Nachrichten

Green City Energy baut ersten Windpark im Saarland

Green City Energy hat grünes Licht für seinen ersten Windpark im Saarland bekommen. Nachdem das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz Saarbrücken die Genehmigung für den Bau und Betrieb erteilt hat, will Green City Energy zügig mit dem Bau des…

21.11.2016

Zuschlag für China? National Grid verkauft große UK-Gasnetze

Die Käufer stehen Schlange. Aber John Pettigrew, seit April dieses Jahres Nachfolger von Steve Holliday, dem langjährigen Vorstands-Chef von National Grid, und sein Team haben noch keine Entscheidung gefällt. Wer die vier Gasnetze bekommt, die der…

21.11.2016

dena-Studie: Blockchain als Gamechanger?

Die Energiewelt wird dezentral, und in der Folge müssen es wohl auch Kommunikation und Prozesse werden. „Blockchain“, lautet dazu ein aktuelles Schlagwort. Erst vor kurzem hatte etwa Siemens verkündet, seine neue Start-up-Einheit next47 solle sich…

21.11.2016
Nachrichten

Westfalen AG: Wolfgang Fritsch-Albert feiert 70.

eid Wolfgang Fritsch-Albert, Vorstands-Chef der Westfalen Gruppe, hat seinen 70. Geburtstag gefeiert. Seit 1974 ist der gelernte Bankkaufmann und Betriebswirt Vorstandsmitglied im Münsteraner Familienunternehmen. Drei Jahre später übernahm er den…

18.11.2016
VARTA_element
Nachrichten

Varta legt Preisspanne für Börsengang fest

eid Rund 150 Millionen Euro will der Batterie-Hersteller Varta mit seinem Börsengang einsammeln, der am 2. Dezember 2016 im Regulierten Markt an der Frankfurter Börse erfolgten soll. Ab heute können Investoren das Papier zeichnen, das…

18.11.2016
Nachrichten

EU-Rechnungsprüfer bezweifeln Sinn des "Juncker-Fonds"

eid Der Europäische Rechnungshof zieht eine negative Bilanz des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen (EFSI), auch „Juncker-Fonds“ genannt. Mit dem Fonds sollen u.a. Energie-Infrastruktur-Projekte gefördert werden. Das Gutachten des…

18.11.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 47/16

Lesen Sie im nächsten EID 47/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Klimaschutzplan 2050 - Kleiner Rabatt für die Industrie NACHRICHTEN / BERICHTE Industriestrompreise - Deutschland in Europa weiter in der Spitze EU-Winterpaket -…

18.11.2016
Nachrichten

Klimaschutzplan 2050: Kleiner Rabatt für die Industrie

eid Das Bundeskabinett hat nach zähem Hin und Her – im (nachträglichen) Umlaufverfahren statt am Kabinettstisch – den Klimaschutzplan 2050 abgenickt, den Bundesumweltministerin Barbara Hendricks mittlerweile auf der UN-Klimakonferenz in Marokko…

18.11.2016
RWE.GB_S16.01
Nachrichten

Viel "Rot" bei den Gashandelspreisen

eid So viel "Rot" war bei den Gaspreisen schon lange nicht mehr. Sowohl im Day-Ahead als auch im Terminhandel gaben die Preise in dieser Woche nach. Der Rückgang fiel allerdings relativ moderat aus. Der Day-Ahead stieg bis zum letzten Freitag (KW…

18.11.2016
Nachrichten

World Energy Outlook: IEA erwartet „Ölpreis-Schock“

eid Wohin bewegen sich die Ölpreise? Aktuell schwanken sie wegen des immensen Überangebots im Markt auf niedrigem Niveau zwischen 40 und 45 US-Dollar je Barrel, bezogen auf die Nordsee-Qualität Brent (nächster Monat). Und geht es nach der IEA, dann…

18.11.2016
Nachrichten

EU-Winterpaket: Ungünstigere Gesetze für EE und Biokraftstoffe

eid Die EU-Kommission will offenbar das Einspeise-Privileg für Betreiber von Ökostrom- und KWK-Anlagen (priority dispatch) auf Kleinbetreiber beschränken. Das ist dem 95-seitigen Entwurf zur Regulierung des Strommarktes zu entnehmen, der dem EID…

18.11.2016
Nachrichten

US-Raffineure rätseln über Trumps Biokraftstoff-Strategie

eid Auch wenn die außerordentlich guten Ergebnisse des Vorjahres nicht wieder erzielt werden, zeichnet sich für die deutschen und europäischen Raffineriefirmen zumindest ein ordentliches Raffineriejahr 2016 ab. Allen voran bei den Mitteldestillaten…

18.11.2016
Nachrichten

Industriestrompreise - Deutschland in Europa weiter spitze

eid Die Stromkrise in Frankreich hat inzwischen ganz Europa erfasst. Weil diverse französische Atommeiler aufgrund akuter Sicherheitschecks nun schon seit geraumer Zeit nicht produzieren und getrieben von stetig anziehenden Kohlenotierungen, sind…

18.11.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Donnerstag, den 17. November 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 33,96 Euro/MWh (43,03  Euro/MWh) Phelix day peak: 40,64 Euro/MWh (48,42 Euro/MWh) …

18.11.2016
Nachrichten

RWE-Bilanz: An weiterem Sparen führt kein Weg vorbei

eid "Schnörkellos“ und „direkt auf den Punkt“ wolle er RWEs Situation präsentieren, sagte der neue Finanz-Vorstand des Essener Energiekonzerns, Markus Krebber, auf der Telefonkonferenz zur Neun-Monats-Bilanz 2016. Und hatte für die zugeschalteten…

17.11.2016
Nachrichten

Stahlindustrie: „Weit entfernt von fairem Wettbewerb"

eid In einem waren sich die Redner auf der diesjährigen Jahrestagung Stahl in Düsseldorf einig: Das Motto war gut gewählt. „Orientierung in unsicheren Zeiten“ – genau das brauche die Branche, hieß es allenthalben. Die Herausforderungen für die…

17.11.2016
Nachrichten

Gas-Infrastrukturbetreiber wollen „grün“

eid Gasnetzbetreiber arbeiten daran, das Erdgasnetz fit für Power-to-Gas oder Biomethan zu machen. Doch dafür braucht es hohe Investitionen und vielleicht auch einen neuen regulatorischen Rahmen. Wie nachdrücklich die Essener Netzgesellschaft Open…

17.11.2016
Nachrichten

Drittes Quartal: VTG kann geringere Umsätze kompensieren

eid Der stark auch im Energiesektor aktive Schienenlogistiker VTG konnte im dritten Quartal bei sinkenden Umsätzen operativ gegensteuern. Während der Konzernumsatz mit 742 Millionen Euro leicht unter Vorjahreswert von 764,1 Millionen Euro lag,…

17.11.2016
Stahlproduktion_tyssenkrupp steel europe
Nachrichten

Stahlindustrie: Weit entfernt von fairen Handelsbedingungen"

eid In einem waren sich die Redner auf der diesjährigen Jahrestagung Stahl in Düsseldorf einig: Das Motto passte. „Orientierung in unsicheren Zeiten“ – genau das brauche die Branche, hieß es allenthalben. Die Herausforderungen für die…

17.11.2016
Nachrichten

EU-Winterpaket: Ungünstigere Gesetze für EE und Biokraftstoff

eid Die EU-Kommission will das Einspeise-Privileg für Betreiber von Ökostrom- und KWK-Anlagen (priority dispatch) auf Kleinbetreiber beschränken. Das ist dem 95-seitigen Entwurf zur Regulierung des Strommarktes zu entnehmen, der dem EID vorliegt.…

17.11.2016