Nachrichten

Vitol wandelt auf Glencors Spuren

eid Das Beispiel der Schweizer Glencor, die ihre Rohstoffaktivitäten wie gerade jetzt mit der angestrebten Fusion mit dem ebenfalls Schweizer Bergbaukonzern Xstrata auf die gesamte Wertschöpfungskette ausweiten will, macht Schule. Nach der…

05.11.2012

SMA Solar: Neue Finanzchefin, Umweltpreis für Aufsichtsrats-Chef

eid Lydia Sommer hat am 1. November 2012 bei der SMA Solar Technology AG das Vorstandsressort Finanzen und Recht übernommen, und zwar von Pierre-Pascal Urbon, der diesen Bereich zuletzt zusätzlich zu seiner Funktion als Vorstandssprecher und…

05.11.2012

Neuer Chef bei den Stadtwerken Lübbecke

eid Markus Hannig wird 2013 neuer Chef der Stadtwerke Lübbecke. Er folgt auf Rolf Hagelstange, dessen Vertrag nicht verlängert wird. Hannig kommt von der VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH, wo er Sprecher der Geschäftsführung war.

05.11.2012

Ernst Prost erhält Mittelstandspreis

eid Im November wird der Liqui Moly-Chef Ernst Prost in Neuss den Unterneh­merpreis des Deutschen Mittelstandes 2012 entgegen nehmen. Verliehen wird der Preis von der Verlagsgruppe ‚markt intern‘, die damit Prosts Bekenntnis zum Produktionsstandort…

05.11.2012

Homann von Offenbach nach Karlsruhe

eid Michael Homann, Vorstandsvorsitzender der Energieversorgung Offenbach (EVO), wechselt zu einem noch nicht bestimmten Zeitpunkt in die Geschäftsleitung der Stadtwerke Karlsruhe. Dort soll er die Bereiche Vertrieb und Handel übernehmen. Nach dem…

05.11.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 45/12

Lesen Sie im nächsten EID (45/12) am 5. November 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Teurer Strom schwächt deutsche Industrie - Textilbranche will EEG-Umlage „völlig aufbrechen“ ENERGIE Mehr Erneuerbare, weniger Atom – mehr Kohle:  PEV in…

02.11.2012
Nachrichten

Deutsche Industrie unter Strom

eid Hürdenläufer gegen Sprinter: Weil der Ausgang des Wettbewerbs von vornherein feststehen würde, gibt es ein solches Rennen im Sport nicht. Als vor kurzem Läufer aus den USA, China, Russ­land und Deutschland vor dem Reichstag in Berlin zu einem…

02.11.2012
Nachrichten

RWE und E.ON verkaufen Horizon

eid   E.ON und RWE verkaufen ihr britische Gemeinschaftsunternehmen Horizon Nuclear Power nun an den japanischen Technologiekonzern Hitachi - nachdem sich Ende September das franko-chinesische Konsortium bestehend aus Areva und der China Guangdong…

02.11.2012
Nachrichten

Windreich verkauft Offshore-Park an Investor

eid   Die Wolfschlugener Windreich AG hat ihren geplanten Offshore-Windpark ‚Deutsche Bucht‘ an einen britischen Finanzinvestor verkauft. Der Park ist auf 42 Anlagen und eine Leistung von 210 MW ausgelegt; Gesamtvolumen: rund 1 Milliarde Euro.…

02.11.2012
Nachrichten

Transparenz-Daten: Kartellamt soll sammeln, ADAC auswerten

eid   Das Bundeskartellamt möchte in allererster Linie den Mineralölmarkt verstehen, sagte der Behördenchef Andreas Mundt auf einer Veranstaltung des Clubs der Hamburger Wirtschaftsjournalisten mit Blick auf die anstehende Sektoruntersuchung…

01.11.2012
Nachrichten

Solar-Vergütung wird reduziert

eid   Die EEG-Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen sinken im Zeitraum vom 1. November bis 31. Januar 2013 jeweils zum Monatsersten um 2,5 Prozent. Das hat die Bundesnetzagentur jetzt bekannt gegeben. Betreiber, die ihre Photovoltaik-Anlage im…

01.11.2012
Nachrichten

Erdgas ein Käufermarkt?

eid   Spricht man heute mit Vertretern von Gasvertriebsfirmen, bekommt man leicht den Eindruck, dass es im Bereich der Industriekunden die Abnehmer sind, die am langen Hebel sitzen. Da wird über extrem niedrige Margen und scharfe Konkurrenz…

01.11.2012
Nachrichten

Sprit sparen: Automobile auf Diät

eid   Autos bieten heute immer mehr Komfort und schleppen immer mehr Ausstattung mit sich rum. Gleichzeitig sollen die Fahrzeuge aber leichter werden, um mit weniger Sprit auszukommen. Abspecken ist daher angesagt. In erster Linie bei der…

30.10.2012

Japaner hoffen auf Methanhydrat

eid Japan, drittgrößter Energieverbraucher der Welt, setzt nach der Entscheidung, aus der nuklearen Stromerzeugung auszusteigen, große Hoffnun­gen in die Nutzung umfangreicher Methanhy­drat-Vorkommen vor seiner Pazifikküste. Die dort vorhandene…

29.10.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 44/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 44/12 vom 29.10.2012 in PDF-Form laden.

29.10.2012

„Die Welt im Verkehr wird komplizierter“

Die Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung soll den Verkehr der Zukunft im „gesellschaftlichen Konsens“ mitgestalten. Die Biokraftstoffbranche will vor allem die Beimischung abgeschafft und Reinbiofuels wieder stärker gefördert…

29.10.2012

Biosprit: Großbritannien bläst zur Aufholjagd

eid Vielleicht wegen der Öl- und Gasreserven in der britischen Nordsee haben sowohl Biodiesel wie Bioethanol bisher in Großbritanniens Energiewirtschaft kaum eine Rolle gespielt. Das wird sich wahrscheinlich jetzt ändern – ausgerechnet zu einer…

29.10.2012

Industrie kämpft um ihre Strom-Privilegien

Bis vor Kurzem schien nichts die bestehenden Stromrabatte der Industrie zu bedrohen. Doch plötzlich gerät das System ins Wanken. Die betroffenen Branchen wehren sich nach Kräften – VIK-Jahrespressekonferenz. eid Muss die energieintensive…

29.10.2012

Hinterm Horizont geht`s weiter

eid Der Trianel-Windpark Borkum wird voraussichtlich erst Mitte 2013 in den Probebetrieb und dann im Dezember 2013 in den Normalbetrieb gehen können. Die Verzögerung um fast zwölf Monate sei dem fehlenden Netzanschluss geschuldet, berichtete…

29.10.2012

RWE baut Power-to-Gas-Demonstrationsanlage

eid Im münsterländischen Ibbenbüren, wo RWE in einem 838 MW Steinkohleblock seit 1985 Strom er­zeugt, soll nun eine Power-to-Gas-Demon­strationsanlage gebaut werden, in der dann überschüssi­ger Strom aus erneuerbaren Energien in Wasserstoff…

29.10.2012