Nachrichten

Nachrichten

EU-Klima-Auflagen: Alles halb so schlimm?

eid Die europäische Energieindustrie hat von Brüssel in Sachen teurer Energieeffizienz- und Klimaschutzauflagen vielleicht doch weniger zu befürchten als bisher erwartet. Jüngst stellten der deutsche EU-Energiekommissar Günther Oettinger und die…

10.03.2011
Nachrichten

E.ON: Teyssens Strategie wirkt

eid Exakt 90 Minuten, also ein Fußball-Spiel lang, dauerte die diesjährige Bilanzpressekonferenz des E.ON-Konzerns, die der bekennende Bayern München-Fan Johannes Teyssen erstmalig als Vorstandsvorsitzender zu absolvieren hatte. Und obwohl auch…

10.03.2011
Nachrichten

Total beteiligt sich mit 4 Milliarden US-Dollar an Novatek

eid Die Chefs der französischen Total und der russischen Gasgesellschaft Novatek, Christophe de Margerie und Leonid Michelson, haben in Moskau im Beisein des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin zwei Abkommen geschlossen. Nach dem einen…

09.03.2011
Nachrichten

Europäische Windbranche blickt in Richtung Osten

eid Auf dem traditionellen europäischen Markt für Windenergie ist der Kuchen fast vollständig aufgeteilt, die Blicke der Turbinenhersteller und Projektierer schwei­fen daher in neue Regionen. Und die liegen laut einer aktuellen Studie der…

08.03.2011
Nachrichten

Lechwerke: Dezentral, grün, effizient – Aber bitte auch schlau

eid „Dezentraler“, „grüner“ und „effizienter“ soll nach dem Willen der Bundesre­gierung die Stromversorgung in Deutschland werden. Das stellt auch die regionalen Netzbetreiber wie die Augsburger LEW AG (Lechwerke) – zu fast 90 Prozent im Besitz von…

07.03.2011
Top1

Intelligenz statt Stahl für die Gaszukunft

Mit neuen Regeln zu Kapazitätsmanagement und Konvertierungsentgelten hat die Bundesnetzagentur weitere wichtige Weichenstellungen für das künftige Design des deutschen Gasmarktes geschaffen. Ein Modell auch für Europa? eid Am 21. Januar 2011…

07.03.2011

Energieeffizienz – „ein sehr sportliches Ziel“

Um die Effizienzziele des Energiekonzeptes zu erreichen, muss die Energieproduktivität weiter gesteigert werden. Das größte Sparpotenzial verspricht der Gebäudebereich. eid Im Jahr 2010 lag der Primärenergieverbrauch in Deutschland 6 Prozent…

07.03.2011

EU-Länder verzögern Energiemarktliberalisierung

Was nützen die schönsten Bekenntnisse zu mehr Liberalisierung und Harmonisierung der Energiemärkte in der EU, wenn die Mitgliedstaaten entsprechende Vorgaben Brüssels nicht umsetzen? Nach einem jetzt vor­liegenden Bericht der EU-Kommission haben die…

07.03.2011

Tarifpreistrends: Bei Strom klar (nach oben), bei Gas weniger

eid Nein, 2011 wird kein schönes Jahr für den Essener Energieriesen RWE, hat Konzernchef Jürgen Grossmann bei der Bilanzvorlage für das Jahr 2010 kürzlich gesagt und das unter anderem mit gefallenen Strompreisen im Großhandelsgeschäft begründet…

07.03.2011

„Preisdruck im Markt“: Nordex muss mit den Kosten runter

eid Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise sind offenbar immer noch zu spüren. Allerdings konnte Nordex durch einen starken Auftragseingang im vierten Quartal 2010 die Gesamtleistung für das komplette Geschäftsjahr mit 1.008 Millionen Euro nochmals…

07.03.2011

Q-Cells schafft Trendwende beim EBIT – Auch in Europa finden sich noch Märkte

eid Das Solarunternehmen Q-Cells drängt auf den britischen Markt und macht ein Büro in London auf. Entgegen landläufiger Auffassung, dass an der Themse eher der Nebel vorherrsche, se­hen die Bitterfeld-Wolfener Großbritannien als den…

07.03.2011

E.ON verkauft britisches Stromnetz an US-Versorger

Der E.ON-Konzern verkauft sein britisches Verteilnetzunternehmen Central Networks an die US-amerikani­sche PPL Corporation, Pennsylvania. 4 Milliarden britische Pfund (4,7 Milliarden Euro) erhält der Düsseldorfer Energiekonzern aus dieser…

07.03.2011

Kehrtwende bei den Stromnetzen

Vom Stromverteiler zum – zeitweisen – Stromeinsammler. Dezentrale Stromerzeugung erfordert Investitionen in neue Niederspannungsnetze. eid Die Stromnetze brauchen nicht nur neue Höchstspannungsleitungen im Übertragungsnetz – darüber spricht die…

07.03.2011

Deutsche Börse übernimmt EEX-Mehrheit

eid Die Terminbörse Eurex, eine gemeinsame Tochter der Deutschen Börse und SIX Swiss Exchange, hat die Mehrheit an der Leipziger Energiebörse EEX übernom­men und ihren Anteil von 35,2 Prozent auf mehr als 50 Prozent gesteigert. Bereits im Dezember…

07.03.2011

Offshore-Windparks nehmen Gestalt an

eid Das Unternehmen PNE Wind hat nach eigener Bekundung sämtliche Voraussetzungen der Bundesnetzagentur erfüllt, um die so genannte „verbindliche Zusage des Netzanschlusses“ für den geplanten Offshore-Windpark Gode Wind II zu erhalten. Die dafür…

07.03.2011

Neues Online-Tool für Industriestrompreise

eid Die EnergieAgentur NRW hat ein neues Online-Tool gestartet, das es Gewer­be- und Industriekunden ermöglicht, Industriestrompreise zu vergleichen. In den „Energiemarktspiegel“ fließen Preise für Abnahmemengen von mehr als 100.000 kWh im Jahr von…

07.03.2011

UK: Energieumbau durch Fachkräftemangel gefährdet

eid Der Mangel an Ingenieuren gefährde in Großbritannien den Umbau der Energiewirtschaft. Weder ein höherer Anteil regenerativer Energie noch die nötige Nachrüstung und Modernisierung bestehender Kraftwerke oder die Erweiterung und Verdichtung…

07.03.2011
Top1

Barroso: „Keine Ausnahme für Gazprom auf dem EU-Gasmarkt“

eid EU und Russland streiten über die Kontrolle über russische Pipelines in der EU. Das wurde deutlich am Rande eines Treffens in Brüssel im Rahmen des EU-Russland-Energie-Dialogs, zu dem Pre­mierminister Wladimir Putin und 13 russische…

07.03.2011

Zwei weitere Verfassungsklagen gegen die Laufzeitverlängerung

eid Bereits Anfang Februar hat die Umweltorganisation Greenpeace gemeinsam mit betroffenen Anwohnern Klage gegen die von Schwarz-Gelb beschlossene Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingelegt. Jetzt…

07.03.2011

Ökostromumlage zu hoch?

Die deutschen Haushalte können nach Angaben des Bundes in den kommenden Jahren mit kaum noch steigenden Kosten für die Ökostrom-Förderung rechnen, berichtet „Focus online“. Das Bundesumweltministerium teilte auf eine Anfrage der Grünen mit, man…

07.03.2011