Nachrichten

bft-Jahresbericht 2020

Neue Bestmarke: bft gewinnt neue Mitglieder hinzu

Die letzten zwölf Monate waren auch für den Tankstellenmittelstand in Teilen strapaziös. Zu den altbekannten Themen wie Kassensicherungsverordnung und der politischen Vorfestlegung auf batterieelektrisches Fahren kamen auch die Umsetzung von…

30.10.2020
Upstream

Lizenz für Erdgasfeld „Werder“ nach Wintershall Dea-Rückzug wieder frei

Erst vor gut zehn Tagen hatte Deutschlands größtes Förderunternehmen, Wintershall Dea, bekanntgegeben, in zwei Gebieten nahe Bremen nicht weiter nach Erdgas suchen zu wollen. Die beiden bergrechtlichen Erlaubnisse ‚Unterweser‘ und ‚Werder‘ wolle man…

30.10.2020
Netze & Speicher

E.ON-Studie sieht "hohe Folgekosten" bei heutigem Netzfinanzierungsniveau

"Folgekosten von bis zu 4,2 Milliarden Euro pro Jahr bis 2050", diesen Wert hat sich E.ON von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen - bekannter unter ihrem Kürzel RWTH - und Frontier Economics für den Fall keiner zusätzlichen…

30.10.2020
Upstream

Wintershall Dea: Änderungen bei der Betriebsführerschaft im libyschen Sirte-Becken

Die Wintershall Aktiengesellschaft (WIAG), ein Joint Venture aus Wintershall Dea und Gazprom, hat die Betriebsführerschaft der Onshore-Vertragsgebiete 91 (ehemals Konzession 96) und 107 (ehemals Konzession 97) im Sirte-Becken in Libyen an die Sarir…

29.10.2020
Unternehmen

Dortmund kauft RWE-Aktien und bleibt der Steag treu

Guntram Pehlke ist ein Multi-Funktionär in der kommunalen Energiewirtschaft und als solcher vertritt er wie selbstverständlich auch gegensätzliche Positionen. Als Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützt er die Klagen…

29.10.2020
Kommunalversorger

Neuer Klimaplan: Hamburg Wasser will mehr Eigenerzeugung und Effizienz

Um klimaneutral "in allen relevanten Konzernbereichen" zu werden, will Hamburgs städtischer Wasserversorger bis 2025 rund 50 Millionen Euro für den Erneuerbaren-Ausbau und konkret in eine "Verringerung des Eigenstrombedarfs um 3,1 Millionen kWh"…

29.10.2020
Mieterstrom

Neues Mieterstrom-Projekt von Greenpeace Energy in Hamburg

Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy hat in Hamburg ein neues Mieterstromprojekt in Betrieb genommen. Bei dem im Stadtteil Eimsbüttel realisierten Projekt wurde auf einem Altbau eine PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von 18,6 kW installiert. Um…

29.10.2020
Unternehmen

"Kohlenstoffärmere Zukunft": OMV schließt Borealis-Anteilsübernahme ab

Wie bereits im März vorvereinbart, hat der österreichische Öl und Gaskonzern OMV nun eine 39 Prozent-Beteiligung der Investmentgesellschaft Mubadala an dem Chemieunternehmen Borealis übernommen. Die Transaktion wurde jetzt abgeschlossen. OMV hält nun…

29.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Baustart für Hessens erste H2-Tankstelle für Personenzüge

Im Frankfurter Westen, im Industriepark Höchst - kurz: IPH -, soll Hessens erste Wasserstoff-Tankstelle für Personenzüge entstehen. Der Spatenstich für das Bauprojekt ist nun vollzogen. Ab Mitte 2022 können den Plänen zufolge an der neuen Station 27…

29.10.2020
Unternehmen

Wärmeverband mit neuem Anstrich

Contracting ist schon lange keine reine Wärmelieferung mehr. Das hat nun auch der Branchenverband VfW (Verband für Wärmelieferung) erkannt und sich mit einem modernen Anstrich in „vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting“ umbenannt.

28.10.2020
Europa

EU-Kommission erwägt Ausweitung des Emissionshandels auf Straßenverkehr

Die EU-Kommission erwägt Änderungen am EU-weiten Emissionshandel. „Unsere Dienststellen schauen sich gerade an, ob man den Emissionshandel auf den Straßenverkehr auszuweiten kann“, antwortete die Generaldirektorin der Energieabteilung der…

28.10.2020
Digitalisierung & IT

Stadtwerke Neustadt und Partner starten Digitalisierungs-Angebot

leinex.digital heißt die neue Plattform, die die Stadtwerke Neustadt am Rübenberge zusammen mit den Projektpartnern SoftProject und rock&stars digital ins Leben gerufen hat. Um die Energie- und Kommunalwirtschaft bei Digital-Prozessen zu…

28.10.2020
Messwesen

enviaM digitalisiert für Kommunen Ablesung von Strom- und Gaszählern

Der mehrheitlich zu innogy bzw. E.ON gehörende ostdeutsche Energieanbieter enviaM hat für die Zählerablesung durch Städte und Gemeinden ein "zentrales Kommunal-Portal" aufgelegt, das alle Lieferstellen enthält. Es ist unter…

28.10.2020
Unternehmen

Veränderungen im bft-Vorstand - Duraid El Obeid folgt auf Thomas Grebe

Beim Bundesverband Freier Tankstellen und Unabhängiger Deutscher Mineralölhändler (bft) hat es personelle Änderungen im Vorstand gegeben. Im Rahmen der Corona-bedingt online durchgeführten Jahreshauptversammlung wurde der bisherige bft-Vorstandsvize…

28.10.2020
Offshore-Windenergie

RWE und Saitec starten Pilotprojekt zur schwimmenden Windkraft

Im Februar dieses Jahres hatten RWE und Saitec Offshore Technologies bekannt gegeben, dass sie gemeinsam eine schwimmende Plattform für Windkraftanlagen vor der baskischen Küste testen wollen. Nun ist der Startschuss für das Pilotprojekt namens…

28.10.2020
Stromvertrieb / Multipartner-Bonusprogramm

"E wie einfach" nimmt an DeutschlandCard-Programm teil

Der E.ON-Stromdiscounter "E wie einfach" wird Partnerunternehmen des Bonusprogramms DeutschlandCard. "Ende Oktober" starte die Kooperation, heißt es. DeutschlandCard betreibt ein Multipartner-Bonusprogramms mit rund 20 Millionen Programmteilnehmer,…

28.10.2020
SINTEG

Schaufenster intelligente Energie als Blaupause für das Energiesystem

Vier Jahre lang haben fünf Modellregionen im Rahmen des SINTEG-Förderprogramms erprobt, wie eine sichere und effiziente Energieversorgung bei steigenden Anteil erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung möglich ist. In Hamburg zogen die Beteiligten nun eine erste Bilanz.

28.10.2020
Wärmemarkt

Ölheizungen dürfen weiterhin eingebaut werden

Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird am 1. November 2020 in Kraft treten. Neben bereits bestehenden rechtlichen Bestimmungen wie dem Energieeinsparungsgesetz, der Energieeinsparverordnung und dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz, die gebündelt und…

27.10.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Niederländer wollen "flächendeckendes" LNG-Tankstellennetz in Deutschland errichten

Der Duisburger Hafen und das niederländische Unternehmen Rolande kooperieren beim Bau einer LNG-Tankstelle auf dem Gelände des größten Binnenhafen der Welt. Die neue Rolande LNG-Station soll am 1. Dezember 2020 in Betrieb gehen und allen…

27.10.2020
Erneuerbare Energien

Total sichert sich ein Fünftel der französischen PV-Ausschreibungsrunde

Die für die Entwicklung und Produktion erneuerbarer Energien im Total-Konzern verantwortliche Unternehmenstochter Total Quadran hat in der jüngsten französischen Ausschreibungsrunde den Zuschlag für Solarprojekte mit einer Leistung von 67 MWp…

27.10.2020