Nachrichten

Diesel gewinnt in den USA etwas an Boden

Höhere Steuern und scharfe Abgasregeln haben dazu beigetragen, dass Dieselin den USA faktisch keine Rolle spielt. Doch es gibt positive Signale. eid Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, muss auch der amerikanische Verkehrssektor, der in…

06.12.2010

Wintershall hat in Norwegen noch viel vor

eid Wintershall, die Öl- und Gasfördertochter der BASF, setzt beim Ausbau ihrer Upstream-Aktivitäten auch zukünftig auf Norwegen. Ziel sei es, bis 2015 rund 50.000 Barrel Öläquivalent (boe) pro Tag in der nörd­li­chen Nord­see zu pro­du­zie­ren.…

06.12.2010

Informationen zu E10 vom bft

Der Bundesverband freier Tankstellen (bft) hat sich angesichts des bestehenden In­formationsbedarfs dazu entschlossen, die Einführung von E10 an den Tankstellen mit einer Reihe von regionalen Info-Veranstaltungen zu begleiten. In den kom­menden…

06.12.2010

90 Prozent aller Benziner vertragen E10

Auch Aral begrüßt die Einführung des neuen Ottokraftstoffs und verweist auf Informationen des Bundesumweltministeriums, nach denen rund 90 Prozent aller Benziner E10 problemlos vertragen. Wer ganz sicher gehen möchte, ob das eigene Fahrzeug den neuen…

06.12.2010

E10 für die meisten Autos kein Problem

eid Alle Peugeotmodelle mit Benzinmotor, die seit dem 01.01.2000 gebaut wurden, können uneingeschränkt ab nächstem Jahr die neue Kraftstoffsorte E10 tan­ken, sofern diese die Norm EN228 erfüllt. Das gab der Automobilhersteller ver­gangene Woche vor…

06.12.2010

Kashagan – Teuerstes Ölfeld der Welt

eid Das Ölfeld Kashagan im kasachi­schen Sektor des Kaspischen Meeres war zur Zeit seiner Entdeckung im Jahr 2000 mit geschätzten Reserven zwischen 1,2 und 1,8 Milliarden Tonnen der größte Öl­fund seit 1970. Beteiligt an dem Vorkommen sind die…

06.12.2010

BP verkauft Pan American Energy

eid BP wird ihren Anteil von 60 Prozent an der Pan American Energy, einem der größten Ölförderunternehmen in Argentinien, an den Partner, die Bridas Corp., für 7,1 Milliarden US-Dollar veräußern. Der Deal soll vorbehaltlich der behördli­chen…

06.12.2010

Genf will London im Ölhandel überholen

eid Am physischen Welthandel von Rohöl und Mineralölprodukten, der 2009 rund 2,1 Milliarden Tonnen umfasste, waren Genf und London zu je einem Drittel beteiligt. Das restliche Drittel teilten sich New York, Singapur, Houston und Calgary. Dies wird…

06.12.2010

OPEC fordert strengere Kontrollen für den OTC-Markt

eid Die OPEC fürchtet, dass es auf dem Weltölmarkt zu Störungen in der Ölversorgung kommt, wenn es nicht gelingt, den Over-the-Counter-Markt für auf Öl beruhende Finanzderivate strenger zu kontrollieren. Darauf wies der Generalsekretär der…

06.12.2010

US-Verbot für Ölbohrungen

eid Als Konsequenz aus der schweren Ölpest am Golf von Mexiko hat die US-Regierung entschieden, bis 2017 keine neuen Meeresgebiete für die Ölförderung freizugeben. Damit sind u.a. die östlichen Teile des Golfs von Mexiko sowie die südliche…

06.12.2010

Amerikanische Autos werden sparsamer

eid In den USA gefertigte Autos des Modelljahres 2009 kommen mit 1 Gallone Ben­zin 2,2 km weiter als Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, Pick-Ups und SUV aus dem Modelljahr 2008. Das teilte die US- Umweltbehörde EPA mit, die Autos von 15…

06.12.2010

Chinas Umweltschutzbemühungen verteuern Heizöl

eid Dass die Energiemärkte der Welt immer stärker auf globale Einflüsse reagieren, konnten deutsche Autofahrer oftmals bereits im Sommer beobachten, wenn der steigende Benzinbedarf in den USA die deutschen Tankstellenpreise in die Höhe schnellen…

06.12.2010

Eine Chronik der beson­deren Art

eid Unter dem Titel „Genutzte Chancen“ erzählt der frühere Vorstand Armin Berninghaus die 85-jährige Erfolgsgeschichte der Westfalen AG auf 258 Seiten praxisnah und humorvoll, und, wie es sich für den früheren, äußerst versierten Finanzchef gehört,…

06.12.2010

Neuer Geschäftsführer bei BP Solar Deutschland

eid Frank Niendorf ist neuer Geschäftsführer der BP Solar Deutschland GmbH und leitet seit Oktober das Vertriebs- und Marketingbüro des Unternehmens am Standort Hamburg. Zudem verantwortet er in seiner neuen Funktion als Distribu­ted Sales Manager…

06.12.2010

Vorstand Technik bei EnBW Kraftwerke wieder komplett

eid Werner Götz wird neuer Vorstand Technik der EnBW Kraftwerke AG. Er folgt damit auf Udo Brockmeier, der zum 1. Juli 2010 als Vorstandsvorsitzender zu den Stadtwerken Düsseldorf, einer Beteiligungsgesellschaft der EnBW, wechselte. Götz tritt sein…

06.12.2010

Verein der Kohlenimporteure mit neuer Spitze

eid Wolfgang Cieslik, Mitglied der Geschäftsführung der Evonik Steag GmbH, ist seit dem 22. Oktober 2010 neuer Vorsitzender des Vereins der Kohlenimporteure. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Reinhard Seifert (HCC Hanseatic Coal & Coke Trading…

06.12.2010

Vier Energiemanager des Jahres

eid Den Preis „Energiemanager des Jahres“ müssen sich 2010 gleich vier Unternehmensführer teilen. Geehrt werden die Stadtwerkechefs von Frankfurt, Nürnberg, Hannover und Freiburg. Die unabhängige Jury aus Wissenschaft, Journalismus, Wirtschaft…

06.12.2010
Nachrichten

Baden-Württemberg übernimmt EDF-Anteil an EnBW

eid Für knapp 4,7 Milliarden Euro kauft das Land Baden-Württemberg dem französischen Stromkonzern EDF seinen rund 45-prozentigen Anteil an Deutschlands drittgrößtem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg ab. Die Stuttgarter Landesregierung…

06.12.2010
PDF 2010

EID 49 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 49 vom 06.12.2010 in PDF-Form laden.

06.12.2010
Nachrichten

EID 49 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 49 vom 06.12.2010 in PDF-Form laden.

06.12.2010