Nachrichten

Beteiligungen

Kommunale Steag-Eigentümer suchen neuen Treuhänder

Im Verkaufsprozess um den Essener Energiekonzern Steag werden die kommunalen Eigentümer die Treuhänderschaft nicht wie geplant an die RAG-Stiftung übergeben.

25.08.2021
Trends beim Autokauf 2021

Aral-Studie: E-Auto darf teurer sein, muss aber mehr können

Alle zwei Jahre untersucht Aral, Deutschlands Tankstellenmarktführer, die aktuellen Entwicklungen in Sachen Autokauf. Und in diesem Jahr läutet die mittlerweile zehnte Auflage der Studie ‚Trends beim Autokauf 2021‘ wohl einen Paradigmenwechsel ein.…

25.08.2021
Photovoltaik / PPA

RWE kooperiert für texanisches 200 MW-Solarprojekt mit Constellation

RWE Renewables und das US-Energieunternehmen Constellation kooperieren für den Bau des 200 MW-Solarparks "Big Star", der in Texas, östlich von Austin, entstehen soll. Die Anlage soll mit einem 80 MW- bzw. 120 MWh-Batteriespeicher gekoppelt sein. Nach…

25.08.2021
Digitalisierung & IT

Weleda testet EWE Klima-App Codyo

Das Naturkosmetikunternehmen Weleda testet die von EWE entwickelte Klima-App Codyo. Im Rahmen einer sechsmonatigen Pilotphase können Weleda-Mitarbeiter die App als digitales Hilfsmittel dafür einsetzen, CO2-Emissionen einzusparen. Weleda hat sich…

25.08.2021
Carbon Leakage

Bundesregierung will Staaten für "internationalen Klimaclub" gewinnen

Im Bundeskabinett sind "gemeinsame Eckpunkte für einen internationalen Klimaclub" vorgestellt und "einstimmig angenommen" worden - wobei Wirtschafts- und Finanzressort etwas darum rangeln, wer nun Vater des Gedankens bzw. der Idee zu diesem globalen…

25.08.2021
Nachrichten

Erdwärme für Tübinger Neubaugebiet

Im Tübinger Stadtteil Pfrondorf soll ein Neubaugebiet seine Wärme über ein Niedertemperatur-Netz beziehen. Die Erkundungsbohrungen waren erfolgreich.

25.08.2021
Strompreise

Haushalts-Strompreise erklimmen neues Rekordhoch

Die deutschen Haushalts-Strompreise haben ein neues Allzeithoch erreicht. Das meldet das Vergleichsportal Verivox auf Basis einer eigenen Strompreisanalyse. Der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde Strom ist laut Verivox-Verbraucherindex…

25.08.2021
Finanzierung

EnBW platziert zwei Nachranganleihen - eine davon als "grüne" Tranche

Zwei Nachranganleihen im Umfang von je 500 Millionen Euro hat der Energiekonzern EnBW aktuell am Kapitalmarkt platziert, eine davon als so genannte "grüne Tranche" - aus den Erlösen der grünen Nachranganleihe sollen nur "klimafreundliche Projekte"…

25.08.2021
Bahnstrom

Windstrom für die österreichische Bahn

Den Bahnstrom, den die österreichische ÖBB für ihre Züge einsetzt, ist bereits zu 100 Prozent grün und stammt aus Wasserkraft- und Solaranlagen. Nun wird der Strommix ergänzt um Windenergie. Zu den über 20 PV-Anlagen und zehn Wasserkraftwerken der…

25.08.2021
Wärmemarkt

Wärmepumpen und BHKW für Ex-Kaserne in Paderborn

In der ehemaligen Alanbrooke-Kaserne in Paderborn (Nordrhein-Westfalen) entstehen 800 Wohneinheiten. Nun sind die Bauarbeiten für die Wärmeversorgung gestartet.

24.08.2021
E-Fuels

E-Fuels Infotour quer durch Deutschland gestartet

Seit dem 23. August ist er unterwegs, der BMW Mini des eFuels-Forum, der mit synthetischem Kraftstoff - produziert aus Wasser, CO2 und grünem Strom - betankt quer durch Deutschland tourt. Organisiert wurde die e-Fuels-Infotour von der…

24.08.2021
Photovoltaik

Ostwestfalen-Lippe startet Solar-Offensive

Die Region Ostwestfalen-Lippe (Nordrhein-Westfalen) will den Ausbau der Photovoltaik vorantreiben. Dazu wurde nun die „Solaroffensive OWL“ gegründet.

24.08.2021
Windkraft

Deutsche Windtechnik gründet Offshore-Einheit in Großbritannien

Der britische Ableger des Bremer Windkraft-Dienstleisters Deutsche Windtechnik hat seine Arbeit zum 1. August dieses Jahres aufgenommen.

24.08.2021
Unternehmen

Rekord-Halbjahresergebnis für Danfoss

Das dänische Technologieunternehmen Danfoss, das im Bereich Wärme- und Kältetechnik sowie Hydraulik- und Elektromotoren tätig ist, hat das beste Halbjahresergebnis seiner Unternehmensgeschichte eingefahren, die immerhin bis ins Jahr 1933…

24.08.2021
Windenergie

RWE und Kansai könnten Offshore-Windpark in Japan bauen

Die Machbarkeit und Umsetzung eines Floating-Offshore-Windparks in Japan wird derzeit von RWE Renewables und Kansai Electric Power untersucht.

24.08.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Diesel zu Wasserstoff: Clean Logistics rüstet Laster und Busse um

Für den Schwerlastverkehr ist grüne Mobilität bisher schwierig umzusetzen. Es mangelt an Fahrzeugen. Die Winsener Firma Clean Logistics will das ändern und macht aus Dieselbussen und -brummis Wasserstofffahrzeuge.

24.08.2021
Windkraft-Branchenmesse

Windforce 2021 – zentraler Offshore-Windenergie-Treffpunkt startet im Oktober

„Ich bin froh, dass sich bei der Windenergie auf See mittlerweile etwas geändert hat und von der Bundesregierung im Windenergie-auf-See-Gesetz nun Ausbauziele bis 2030 von 20 GW und bis 2040 von 40 GW vorgegeben sind“, erklärte Heike Winkler,…

24.08.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Charge Construct nutzt Software und Services von has-to-be

Das Start-up Charge Construct, das Betreiber, Hersteller und Full-Service-Provider bei der Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten unterstützt, kooperiert mit der has-to-be GmbH bei der Nutzung von deren Software be.ENERGISED als Backend für das…

24.08.2021
Erdgasimporte

Gasimportpreis erreicht wieder Vorkrisen-Niveau

Die angesichts geringerer Heizwärme-­Bedarfe traditionell im Sommer niedrigeren Gasimportmengen lagen im Juni dieses Jahres leicht über den Werten des Vorjahres. Nach vorläufigen BAFA-­Be­rech­­nungen wurden im Juni mit 384.431 Terajoule 3,5 Prozent…

24.08.2021
EID-Interview mit Christian Cabrol und Thomas Strauß

TotalEnergies: „Unser Ziel ist, die Energie für die Mobilität der Zukunft bereitzustellen“

Neuer Name, neues Logo, neue Strategie: Total hat sich in TotalEnergies umbenannt. Der EID sprach mit dem Geschäftsführer und dem Tankstellendirektor von TotalEnergies in Deutschland Christian Cabrol und Thomas Strauß über die neue Ausrichtung, aktuelle Herausforderungen und Chancen.

24.08.2021