Nachrichten

EWEA mit neuem Namen und neuem Vorsitzenden

Francesco Venturini, CEO der Enel Green Power, löst Markus Tacke, Vorstands-Chef der Siemens Wind & Power Renewables, als Vorsitzender der WindEurope (vormals European Wind Energy Association) ab. Gewählt wurde Venturini für einen 18-Monatszeitraum.…

18.04.2016
 (Bild: SW Homburg)

Stadtwerke Homburg bekommen eine Doppelspitze

Bereits von 1993 bis 2004 wurden die Stadtwerke Homburg von einer Doppelspitze geführt, ab Juli wird es wieder soweit sein. Zum 1. Juli wird Frank Burau (Bild) neuer technischer Geschäftsführer. Er leitet dann mit dem bisherigen…

18.04.2016

Trotz Krise: Steag entlohnt Stadtwerke

EnBW, RWE und Co haben es vorgemacht, für die ebenfalls im klassischen Kraftwerksgeschäft starke Steag gilt dies mindestens ebenso: Die „schwierige Marktsituation“ habe erstmals dazu geführt, dass „im Hinblick auf die kommenden Jahre auf dem…

18.04.2016

Endlich Einigung mit Syna – SWLB kauft Stromnetz in Ludwigsburg

Nach langen und zähen Verhandlungen haben sich die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) und die Syna letztendlich geeinigt, zum 1. April hat SWLB von der bisherigen Netzbe­trei­­be­rin Syna das Stromnetz in Ludwigsburg und Remseck gekauft. „Die…

18.04.2016

Vattenfall baut Großwindpark in UK

Vattenfalls Groß-Onshore-Windprojekt „Pen y Cymoedd“ im Süden von Wales nimmt konkrete Formen an. Die erste von 76 geplanten Anlagen ist installiert. Ende 2016 sollen die Siemens-Turbinen 228 MW Leistung für das britische Netz bereitstellen.…

18.04.2016

Kurz notiert

UNTERNEHMEN – Mit ihrer konzerneigenen Plattform ‚COMPANiUS‘ bietet RWE ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, ehrenamtliches Engagement ins Leben zu rufen und zu koordinieren. Seit dem Start der Plattform 2009 seien insgesamt rund 14.000 Projekte…

18.04.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 16/16

Lesen Sie im nächsten EID 16/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Datenhoheit - Rückendeckung für Stadtwerke NACHRICHTEN / BERICHTE EID Interview - Stadtwerke Bochum-Chef Spohn: „Unser Stammgeschäft ist sexy“ Stadtwerke - SWS: Schneller zum…

15.04.2016
Dietmar Spohn_SW Bochum
Nachrichten

SW Bochum-Chef Spohn: „Unser Stammgeschäft ist sexy“

eid Nach dem Weggang von Bernd Wilmert musste sich Dietmar Spohn nahtlos in der Rolle als Chef der Stadtwerke Bochum zurechtfinden. „Die Lage der Energiewirtschaft ist angespannt, die Führung der Unternehmen immer komplizierter“, sagt er im…

15.04.2016
Nachrichten

Gasvertrieb für Stadtwerke – Eine wackelige Angelegenheit

eid Warum sollte der Gasvertrieb für Stadtwerke wackelig, also mit Unsicherheiten behaftet sein? Der im März erschienene Jahresbericht 2015 der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) bestätigt die konstant gute Marktstellung für Erdgas. Nach…

15.04.2016
Nachrichten

Datenhoheit: Rückendeckung für Stadtwerke

eid Der Trend zur Dezentralität in der Energiewirtschaft verlangt nach intelligenter Vernetzung, wofür sich die Stadtwerke dank ihrer hohen Präsenz in der Region geradezu prädestiniert sehen. Doch der Gesetzgeber will die Stadtwerke aus diesem…

14.04.2016
Nachrichten

Gas-Urteil bringt mehr Rechtsklarheit bei Preiserhöhung

eid Wirklich nicht wenige Richter haben sich bislang mit dem jetzt vom Bundesgerichtshof weitgehend entschiedenen Gaspreiserhöhungs-Streit befasst: Landgericht, BGH, Vorlage zum Europäischer Gerichtshof, wieder der BGH – und nun nochmals die…

14.04.2016
wintershall_Plattform
Nachrichten

Wintershall: "Eine neue Normalität"

eid Trotz Öl- und Gaspreisverfall wird es investitionsseitig bei der BASF-Upstream-Tochter Wintershall keinen „Kahlschlag“ geben, versprach Firmen-Chef Mario Mehren bei der Bilanzpräsentation seines Unternehmen in Kassel. Die Zukunft für sein…

14.04.2016
Nachrichten

Zweites Leben für E-Auto-Akkus

eid Auch wenn sie für den Fahrbetrieb ihre Leistung verloren haben, können E-Auto-Batterien noch lange als stationäre Speicher eingesetzt und damit ein wichtiges Element der Energiewende werden, sagen Experten. Der nächste Schritt ist die…

14.04.2016
Nachrichten

Kraftstoffe: HVO-Diesel auf dem Vormarsch

eid Die weltweite Produktion von „Renewable Diesel“ (HVO, Hydrotreated Vegetable Oil) liegt derzeit bei etwa 4 Millionen Tonnen. 2020 könnten es bereits über 5 Millionen Tonnen sein, „und bis 2030 sind gar 13 Millionen bis 16 Millionen Tonnen…

14.04.2016

Energiewende: Das Kreuz mit der Dekarbonisierung

Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, müssen fossile Energieträger praktisch überall zurückgedrängt werden. Wie schwer das wird, belegt, dass selbst im Stromsektor trotz Erneuerbaren-Booms die Emissionen nicht sinken. Wärme und Verkehr…

11.04.2016

Kopernikus – Forschung für die Energiewende

Bis 2025 will das Bundesforschungsministerium (BMBF) zeigen, „dass eine sichere, bezahlbare und saubere Energieversorgung machbar ist, ohne auf Wohlstand und Arbeitsplätze zu verzichten“, wie Bundesforschungsministerin Johanna Wanka bei der…

11.04.2016

Es muss gespart werden

Die Zeiten, in denen sich ein Rekordjahr an das andere reihte, sind angesichts der dramatisch gesunkenen Öl- und Gaspreise auch bei Wintershall inzwischen vorbei (EID 10/16). 2015 lieferte die BASF-Upstream-Tochter noch knapp 1,4 Milliarden EBIT vor…

11.04.2016

Erneuerbare drängen Gas- nicht Kohlekraftwerke aus dem Markt

Europa hat im vergangenen Jahr knapp ein Drittel seines Stromver­brauchs aus erneuerbaren Energien decken können. Seit 2010 ist die europäische Regenerativ-Stromproduktion von 679 TWh auf 923 TWh im vergangenen Jahr gestiegen. Dieser Anstieg hat…

11.04.2016

Redispatch-Maßnahmen im Dezember und November auf Rekord-Niveau

Übertragungsnetzbetreiber TenneT musste 2015 an 90 Prozent der Tage zu Redispatch-Maß­­nahmen greifen, um das Stromnetz zu stabilisieren und für eine Entlastung der Transportkapazitäten vom Norden in den Süden zu sorgen. Vor allem im November und…

11.04.2016

EWE beteiligt sich an App-Entwickler sovanta

Der Energieversorger EWE steigt mit 10 Prozent bei der Heidelberger sovanta AG, einem Experten für die Entwicklung von Business-Apps, ein. Zudem will man eine strategische Partnerschaft schließen. EWE will sich durch die Beteiligung mit digitalem…

11.04.2016