Nachrichten

Politik & Verbände

Brüssel genehmigt Beihilfen für Zellproduktion in der EU

eid Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hat Staatshilfen in Höhe von 3,2 Milliarden Euro zum Aufbau einer eigenen europäischen Batteriezellproduktion genehmigt. Diese Summe an nationalen Steuergeldern aus sieben EU-Ländern darf an 17…

12.12.2019
Unternehmen

Gastbeitrag: Start-Ups - Zusammenarbeit ja, aber wie?

Viele Energieversorgungsunternehmen (EVU) erhoffen sich Innovationsschübe durch eine Beteiligung an oder Kooperation mit Start-Ups. Doch wie und wo nach den passenden Start-Ups suchen? Ist die von den Start-Ups angebotene Lösung tatsächlich…

12.12.2019
Unternehmen

SüdWestStrom wird 300. ASEW-Mitglied

eid SüdWestStrom mit Sitz in Tübingen ist als 300. Mitglied dem ASEW-Netzwerk, das zudem in diesem Jahr dreißigjähriges Jubiläum feiert, beigetreten. ASEW - also die "Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung" - sieht darin…

12.12.2019
Politik & Verbände

Schweiz nimmt ab 1. Januar am EU-Emissionshandel teil

eid Die Schweiz macht ab 1. Januar 2020 beim europäischen Emissionshandel (ETS) mit. An dem nehmen die EU28 sowie Norwegen, Island und Liechtenstein, also die Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), teil. Mit dem Beitritt der Schweiz wird…

12.12.2019
Mineralölmarkt

Kräftiger Kursrutsch bei Tullow Oil

eid Nach der dritten Kürzung der Produktionsziele in diesem Jahr haben die Aktien des britischen Ölkonzerns Tullow Oil Plc. massiv an Wert verloren. Anfang Dezember brach der Kurs um rund 72 Prozent ein und fiel auf den niedrigsten Stand seit dem…

12.12.2019

Ovo übernimmt das Haushaltskundengeschäft von SSE

eid Nachdem im letzten Jahr Versuche gescheitert waren, das britische Vertriebsgeschäft der - mittlerweile großteils zum E.ON-Konzern gehörenden - damaligen RWE-Teiltochter innogy mit dem von SSE (Scottish and Southern Energy) in einem Joint…

11.12.2019

EU-Kommission präsentiert ihren "Green Deal"

eid Das 27-köpfige Kollegium der EU-Kommission hat sich auf "mindestens 50, aber nicht unbedingt 55 Prozent" weniger CO2-Emissionen 2030 im Vergleich zu 1990 geeinigt. Offen ließen die Kommissare auch die Angabe für ein Zwischenziel für 2040, um…

11.12.2019

Saudi Aramco mit erfolgreichem Börsendebüt

eid Mit dem größten Börsengang aller Zeiten hat Saudi-Arabien seinen ehemals staatlichen Ölkonzern Saudi Aramco teilprivatisiert und zum wertvollsten Unternehmen der Welt gemacht. 25,6 Milliarden US-Dollar hat das Unternehmen mit seinem Börsengang…

11.12.2019
Politik & Verbände

Niederlande besiegeln Kohleausstieg

eid Bis 2030 werden die Niederlande ihre derzeit noch fünf betriebenen Kohlekraftwerke mit einer Erzeugungsleistung von rund 4,8 GW stilllegen. Das teilte die Regierung in Den Haag am 10. Dezember mit und erklärte, mit diesem Schritt ihre…

11.12.2019
Unternehmen

VTG mit neuen Spezial-Wagen für "Hot Coils"

eid Die Flotte des Hamburger Schienenlogistikers VTG bekommt Zuwachs in einem speziellen Segment: Um 156 Wagen für den Transport von so genannten "heißen Coils", also Bandstahlrollen mit einer Temperatur von bis zu 500 °C, soll der Bereich…

10.12.2019
Mineralölmarkt

Petronord wächst weiter in Schweden

eid Die Mabanaft-Tochter Petronord (Marquard & Bahls AG) beteiligt sich - per 1. Februar 2020 - mit "wesentlichen Anteilen" an der schwedischen Gesellschaft "Fundins Olja AB", meldet das im Endverbrauchergeschäft mit Energieprodukten und im…

10.12.2019
Unternehmen

MVV mit erfolgreichem Jahres-Schlussspurt

eid Die Mannheimer MVV Energie hat das Geschäftsjahr 2018/19 wieder fast auf Vorjahresniveau abgeschlossen. „Wir sind mit einem wirklich schlechten ersten Quartal gestartet und haben das Jahr mit dem besten vierten Quartal beendet, das wir seit…

10.12.2019
Kraftwerke

DRAX will deutlich mehr CO2 einfangen als ausstoßen

eid Das größte britische Kraftwerk, Drax in North Yorkshire, will ein “CO2-negativer” Stromerzeuger werden. Dieses Ziel soll binnen zehn Jahren erreicht werden. Drax liefert heute rund 5 Prozent der gesamten britischen Stromerzeugung. Dieses…

10.12.2019
Digitalisierung & IT

EnBW: „Wir wollen das Android für die Energiewende bauen“

eid Daten sind das neue Öl, lautet das Credo der Digitalisierung - auch in der Energiewirtschaft. Aber: „Daten alleine sind nichts. Um sie nutzen zu können, brauchen sie eine Struktur, kommentierte Sieve de Vos von der Energiegenossenschaft 3E auf…

10.12.2019
Unternehmen

GASAG liefert Grünstrom an Berliner Volksbank

eid Neuer Liefervertrag: Ab Januar 2020 soll die GASAG - für drei Jahre - Erneuerbaren-Strom an die Berliner Volksbank liefern. Versorgt werden sollen mit der Zentrale, Filialen und SB-Standorten in Berlin und Brandenburg insgesamt 134…

09.12.2019
Kraftwerke

Steag-Tochter und KGAL planen 440 MW PV auf Sizilien

eid Die Steag-Tochter Steag Solar Energy Solutions (SENS) kooperiert für ein Groß-Photovoltaik-Projekt auf Sizilien mit der KGAL Investment Management. In einer Projektgemeinschaft will man bis zu 440 MW Freiflächen-Photovoltaik auf der größten…

09.12.2019
Politik & Verbände

Schleswig-Holstein darf Fracking nicht gesondert regeln

eid Das Land Schleswig-Holstein hat keine gesetzgeberische Möglichkeit, über das Landeswasserrecht das Fracking zu verbieten. Das hat das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht im Rahmen eines Verfahrens über die Zulässigkeit einer…

09.12.2019
Unternehmen

Auerbach bleibt Vertriebs-Vorstand bei enviaM

eid Andreas Auerbach bleibt Vertriebs-Vorstand der in Chemnitz ansässigen envia Mitteldeutsche Energie AG - kurz: enviaM. Der Aufsichtsrat verlängerte jetzt den Vertrag mit dem 56-jährigen bis Ende 2022. Auerbach habe die enviaM-Gruppe…

09.12.2019
Nachrichten

Großer Ökostrom-Lieferdeal für Stadtwerke Bochum

eid Nachdem die Bochumer Hauptverwaltung der VBW Bauen und Wohnen schon seit 2017 mit Erneuerbaren-Strom der Stadtwerke Bochum versorgt wird, wechselt der Wohnungsanbieter jetzt komplett zu den Stadtwerken als Lieferant. Alle Liegenschaften der…

09.12.2019
Kraftwerke

Nürnberg testet Kombi-Solaranlage

eid In Kooperation mit der N-ERGIE und dem Nürnberger Tierpark hat der Solarhersteller SunOyster Systems eine innovative Solaranlage installiert, die sowohl Solarstrom als auch Wärme erzeugen kann. Die SunOyster ist eine drehbare konzentrierte…

09.12.2019