund zwei Jahren, in denen er das Unternehmen "in einer für die gesamte Branche herausfordernden Zeit erfolgreich geleitet" habe, wie das…

23.05.2018
Nachrichten

Uniti Expo 2018 endet mit neuen Rekorden

eid Mit neuen Rekorden ist die Uniti Expo 2018 in Stuttgart zu Ende gegangen. Über 17.000 Teilnehmer - rund 2.000 mehr als vor zwei Jahren - besuchten die vom Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen (Uniti) erst zum dritten Mal…

23.05.2018
Nachrichten

Siemens: Redox Flow-Speicher ergänzt Hybrid-Erzeugung

eid Das Windkraft-Unternehmen Siemens Gamesa hat an seiner Forschungs- und Entwicklungs-Anlage La Plana nahe dem spanischen Zaragoza einen Redox-Flow-Energiespeicher in Betrieb genommen, der an die dortige Hybridsteuerung von kombinierten Wind- und…

23.05.2018
Nachrichten

Standort-Verlegung: EMB geht in die Provinz

eid Weg aus der Landeshauptstadt, stärker in die "Region": Tatsächlich will die EMB Energie Mark Brandenburg ihren Firmensitz - Anfang 2020 - von Potsdam nach Michendorf verlegen. Dort werde man im "neuen Ortszentrum" als ausschließlicher Nutzer…

23.05.2018
Nachrichten

THW soll Stromnetz Hamburg unterstützen

eid Der Hamburger Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und das Technische Hilfswerk (THW) wollen künftig im Falle von größeren Stromausfällen enger zusammenarbeiten und haben dafür eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Diese greift, wenn bei…

23.05.2018