Nachrichten

Wärmemarkt

Fernwärme bietet mögliche Kompromisslinie im Heizungsstreit

Im Ampel-Streit um das geplante Fossil-Heizungsverbot, entworfen im Hause von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, liegt eine mögliche Kompromisslinie offenbar im Bereich des Fernwärmeausbaus. "Wenn ein Wärmenetzbetreiber einen solchen Ausbau verbindlich verfolgt, sollten daran ...

12.06.2023
Unternehmen

Eingeschlagener Transformationskurs zahlt sich für enercity aus

Susanna Zapreva wird enercity zum Jahresende mit einer blitzsauberen Bilanz verlassen, sie wechselt in den Vorstand von Österreichs größtem Versorger Verbund. Ihr ist es in den vergangenen sieben Jahren an der Spitze ...

12.06.2023
Innovationsprojekte

Trianel baut Solarparks mit Batteriespeichern

Trianel Energieprojekte, die Projektentwicklungsgesellschaft der gleichnamigen Stadtwerke-Kooperation hat mit dem Bau von vier Solarparks begonnen, die im Rahmen der Innovationsausschreibungen der Bundesnetzagentur bezuschlagt wurden. Die PV-Freiflächenanlagen werden als Hybridkraftwerke jeweils mit einem Batteriespeicher kombiniert.

09.06.2023
Gasmarkt

Gasspeicherbetreiber: Bei kaltem Winter Gasmangel möglich

Um die Gasspeicher in Deutschland vor dem kommenden Winter vollständig zu befüllen, braucht es in diesem Sommer nach Einschätzung der Initiative Energien Speichern (INES) nur ein moderates bis niedrigeres LNG-Importaufkommen ...

09.06.2023
Großbritannien

London kündigt das Ende der Super-Besteuerung von Energie-Gewinnen an

Die britische Regierung beugt sich dem Drängen der eigenen sowie der norwegischen Öl- und Gaswirtschaft und kündigt an, die im vergangenen Jahr eingeführte Super-Besteuerung der Energiegewinne unter bestimmten, klar definierten Gegebenheiten zu beenden.

09.06.2023
Onshore-Windenergie

Stadtwerke Trier übernehmen Windpark Bescheid Süd

Projektentwickler JUWI gibt die vier Vestas V150-Anlagen, die derzeit im Rahmen des Windparks-Vorhabens Bescheid Süd im Landkreis Trier-Saarburg (Rheinland-Pfalz) errichtet werden, an die Stadtwerke Trier (SWT) ab. Der regionale ...

09.06.2023
Unternehmen

Stadtwerke Flensburg legen 2022 bei Umsatz und Ergebnis zu

Bei den Stadtwerken Flensburg haben sich im Geschäftsjahr 2022 Umsatz und Ergebnis "trotz Ukraine-Krieg und schwierigem Marktumfeld", wie man betont, verbessert. Mit einem Umsatz von 995 Millionen Euro habe man nur ...

09.06.2023
Personalien

RWE Generation verlängert mit Wasserstoff-Vorständin Sopna Sury

Sopna Sury, COO Hydrogen im Vorstand der RWE Generation, bleibt - mit Wirkung per 1. Februar 2024 - für weitere fünf Jahre im Amt. Sie leitet das Vorstandsressort seit Februar 2021, das in dem Jahr für die Entwicklung und Umsetzung  ...

09.06.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz

Falt-Photovoltaik & Co.: badenova fördert weitere grüne Projekte mit 1 Million Euro

Seit Gründung der Freiburger badenova 2001 speisen die kommunalen Gesellschafter jährlich 3 Prozent ihres Gewinnes in einen Topf für innovative Klima- und Wasserschutzprojekte in der Region, den "Innovationsfonds", ein. In der ersten ...

09.06.2023
Raffinerien

TotalEnergies verdoppelt SAF-Produktion in Grandpuits

TotalEnergies will in seiner nahe Paris gelegenen Raffinerie Grandpuits, die sukzessive auf klimaneutrale Produktion umgestellt werden soll, die Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) ausweiten. Vor dem Hintergrund der EU-Entscheidung, einen Mindestanteil ...

09.06.2023
Europa / Fossil-Heizungsverbot

EU-Kommission plant rigide Vorgaben für Raumheizgeräte ab 2029

Die Energieabteilung der EU-Kommission hat im Herbst eine Verschärfung der EU-Effizienz-Vorschriften für Raumheizgeräte vor, die das Aus für neue konventionelle fossile Raumheizgeräte ab 2029 bedeuten würde. Das ist ihrem ...

08.06.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

TotalEnergies baut in Berlin 500 öffentliche Straßen-Ladepunkte

TotalEnergies will in Sachen Elektromobilität - anders als viele Wettbewerber - abseits der eigenen Tankstellen-Liegenschaften im öffentlichen Straßenraum Ladsäulen realisieren. Dazu hat der Konzern mit der Stadt Berlin eine Vereinbarung ...

08.06.2023
Personalien

Heidjers Stadtwerke bekommen neuen Geschäftsführer

Zum 1. Juli wird Tobias Schrutt neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen (Heidjers Stadtwerke).

08.06.2023
Wärmemarkt

Weitere Power-to-Heat-Anlage zur Fernwärme-Versorgung Hamburgs fertiggestellt

Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel bei Hamburg ist ein weiteres Groß-Wind-zu-Wärme-Projekt zum Abschluss gebracht worden. Die 80 MW-PtH-Anlage wandelt künftig Land-Windstrom aus Norddeutschland sowie Offshore-Strom ...

08.06.2023
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Preisspitzen geben Vorgeschmack auf den Winter

Zu Beginn der KW 23 hatten die Notierungen im deutschen Strommarkt deutlich zulegen können. Hintergrund war ein Preissprung im Gashandel zu Wochenbeginn, der den gesamten Energiekomplex mit nach oben zog. In der Folge stieg das Frontjahr Baseload ...

08.06.2023
Erneuerbare Energien

Wittgenstein New Energy eröffnet NRW-Waldwindpark in Bad Berleburg

Im Windpark Arfeld bei Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein sind seit vergangenem Spätsommer vier Anlagen vom Typ Vestas V-126 mit jeweils 3,6 MW Leistung auf so genannten Kalamitätsflächen in Betrieb. Nun wurde der Park offiziell eingeweiht. Betreiber  ...

08.06.2023
Photovoltaik

NRW will Solaranlagen zur Pflicht machen

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will das Baurecht ändern, um bei der Energiewende an Tempo zuzulegen. Eingeführt werden soll unter anderem eine zeitlich gestaffelte Solarpflicht. Entsprechende Änderungen hat das Landeskabinett beschlossen und den Gesetzesentwurf ...

08.06.2023
Bild: First Utility/Shell PrivatEnergie
Strommarkt

Shell verkauft Energie-Privatkundengeschäft in Deutschland

Der Energiekonzern Shell trennt sich von dem über seine Tochter Shell Energy Retail GmbH laufenden Energie-Privatverbrauchergeschäft in Deutschland. Auch das B2C-Geschäft in UK und den Niederlanden ist betroffen. "Im Januar hatten wir eine strategische ...

08.06.2023
Heizöl

Heizöl: Preise treten weiter auf der Stelle

Im Vorwochenvergleich haben sich die Angebotspreise für Heizöl-Lieferungen in Deutschland im Bundesdurchschnitt moderat vergünstigt. Im Norden fielen die Preise ...

08.06.2023
Großbritannien

Wenn ein Stromproduzent den Netzbetreiber übervorteilt

SSE, einer der größten Stromerzeuger in Großbritannien, hat nach den Ermittlungen des britischen Regulierers Ofgem den Hauptnetzbetreiber im Lande, National Grid, klar übervorteilt. Die Folge ist, dass Ofgem gegen SSE eine Geldstrafe von ...

07.06.2023