Beim Schweizer Energieunternehmen MET Group ist Clive Turton zum neuen Executive Chairman der Green Assets-Einheit auserkoren worden. Er übernimmt die Position zum 1. Juni 2024 und folgt auf Balázs Gábor Lehőc, der nach rund ...
Die deutschen Heizöl-Angebotspreise haben sich im Vergleich zur Erhebung des EID in der Vorwoche weiter vergünstigt. Allerdings fielen die Nachlässe nun nicht mehr so deutlich ...
Der südwestdeutsche Verteilnetzbetreiber Netze BW legt in seinem frisch vorgelegten Netzausbauplan 2024 dar, welche Baumaßnahmen in den nächsten Jahren und bis 2045 geplant und notwendig sind. "Allein im Hochspannungsnetz der Netze BW sind ...
Mit der Installation von künstlichen Riffen im 48 MW-Windpark Kårehamn von RWE sieben Kilometer vor der schwedischen Küste ist ein Forschungsprojekt zur Meeresumwelt in die praktische Phase getreten. 180 plastikfreie Riffwürfel in verschiedenen ...
Im Rheinischen Revier ist das Verbundprojekt ReCO2NWert mit dem Ziel gestartet worden, CO2-haltige Rauchgase aus der Müllverbrennungsanlage in Eschweiler direkt am Standort im Stadtteil Weisweiler biotechnologisch in industriell ...
Einen "Biodiversitäts-Solarpark" planen im niedersächsischen Dedendorf der Energieanbieter Green Planet Energy und die Genossenschaft Landkraft Bürgerenergien Hoyaer Land. Anlässlich der Gründung der gemeinsamen Betreibergesellschaft für ...
Die mittelständische Stahlindustrie in Deutschland sieht sich vor existenziellen Herausforderungen. Die Unternehmen produzierten Stahl ausschließlich über die stromintensive Elektrostahlroute und kämpften mit hohen Energiekosten, unfairen Importen aufgrund ...
Gemeinsam mit den örtlichen Stadtwerken und externen Partnern hat die bayerische Landeshauptstadt München ihre kommunale Wärmeplanung erarbeitet. Der Beschlussentwurf wurde nun vom Stadtrat verabschiedet.
Die VNG-Tochter "Balance Erneuerbare Energien" hat ihr erstes Blockheizkraftwerk realisiert, das ohne EEG-Förderung konzipiert ist. Das BHKW ist Teil der Biogasanlage Oebisfelde im sachsen-anhaltinischen Landkreis Börde, die Biomethan ...
Tankstellen-Betreiber Orlen setzt im Marketing weiter auf eine Formel 1-Sponsoring-Strategie. Seit 17. Mai und noch bis zum 20. Juni 2024 holt Orlen einen Formel 1-Rennwagen vom ...
Nach dem EU-Parlament hat auch der EU-Ministerrat die zwischen seinem Vorsitz und den Unterhändlern des EU-Parlaments erzielte Einigung über die Reform des EU-Strommarktdesigns und über die des Gasmarktes abgesegnet. Die Strommarktreform ...
Auf der Konverter-Baustelle in Wilhelmshaven ist der Spatenstich vollzogen worden für die Hauptbauphase des deutsch-britischen "NeuConnect"-Interkonnektors. Dieser erste ...
Ruben Llanes ist neuer CEO des Geschäftsbereichs Digital Grid beim französischen Technologie-Konzern Schneider Electric. Die Abteilung Digital Grid ist wiederum Teil der ...
Eine großdimensionierte Wärmepumpe hat der Koblenzer Versorger evm in ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Südliche Vorstadt der rheinland-pfälzischen Metropole eingebaut, "die größte Wärmepumpe, die man bei evm bisher ...
Der Flüssiggas-Lösungsanbieter Rheingas hat zwei Tankanlagen offiziell an den Tabakkonzern JTI übergeben. Im Bedarfsfall werden sie den Produktionsablauf bei JTI am Standort Trier (Rheinland-Pfalz) sicherstellen.
Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat RWE eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. 22.000 Solarmodule liefern Strom für rechnerisch mehr als 3.100 Haushalte.
Der Rheinmetall-Konzern hat sich für die Entwicklung von Wasserstoff- und Elektrifizierungsprojekten Fördermittel vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen von insgesamt rund 7,7 Millionen Euro gesichert. Die gemeinsam ...
Eine Tonne Holzpellets kostet im Monat Mai 2024 mit im Schnitt 280,69 Euro 2,8 Prozent weniger als im Vormonat April. Je kWh Wärme zahlen Pelletheizer derzeit 5,61 Cent. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl liegt bei rund ...
In der Debatte um ein Beschleunigungs-Pakt für den Erneuerbaren-Ausbau, das laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck "schnellere und unbürokratischere Verfahren" bringen soll, haben sich die Regierungsfraktionen auf eine ...