Nachrichten

Freileitung_Vattenfall
Nachrichten

Trotz Hängepartie – In Berlin werden Freileitungen abgebaut

eid   Eigentlich ist die Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin GmbH nicht mehr Betreiber des Verteilnetzes der Bundeshauptstadt. Denn Ende 2015 lief die Konzession aus. Mittlerweile ist auch das Karenzjahr vorbei. Das Verfahren wurde neu aufgerollt,…

08.04.2016
2777/042 B14
Nachrichten

Neue Ziele für VTG nach Umsatzrekord

eid   Bereits die Ende Februar bekanntgegebenen – wenngleich noch nicht testierten – Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr wiesen für das Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG AG einen neuen Umsatzrekord aus. Der…

08.04.2016
Strommasten_EnBW
Nachrichten

Bundeskartellamt will transparente Missbrauchsaufsicht

eid   Das Bundeskartellamt hat Anfang April dieses Jahres die Konsultation zur Erstellung eines Leitfadens für die kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht in der Stromerzeugung gestartet. Dazu wurde ein Fragenkatalog erstellt, der von interessierten…

08.04.2016
Pipeline_TAL
Nachrichten

Deutsche Rohölimporte im Februar

eid   Im Februar dieses Jahres hat Deutschland mit rund 7,5 Millionen Tonnen 4,4 Prozent mehr Rohöl importiert als im gleichen Monat des Vorjahres. Da der Grenzübergangspreis für die Tonne Importrohöl in diesem Februar 42,4 Prozent unter dem von…

08.04.2016
Inhalt_KopernikusNR
Nachrichten

Kopernikus - Forschungsinitiative zur Energiewende gestartet

eid   Bis 2025 will das Bundesforschungsministerium (BMBF) zeigen, „dass eine sichere, bezahlbare und saubere Energieversorgung machbar ist, ohne auf Wohlstand und Arbeitsplätze zu verzichten“, wie Bundesforschungsministerin Johanna Wanka bei der…

08.04.2016
smarte stromzähler rwe
Nachrichten

Verteilnetzbetreiber wollen Datenhoheit behalten

eid   Mit dem Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende soll das gesamte Messwesen neu geregelt werden. „Bisher erfolgte die Aggregation der Daten durch die Verteilnetzbetreiber (VNB). Jetzt soll laut Gesetzentwurf die Verantwortlichkeit…

07.04.2016

Mehr Ölreserven – aber auch wirtschaftlich gewinnbar?

Die jedes Jahr vom „Oil & Gas Journal“ berechneten bestätigten Ölreserven bewegen sich weiter auf Rekordniveau, trotz des drastischen Verfalls der Ölpreise. Sie sind sogar höher als vor zwei Jahren, als der Ölpreis noch bei rund 100 US-Dollar je…

04.04.2016

Reichweite der Ölreserven muss relativiert werden

Man hätte eigentlich erwartet, dass die weltweiten bestätigten Ölreserven – Stand 1. Januar 2016 – bei einem durchschnittlichen Ölpreis von rund 50 US-Dollar je Barrel im Jahr 2015 deutlich zurückgehen würden. Aber das „Oil & Gas Journal“ (OGJ) weist…

04.04.2016

VNG sieht seine Zukunft weiter als integrierter Gasspezialist

Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat es die Verbundnetz Gas (VNG) beim Ergebnis stark gebeutelt. Im Geschäftsjahr 2014 hatte das Leipziger Gasunternehmen noch 183,6 Millionen Euro nach Steuern verdient, 2015 ist daraus ein Verlust von 52,8 Millionen…

04.04.2016

TEAG kann auch im dritten Jahr in Folge Überschuss ausweisen

Thüringens größter kommunaler Energieversorger, die Thüringer Energie AG (TEAG), kann das dritte Jahr in Folge einen Gewinn ausweisen. Mit 65,7 Millionen Euro Jahresüberschuss liege man im Plan des Verkaufsgutachtens, teilte die TEAG mit; bis Mitte…

04.04.2016

Erneuerbaren-Geschäft brummt – Mineralöl-Absatz im Plus

Von einem insgesamt guten Geschäftsjahr 2015 mit einem von 152,1 Millionen auf 158,1 Millionen Euro gestiegenen EBIT berichtete BayWa-Chef Klaus Josef Lutz bei der Vorlage der 2015er-Bilanz. „Außerordentlich gut“ sei das Geschäft dabei im…

04.04.2016

Stahlindustrie fürchtet EU-Emissionshandelspläne

Die bisherige Emissionshandels-Regelung in Europa läuft noch bis 2020, danach, so die Pläne der EU, soll eine neue Richtlinie den Zeitraum 2021 bis 2030 abdecken. Vor einer Verschärfung fürchten sich vor allem die energieintensiven Industrien, die…

04.04.2016

RWE International SE am Start

Seit dem 1. April ist die neue Tochtergesellschaft der RWE für erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb im In- und Ausland am Start (u.a. EID 50/15), und das zunächst unter vorläufiger Firmierung: RWE International SE. Nun folgt die weitere…

04.04.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Ab Herbst will das Stadtwerk am See seinen Kunden eine Smart Home-Lösung anbieten, mit der verschiedene Geräte im Haushalt vernetzt, automatisiert und vom Smartphone aus gesteuert werden können. Zehn Testkunden können das Angebot des Stadtwerks am…

04.04.2016

Uniper einigt sich mit Gazprom – E.ON erhöht Prognose leicht

Zumindest bei dieser Baustelle hat E.ON einen Erfolg erzielen können. Die noch 100 Prozent-Tochter Uniper, in die der Konzern u.a. die gesamte konventionelle Stromerzeugung sowie den globalen Rohstoffhandel abgespalten hat und die in der Zukunft…

04.04.2016

Kraftwerks-Margen EID 14/2016

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

04.04.2016

PV-Förderung bleibt stabil

Die Förderung von Photovoltaikanlagen bleibt vorerst stabil. 1.367 MW betrug der Zubau solcher Anlagen in der Zeit März 2015 bis Februar 2016. Das ist mehr als 1.000 MW unterhalb des gesetzlich festgelegten Zubaukorridors von 2.400 bis 2.600 MW,…

04.04.2016

Benzin wird teurer

Beim Rohöl hat das Preisbarometer in der vergangenen Woche wieder nach unten gezeigt. Einige Analysten erklärten das mit neuerlichen Rekordmeldungen bezüglich der Rohölbestände in den USA (Seite 15). Andere deklarieren die Verbilligung ganz schnöde…

04.04.2016

Ölschwemme im Atlantic Basin

Was im Atlantischen Markt (Atlantic Basin) geschieht, kann auf hervorragende Weise die Schwäche der Benchmark-Rohöle in den letzten 18 Monaten erklären, denn sowohl die „Futures Contracts“ als auch die „Physical Price Assessments“ für die…

04.04.2016

Kraftstoff sparen durch Vernetzung

Daimler setzt auf Konnektivität. Bis 2020 investiert das Unternehmen rund eine halbe Milliarde Euro in die Vernetzung seiner Lkw und die Schaffung zugehöriger Dienstleistungen und digitaler Lösungen. Dadurch erschließen sich neue Potenziale zur…

04.04.2016