Nachrichten

E15 in den USA zugelassen, aber Probleme

eid Die amerikanische Umweltbehörde EPA hat die Genehmigung für den Verkauf von Ottokraftstoff mit einen Ethanolanteil von 15 Prozent – E15 – erteilt, sehr zur Freude der Maisbauern und der Ethanolproduzenten und sehr zum Missfallen der…

25.10.2010

Unterschiedliche Strategien: Kommen und Gehen in deutscher Raffineriewirtschaft

Rosneft steigt bei Ruhr Oel ein, ConocoPhillips mit der Aufgabe des Standortes Wilhelmshaven teilweise aus dem deutschen Raffineriemarkt aus. eid Die goldenen Raffineriejahre sind vorbei. Weil der Treibstoffbedarf gerade in den westlichen…

25.10.2010

Ölfeld-Dienstleistungen wieder auf alter Höhe

eid Die Kosten für Dienstleistungen und Ausrüstungen bei der Erschließung und Förderung von Erdöl und Erdgas sind in der letzten Zeit wieder gestiegen, nachdem sie gegen Ende 2008 zunächst von ihrer Rekordhöhe deutlich zurückgegangen waren. Auf der…

25.10.2010

Abbau von Offshore-Plattformen kostet zig Milliarden

eid In den nächsten 30 Jahren dürfte die britische Ölindustrie 30 Milliarden US-Dollar für den Abbau außer Dienst gestellter Bohr- und Förderplattformen aufwenden müssen. Das geht aus einer gemeinsamen Studie der Beratungsfirmen Deloitte und…

25.10.2010

Hermann Scheer gestorben

eid Der langjährige SPD-Abgeordnete und Träger des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, ist am 14. Oktober 66jährig gestorben. Bereits seit den 80er Jahren war Scheer ein vehementer Verfechter für den Einsatz von Sonnenenergie. Scheer war…

25.10.2010

BASF steuert neues Rekordjahr an

eid Den kompletten Bericht für die ersten neun Monate des Jahres gibt es am 28. Oktober. Zuvor hat BASF aber schon ein paar Eckdaten des bisherigen Geschäftsverlaufs bekanntgegeben. Und die sind beeindruckend. Der Umsatz legte im dritten Quartal…

25.10.2010

Nach Shale-Gas nun Shale-Öl in den USA

eid In den USA haben kleinere und mittlere Ölexplorationsunternehmen damit begonnen, die für die Erschließung von Gas­vorkommen in Schiefern entwi­ckelte Technik auch für die Förderung von Öl anzuwenden, das ebenfalls in feine Poren im Schiefer…

25.10.2010

Änderungen an der BASF-Spitze

eid Am 6. Mai kommenden Jahres, wenn die nächste Hauptversammlung bei BASF endet, greift bei dem Ludwigshafener Chemieriesen eine neue Ressortstruktur, und für die wurden jetzt die personellen Zuständigkeiten im Vorstand festgezurrt. Kurt Bock, der…

25.10.2010

Werner Böhnlein stellvertretender Präsident des ECFD

eid Der ECFD (European Conference of Fuel Distributors) hat Werner Böhnlein zum Vize-Präsidenten gewählt. Damit tritt Böhnlein, 2. stellvertretender Vorsitzender der Uniti und Vorsitzender des BBMV (Bayerischer Brennstoff- und…

25.10.2010
Nachrichten

Öl- und Gasreserven in UK - Nordsee vor neuem Boom

eid Seit dem ersten Öl- und Gasboom in Großbritannien Mitte der 1960er Jahre haben sich Hiobsbotschaften über die schnelle Erschöpfung der Reserven und gute Nachrichten über neue Funde stets abgewechselt. Zu Beginn dieses Jahres gab es noch…

25.10.2010
Nachrichten

Total trennt sich von UK-Tankstellen - und in Deutschland?

eid Nach dem Verkauf ihrer englischen Raffinerie Lindsey will sich die französi­sche Total auch aus dem dortigen Tankstellenmarkt zurückziehen. Das britische Kraftstoffgeschäft gilt wegen des scharfen Wettbewerbs konventioneller Stationen mit den…

25.10.2010
PDF 2010

EID 43 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 43 vom 25.10.2010 in PDF-Form laden.

25.10.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 43/2010

Lesen Sie im nächsten EID 43/2010 am 25. Oktober 2010 unter anderem folgende Themen: TITEL „Merken von der Kreditklemme fast nichts“ - Solarwatt-Finanzvorstand Jürgen Bruns im EID-Interview ENERGIE Stromnetze werden zum Nadelöhr - 3.…

22.10.2010
Nachrichten

Interview: Solarwatt verfolgt „Drittel-Mix-Strategie“

eid Die Solarwatt AG will mit schlüsselfertigen Solarparks wachsen – und dafür aktuell mit einer Anleihe 25 Millionen Euro einsammeln. Doch die Strategie reicht weiter. „Wir verfolgen kurz gesagt eine „Drittel-Mix-Philosophie“, erklärte…

22.10.2010
Nachrichten

E.ONs Stromerzeugungs-Anteil nur noch 14 Prozent?

eid Der Düsseldorfer E.ON-Konzern versucht, den immer wieder von verschiedenen Seiten erhobenen Marktmachtvorwürfen mit einer eigens beauftragten Studie - eine Art Marktmacht-Gegenstudie -  zu begegnen. Das Papier des Londoner Instituts…

21.10.2010
Nachrichten

Fiskus kassiert bei EEG-Umlage kräftig mit

eid Die Ökostromförderung sei eine „Anschubfinanzierung“ bis die Marktreife der Ökostrom-Technologien erreicht sei, bemühte sich Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zu betonen. Sie sei entscheidend für die weitere wirtschaftliche…

21.10.2010
Nachrichten

„Nadelöhr Netze“ - 3. BDI-Regulierungskonferenz

eid Auf der vom BDI veranstalteten 3. Regulierungskonferenz in Berlin wurde intensiv die Integration der erneuerbaren Energien diskutiert. Die allgemeine Forderung: Leitungen müssen schneller gebaut, für die Akzeptanz in der Bevölkerung mit…

21.10.2010
Eröffnungsplenum des dena-Energieeffizienzkongress. Bild: dena
Nachrichten

10 Jahre dena: Der Weg zum Klimaschutz ist Effizienz

eid „Energieeffizienz ‚made in Germany‘ bedeutet richtungsweisende neue Technologien, die weltweit Absatz finden und in Deutschland für Arbeitsplätze sorgen. Technik für erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Gebäuden zählt schon heute zu den…

20.10.2010
Nachrichten

Deutsche Haushalte verbrauchen weniger Energie

eid Die deutschen Privathaushalte haben in den vergangenen Jahren ihren Energieverbrauch kräftig gesenkt. Um rund 14 Prozent ist der Haushaltsverbrauch zwischen 2000 und 2009 zurückgegangen, wie das Statistische Bundesamt berechnet hat. Zwischen…

20.10.2010
Nachrichten

E.ON Ruhrgas bezieht neues Gebäude

eid Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit haben die rund 1.800 Beschäftigten der Essener E.ON Ruhrgas ihr neues Bürogebäude bezogen. Die beiden ellipsenförmigen Bürotürme des Neubaus auf dem Gelände des ehemaligen Grugastadions sind je 63 Meter hoch…

19.10.2010