eid Die Gazprom-Öltochter Gazprom Neft hat sich zu 30 Prozent an einem Ölprojekt der malaysischen Petronas und der spanischen Repsol in kubanischen Gewässern des Golfs von Mexiko beteiligt. Kuba vermutet, dass sich in seinem Teil des Golfs etwa…
eid Die staatliche norwegische Ölgesellschaft Statoil ist einer Ölkatastrophe in der Nordsee nur durch einen glücklichen Zufall entgangen. Wie aus einem Bericht der norwegischen Behörde für Sicherheit in der Ölindustrie (PSA) hervorgeht, ist es im…
eid Russlands Ölförderung hat im Monat Oktober mit 43,3 Millionen Tonnen Öl und Kondensat einen neuen Höchststand erreicht. Das waren 2,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg war vor allem eine Folge verstärkter Bohrtätigkeit. Von…
eid Die Hersteller von Biodiesel und Bioethanol fürchten, dass sich der Ausbau der Kapazitäten für Biofuels verzögert oder ganz zum Erliegen kommt, so lange weiterhin Zweifel am Nutzen dieser Kraftstoffe bestehen. Das europäische Institut für…
eid Die USA haben Brasilien in der Ethanolproduktion überholt und sind in diesem Jahr zum Nettoexporteur von Bioethanol geworden. Dazu haben neben einem höheren Zuckerpreis auch ein im Vergleich zum US-Dollar stärker gewordener…
eid Günther Cramer, Vorstandssprecher und Mitgründer der SMA Solar Technology AG, ist auf der Jahresversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft von den Mitgliedern als Präsident des BSW-Solar wiedergewählt worden. Ebenfalls in ihrem Amt…
eid Die Eller-Montan-Comp. GmbH hat darauf hingewiesen, dass die im EID 47/10 abgedruckte Personalie zu Conti-Petrol sachliche Fehler enthält. Die Redaktion druckt die Pressemitteilung von Eller-Montan deshalb in dieser Ausgabe im Original-Wortlaut…
eid Im Zuge der Mehrheitsübernahme der Energieversorgung Offenbach (EVO) bei der Biokraft Naturbrennstoffe GmbH ist Jochen Ritter zum neuen Geschäftsführer der Biokraft bestellt worden. Sein Vorgänger Manfred Zimmermann wird dem Unternehmen, wie es…
eid Heiko Harms, EWE-Vorstandsmitglied und dort verantwortlich für die Bereiche Telekommunikation, Netze, IT und das Türkeigeschäft sowie EWE Energie-Vorstand und damit zuständig für den Energievertrieb, verlässt zum 1. Dezember 2010 das…
eid Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer glaubt an eine Zukunft für das Erdgas als Kraftstoff, wenn es dem System Erdgasauto denn gelingt, seinen großen Vorteil, die Klimaverträglichkeit, auszuspielen. Erdgas erlaube die CO2-Minderungsziele des…
Lesen Sie im nächsten EID 48/10 am 29. November 2010 unter anderem folgende Themen:
TITEL
Neue Perspektiven für die Gaswirtschaft - Bleibt trotz derzeitiger Gasschwemme Erdgas auf lange Sicht ein begehrter Energieträger?
ENERGIE
BASF/Wintershal…
eid „A golden age for gas?“, so lautete die Überschrift auf der „Gasfolie“ der Präsentation des World Energy Outlooks durch die Internationale Energie-Agentur (IEA) am 9. November in London. Mit zwei Zahlen wurde die Einschätzung des von der IEA…
eid Solarunternehmen, die bislang ihren Schwerpunkt auf dem deutschen Markt hatten, verlagern sich mehr und mehr ins Ausland. Der weltweit größte Solarkonzern First Solar, der 2009 noch 70 Prozent und 2010 immerhin noch 50 Prozent seines Umsatzes…
eid Bei aller zeitweiligen Weltuntergangsstimmung in der Gasindustrie gibt es in dem Sektor noch echte „Revolutionen“ – oder zumindest sehr dynamische Entwicklungen, die sowohl Preise wie Marktstrukturen verändern und neue Potenziale aufzeigen. Vor…
eid Die staatliche norwegische Ölgesellschaft Statoil ist einer Ölkatastrophe in der Nordsee nur durch einen glücklichen Zufall entgangen. Wie aus einem Bericht der norwegischen Behörde für Sicherheit in der Ölindustrie (PSA) hervorgeht, ist es im…
eid Eine„Roadmap zum Ausbau der Stromnetze und zur Systemoptimierung“ soll nach Meinung von Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), die dena-Netzstudie II sein.
Unter dem Titel „Integration…
eid Die ersten 600 Kilometer der insgesamt 1.224 km langen Nord Stream-Pipeline durch die Ostsee sind verlegt. „Die Verlegearbeiten verlaufen planmäßig und wir halten die Zeit- und Budgetvorgaben ein“, sagte Matthias Warnig, Managing Director der…
eid Ein gutes Zeugnis stellt Reinhard Schultz, Geschäftsführer des Biogasrats, dem Energiekonzept der Bundesregierung aus, auch wenn vieles noch im Nebel liege und durch die Diskussion um die Laufzeitverlängerung überlagert werde.
„Biogas und…
Zum Jahreswechsel verlässt die Uniti den Dachverband des Mineralölmittelstandes MEW. Dennoch strebt Uniti-Chef Gerd Deisenhofer in wichtigen Sachfragen eine enge Abstimmung mit den anderen Mittelstandsverbänden an. EID-Interview.
EID: Herr…