Nachrichten

Nachrichten

EID-Kraftstoff-Margen: Werte sinken weiter

eid Für die deutschen Tankstellengesellschaften war 2013 bezogen auf den Kraftstoffverkauf durchaus ein gutes Jahr, das lässt sich sagen, nachdem nun die exklusiv von Wood Mackenzie für den EID berechneten Brutto-Kraftstoffmargen für elf Monate 2013…

16.01.2014
Nachrichten

Sinkt EEG-Umlage nächstes Jahr um 1 Cent/kWh?

eid Nach den kräftigen Anstiegen der letzten Jahre wird die EEG-Umlage 2015 und 2016 nicht weiter zulegen – sagt Peter Lorenz Nest, Finanzvorstand beim Energiehändler Ensys. Im Gegenteil, schon nächstes Jahr könnte die Umlage wieder einmal sinken,…

15.01.2014
Nachrichten

BDEW-Konferenz: Schlechte Stimmung in der Energiewirtschaft

eid Als „schlecht“ bezeichnete BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller schlicht die Branchenstimmung bei der Jahresauftakt-Pressekonferenz ihres Verbandes. Der Hauptknackpunkt ist die konventionelle Stromerzeugung, in der die Unternehmen immer…

15.01.2014
Nachrichten

Neues E.ON-Kraftwerk in der Türkei - EID Kraftwerks-Spreads

eid Diverse Stromerzeuger wollen als Folge der aktuell mauen Margen vor allem Gaskraftwerke vom Netz nehmen – findet sich nicht bald ein Markt-Design, das europäisch abgestimmt für eine Balance zwischen erneuerbarer und konventioneller Erzeugung…

14.01.2014
Nachrichten

Petrochemie-Rohstoffe direkt aus Rohöl

eid ExxonMobil hat in ihrem Raffinerie- und Petrochemie-Komplex in Singapur erstmalig eine Anlage in Betrieb genommen, in der Rohstoffe für die Petrochemie direkt aus Rohöl gewonnen werden. Weil so auf die Verfahren Rohöl-Destillation und das…

14.01.2014
Nachrichten

Europäische Erdgasspeicher - Auslastung

Die Auslastung der europäischen Erdgasspeicher nach Regionen/Hubs (Prozent-Anteil an der Gesamtkapaztität) für Sie im im Überblick.

13.01.2014
Top1

Raffineriemargen im letzten Quartal eingebrochen

Dennoch war das deutsche Raffineriejahr 2013 durchaus zufriedenstellend. Aber es endete mit einer Warnung. Das Raffineriejahr 2013 ist vorbei, und es hat zwei verschiedene Facetten. Im Durchschnitt erbrachte es mit rund 48 Euro/t für einen…

13.01.2014

Braunkohle-Verstromung 2013 effizienter

Die immer stärker hervortretende „Renaissance“ der Kohleverstromung bereitet manchem Energiewende-Verantwortlichen Bauchschmerzen. Braun- und Steinkohlenkraftwerke haben dank chronisch niedriger CO2-Kosten und Shale Gas-bedingt niedriger Kohlepreise…

13.01.2014

Kraftwerks-Margen EID 03/2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

13.01.2014

SW Karlsruhe starten neue Netzgesellschaft

Kurz vor dem Jahreswechsel hat im Rahmen des Unbundlings die Netzgesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe unter neuem Namen ihre Arbeit aufgenommen. Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH ist mit rund 460 Mitarbeitern Netzbetreiber für Strom und Gas…

13.01.2014
Top1

Künftig zwei Energie­abteilungen beim BMWi

Die neue Führungsmannschaft von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Ga­briel (SPD) ist fast vollständig. Die beiden neuen Staatssekretäre Rainer Baake und Rainer Sontowski sind bereits ernannt. Auch die meisten Abteilungsleitungsposten stehen offenbar…

13.01.2014

Zukunft Erdgas tritt geea bei

Der Zukunft Erdgas e.V., ein Verbund von Verbänden und Firmen (ausführlich zur „Zukunft Erdgas“ EID 29/13), weitet seine Aktivitäten weiter aus und ist der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) beigetreten. Dieses von der dena koordinierte…

13.01.2014
Top1

EuGH: Französisches ‚EEG‘ gilt als Beihilfe

Kurz vor Weihnachten hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg eine Entscheidung über die französische Windstrom-Förderung gefällt, die auch in Deutschland Beachtung gefunden haben dürfte. Das Gericht urteilte auf Vorlage des höchsten…

13.01.2014

Evonik startet Innovationsoffensive

Forschungsausgaben werden Jahr für Jahr um durchschnittlich 6 Prozent gesteigert. Vom Essener Konzern entwickelte Hochleistungspolymere machen Jagd auf CO2 im Biogas. Wenn von regenerativen Ener­gien gesprochen wird, endet deren Aufzählung meist…

13.01.2014
Top1

Erdgas-Autos könnten bei Dobrindt-Maut zu kurz kommen

Die Erdgasmobilitäts-Branche wehrt sich gegen aktuelle Pläne des neuen CSU-Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt für eine Pkw-Maut. Denn Dobrindt will die inländischen Fahrzeughalter dabei durch eine geringere Kfz-Steuer entlasten. Dieser…

13.01.2014

VEA-Strompreise am 13.01.2014

Zum download bitte "download Tabelle" aufrufen.

13.01.2014

Bayerngas ordnet Vertrieb neu

Die Münchner Bayerngas ändert ihre Vertriebsstruktur. Per Januar 2014 bündelt sie die Vertriebsaktivitäten der Bayerngas GmbH und der 100-Prozent-Tochter novogate GmbH in der Bayerngas Vertrieb GmbH mit Sitz in München. Dazu wird die Vertriebs- und…

13.01.2014

Trimet wächst in Frankreich

Die bereits im Juli verabredete Übernahme von zwei Rio Tinto Alu-Werken in Frankreich durch die Essener Trimet ist jetzt von den Aufsichtsbehörden genehmigt worden. In den beiden Werken Saint-Jean-de-Maurienne und Castelsarrasin wird hochwertiger…

13.01.2014

LichtBlick intensiviert Bezugsstrom-Geschäft

Auch Stromerzeuger brauchen Strom. Dazu haben die Hamburger LichtBlick und die wpd AG jetzt ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Ab 2014 versorgt LichtBlick 80 Windparks mit Bezugsstrom aus Grünstrom. LichtBlick, nach eigenen Angaben mit 42,8 GWh…

13.01.2014

EnWG-Kraftwerks-Eingriffe vor Gericht

Als erster (Industrie-)Kraftwerksbetreiber hat die Papier- und Kartonfabrik Varel beim Bundesverfassungsgericht Klage gegen eine neue Pflicht aus dem Energiewirtschaftsgesetz eingelegt, meldet dpa. Es geht um das Recht der Übertragungsnetzbetreiber,…

13.01.2014