Nachrichten

Personalien

Patrick Lammers wechselt von E.ON zu Skyborn Renewables

Patrick Lammers, der bisherige COO von E.ON, kehrt, nachdem sein Vertrag nicht verlängert wurde, wie bereits angekündigt dem Essener Energiekonzern den Rücken und wechselt zum 1. Juni 2024 zu Skyborn Renewables. Als künftiger CEO übernimmt er von ....

20.03.2024
Digitalisierung & IT

NRW treibt „Ankerprojekte“ für das Rheinische Revier voran

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich auf 19 „Ankerprojekte“ verständigt, um die Transformation des Rheinischen Reviers voranzutreiben. Insgesamt unterstützen Bund und das ...

20.03.2024
Netze & Speicher

Intilion liefert Netzspeicher-Systeme an Purpel Energy

Vier Großspeicher mit einer Gesamtkapazität von 48 MWh sollen in Norddeutschland künftig helfen, Regelenergie für das Stromnetz bereitzustellen. Für das Projekt arbeitet der Speicheranbieter Intilion aus Paderborn mit ...

20.03.2024
Erneuerbare Energien

Encavis baut 114-MW-Solarpark in Borrentin

Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis errichtet in Borrentin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gemeinsam mit dem Solarkraft-Dienstleister Belectric einen 114-MW-Solarpark. Erstrecken werde er sich ...

20.03.2024
Europa

REMIT-Verordnung kann in Kraft treten

Die verschärfte REMIT-Verordnung kann in Kürze in Kraft treten. Nachdem das EU-Parlament den zwischen seinen Unterhändlern und der spanischen Ratspräsidentschaft erzielten Deal über die Neuauflage der Verordnung aus dem Jahre 2011 zugestimmt ...

20.03.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Aachen nehmen weiteren HPC-Ladepark in Betrieb

Die Stadtwerke Aachen (STAWAG) haben ihren inzwischen dritten Schnellladepark in Betrieb genommen. In Innenstadtnähe befinden sich nun weitere drei Säulen mit insgesamt sechs Ladepunkten für E-Autos.

20.03.2024
Netze & Speicher

EWE weiht Anbindung an Green-Gas-Ready-Terminal in Wilhelmshaven ein

Seit Ende Januar 2024 technisch in Betrieb, hat EWE ihre so genannte "Zukunftsleitung" nun auch offiziell festlich in Dienst gestellt. Gebaut, um den Ausfall russischer Gaslieferungen aufzufangen, soll die 70 km lange Leitung mit einer Kapazität ...

20.03.2024
Wasserstoff

US-Ministerium fördert thyssenkrupp nucera mit 50 Millionen US-Dollar

Das US-Energieministerium hat der thyssenkrupp nucera USA Inc. 50 Millionen US-Dollar Unterstützung für Investitionen in die Produktion von sauberem Wasserstoff und die Elektrolyseurherstellung ...

19.03.2024
Erneuerbare / Digitalisierung

"Ampero" - BayWa r.e. mit Einheit für KI-gestütztes Portfolio-Management bei Erneuerbaren

"Ampero" heißt eine neue Tochter der BayWa-Erneuerbaren-Einheit BayWa r.e. Als "FinTech-Softwareunternehmen" soll sie Portfolio-Management für Eigentümer von ...

19.03.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

H2 Mobility errichtet leistungsstarke H2-Tankstelle in Düsseldorf

In einer Kooperation zwischen den Stadtwerken Düsseldorf, der Rheinbahn und dem Wasserstoff-Tankanbieter H2 Mobility entsteht die neue „Hochleistungs-Wasserstofftankstelle“ in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. In Betrieb genommen ...

19.03.2024
e-Methan

Internationale Allianz für e-NG geplant

Insgesamt acht große Unternehmen wollen sich zu einer internationalen Allianz zusammenfinden, um sich für synthetisches Erdgas einzusetzen. Gemeinsam – mit dabei sind neben TotalEnergies auch Engie, Mitsubishi Corporation, Osaka Gas, Sempra Infrastructure, TES, Tokyo Gas und Toho Gas – wurde eine ...

19.03.2024
Netze & Speicher

E.ON steigt in Batterie-Großspeicherprojekt in Wales ein

E.ON investiert zusammen mit der Infrastruktur-Investmentgesellschaft Quinbrook in Wales in ein Batteriespeicher-Großprojekt. In Uskmouth, wo früher ein Kohlekraftwerk Strom produzierte, sollen zwei Speicheranlagen entstehen, die über eine Kapazität von ...

19.03.2024
Unternehmen

Alterric eröffnet Niederlassung in Düsseldorf

Der Windparkbetreiber Alterric GmbH hat eine Niederlassung in Düsseldorf eröffnet. Alterric, ein Gemeinschaftsunternehmen der EWE AG und der Wobben Stiftung, ist nach eigenen Angaben mit einem Bestand von 2.400 MW Leistung größter deutscher ...

19.03.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Benzin-Kontor: Ehrliche Preise vom Ammersee

Frei und unabhängig, das war das Ziel, mit dem sich Dietmar Possart mit einem eigenen Mineralölunternehmen, Benzin-Kontor, selbstständig gemacht hat. Die Unternehmensentwicklung hat er deshalb stets aus eigener Kraft finanziert. Nun stehen die Zeichen auf Erneuerung, doch ans Aufhören denkt er noch lange nicht.

19.03.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Elektrobus-Betriebshof der Kölner Verkehrs-Betriebe eingeweiht

Am 17. März haben die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) im Stadtteil Porz ihren neuen Betriebshof für E-Busse in Betrieb genommen. Im Endausbau werde er sich auf 63.000 m2 erstrecken und 100 Elektro-Bussen Platz bieten.

19.03.2024
EID Interview

EnBW-Managerin Cathrin Lind: „Bis 2030 wollen wir 30.000 Schnellladepunkte betreiben“

Über die Herausforderungen beim Aufbau eines neuen Schnellladenetzes und die Vorteile, wenn man dabei nicht auf ein bestehendes Tankstellenetz aufbauen muss, sprach der EID mit Cathrin Lind, Vice President Operations, von EnBW mobility+.

19.03.2024
Wetterdaten

Meteomatics beschleunigt Wettervorhersage mit KI von NVIDIA

Der Wetterprognose-Spezialist Meteomatics startet eine Technologiepartnerschaft mit dem Tech-Spezialisten NVIDIA. Durch optimierte Wettervorhersagen, die mit der KI-basierten Technologie von NVIDIA kombiniert ...

19.03.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

thyssenkrupp Veerhaven plant klimafreundliche Schubboote

Mit einer neuen Schubboot-Generation will thyssenkrupp Veerhaven die Flotte klimafreundlicher machen. Die Logistiktochter von thyssenkrupp Steel Europe mit Sitz in Rotterdam plant den Einsatz von Methanol als Brennstoff, was im Vergleich zu herkömmlichem Diesel ...

18.03.2024
Netze & Speicher

Hochspannungsleitung Nordring Berlin in Betrieb genommen

Am Umspannwerk Neuenhagen östlich von Berlin hat der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz die Hochspannungsleitung "Nordring Berlin" in Betrieb genommen. Die 75 Kilometer lange Freileitung soll die Stromversorgung im Raum Berlin-Brandenburg mit ...

18.03.2024
Personalien

Stadtwerke Kiel verlängern mit Jörg Teupen

Stadtwerke Kiel-Vorstand Jörg Teupen bleibt für weitere fünf Jahre im Amt. Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag bis zum 31. Dezember 2029 verlängert. Man setze damit "nachhaltig auf das Know-how des Technik- und Personalvorstands", so die Begründung. Teupen ist seit ...

18.03.2024