Nachrichten

Unternehmen

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei MITGAS

Bei dem regionalen Gasversorger MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung hat es einen Wechsel an der Spitze des Aufsichtsrates gegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Christian Ohlms zum Nachfolger von Peter Rüth gewählt. Rüth, der das Amt seit 2017…

23.03.2020
Corona-Krise

RheinEnergie stellt E-Roller-Sharing für Ärzte & Co kostenfrei

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krisenlage reagiert der Kölner Versorger RheinEnergie mit einer Veränderung bei seinem Mobilitätsangebot - speziell mit Blick auf Berufstätige, die sich nicht ohne Weiteres in das 'Home office' zurückziehen…

23.03.2020
Corona-Krise

E.ON setzt auf Online-Hauptversammlung - Dividendenzahlung verzögert sich

Mit Verweis auf die Corona-Krise und auch dem damit verbundenen "Versammlungsverbot" hat die E.ON-Führung jetzt den geplanten Hauptversammlungstermin, den 13. Mai 2020, gecancelt. Das Großereignis soll nun "Mitte Juni 2020" stattfinden, ein genauer…

23.03.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Sind Oberleitungs-LKW wirtschaftlicher als E-Fuels?

Schon ab 2030 könnten Oberleitungs-LKW auf stark befahrenen Autobahnabschnitten wirtschaftlich attraktiv sein und die CO2-Emissionen gegenüber konventionellen Diesel-LKW nahezu halbieren.

20.03.2020
Wasserstoff

Fraunhofer-Gesellschaft erstellt Wasserstoff-Roadmap

Derzeit befindet sich die Nationale Strategie Wasserstoff (NSW) der Bundesregierung noch in der Abstimmung, der für den 18. März 2020 vorgesehene Termin, an dem das Kabinett über die Strategie befinden wollte, wurde gerade verschoben. Nicht nur das…

20.03.2020
EID Interview

Accenture-Interview: „Erwarten große Aufspreizung der Geschäftsmodelle“

Energiewende, veränderte Kundenwünsche und neue Wettbewerber setzen bei fortschreitender Digitalisierung Stadtwerke immer mehr unter Druck. Der EID sprach mit Tobias Gehlhaar, Geschäftsführer des Bereichs Energiewirtschaft bei der…

20.03.2020
Preise & Märkte

EID-Gastarifumfrage: Sinkende Preise zu erwarten

Der Preisverfall an den Gasbörsen wird sich früher oder später auch in den Endkundenpreisen niederschlagen. Bei den Industrieunternehmen ist dies aktuell schon der Fall.

20.03.2020
Marktraumumstellung

Corona: L-/H-Gas-Umstellung noch im Plan

Bei der Umstellung zahlloser Gasverbrauchsgeräte von L- auf H-Gas hatte die Gasbranche bereits einige Hürden zu überwinden. Nun könnte die Corona-Krise die weitere Geräteumrüstung vorerst verhindern. Doch die Zeit drängt. Es ist eines der größten…

20.03.2020
Power to Gas

Store&Go-Projektpartner in Zuchwil ziehen positives Fazit

Ende Januar vergangenen Jahres hatten das Schweizer Energieunternehmen Regio Energie Solothurn und das Münchner Cleantech-Start up Electrochaea im Schweizer Zuchwil eine neue Demonstrationsanlage in Betrieb genommen, mit der zu Power-to-Gas-Verfahren…

20.03.2020
Unternehmen

Fuchs bestätigt 2019er-Zahlen - Umsatzerwartungen konkretisiert

Der Mannheimer Schmierstoffspezialist Fuchs Petrolub hat seine Mitte Februar vorgelegten vorläufigen Bilanzzahlen für 2019 bestätigt. Der Konzern-Umsatz blieb mit 2,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr stabil, das Unternehmens-Ergebnis (EBIT)…

20.03.2020
Unternehmen

PNE will Windparks behalten und selber betreiben

Den Wind hatte die Cuxhavener PNE im Jahr 2018 aus dem Namen gestrichen. Aus dem bis dato ein auf das Windprojektierungsgeschäft spezialisierten Unternehmen namens PNE Wind AG wurde im Zuge einer strategischen Neuorientierung PNE, ein „Anbieter von…

19.03.2020
Corona-Krise

Firmen sollen Energielieferanten Verbrauchsänderungen melden

Unternehmen in Deutschland, die wegen der Corona-Krise mit erheblichen Strom- und Gas-Verbrauchsänderungen rechnen, sollten ihre Energielieferanten informieren, das mahnt das B2B-Onlinehandelsplatz enPORTAL an. Aus verringerter oder erhöhter…

19.03.2020
Smart Meter-Rollout

Thüga SmartService erneut als Gateway-Administrator zertifiziert

Der Smart Meter-Rollout ist in vollem Gange. Ende Januar dieses Jahres hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) mit der so genannten "Markterklärung" die Voraussetzungen für den gesetzlich vorgeschriebenen Einbau der…

19.03.2020
Corona-Krise

Öl-Lagermöglichkeiten werden knapp: Schon Tanker zum Lagern gechartert

Während die Ölförderung bisher immer noch steigt, nimmt der Öl-Verbrauch - coronavirus-bedingt - ab. Die Folge ist, dass immer mehr Rohöl eingelagert werden muss. Die großen konzernunabhängigen Ölhändler gehen inzwischen sogar davon aus, dass der…

19.03.2020
Unternehmen

Für Desinfektionsmittel: CropEnergies stellt Produktion um

Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies wird angesichts der Corona-Krise seine Produktion in Teilen umstellen. Statt Kraftstoffalkohol (Bioethanol) will das Unternehmen zeitnah Neutralalkohol produzieren, um den wachsenden Bedarf an Ethanol…

18.03.2020
Unternehmen

Centrica tauscht die Führungsspitze komplett aus

Der mit Abstand größte britische Energieversorger, Centrica, zu dem unter anderem auch British Gas zählt, hat angesichts der finanziellen Branchenkrise in Verbindung mit Auftreten des Coronavirus die Führungsspitze des Konzerns schlagartig…

18.03.2020
Unternehmen

Wintershall Dea-Chef Mehren: "2020 wird ein extrem schwieriges Jahr"

Angesichts der sich weiter zuspitzenden Corona-Krise rückte die eigentlich von einem Produktions-Rekord geprägte Jahresbilanz 2019 der "neuen Wintershall Dea" im Rahmen des - eben wegen Corona - ins Internet verbannten Jahrespressegesprächs in den…

18.03.2020
Nachrichten

CO2-Preis macht Heizen unterschiedlich teurer

Ab dem kommenden Jahr wird Kohlendioxid in Deutschland über einen nationalen Emissionshandel ein Preis zugewiesen. Gestartet wird 2021 mit 25 Euro/t CO2, bis 2025 klettert der Preis dann bis auf 55 Euro/t. Damit werden ab dem kommenden Jahr auch die…

18.03.2020
Solarenergie

Vattenfall und K3 kooperieren bei Solarparks

Das schwedische Energieunternehmen Vattenfall macht sich zusammen mit dem niederländischen Landschaftsentwickler K3 daran, in den Niederlanden Solarparks zu entwickeln, die sich nachhaltiger in die Umgebung integrieren lassen.

18.03.2020
Corona-Krise

UK-Netzbetreiber rüsten sich für 80 Prozent-Personalausfall

Auch die britischen Netzbetreiber bereiten sich inzwischen intensiv auf eine schnelle, starke Verschlechterung der Coronavirus-Situation im Land vor. In Abstimmung mit der Regierung und dem Energie-Regulator, Ofgem, geht es um die Pläne, die…

17.03.2020