Nachrichten

Vertragsverlängerung für wpd-Vorstand Brösamle

eid Der Aufsichtsrat des Bremer Windparkentwicklers und -betreibers wpd AG hat den Vorstandsvertrag mit Hartmut Brö­samle vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Mit der Vertragsverlängerung be­stätige der Aufsichtsrat die erfolgreiche Ar­beit…

09.07.2012

Wechsel im Aufsichtsrat von Nordex

eid Uwe Lüders, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Nordex SE, hat sein Amt zum 2. Juli 2012 niedergelegt. Lüders, Vorstandschef der L. Possehl & Co. mbH, begründet den Schritt mit der Sanierung des gerade erworbenen Rollen-Off­setdrucks von…

09.07.2012

Neuer Geschäftsführer für Mainova EnergieDienste

eid Zum 1. Juli 2012 hat Jochen Fürniß sein Amt als Kaufmännischer Geschäftsführer der Mainova EnergieDienste (MED) übernommen. Bislang Prokurist und Vertriebsleiter bei den Mainova EnergieDiensten verantwortet Fürniß nun in seiner neuen…

09.07.2012

ExxonMobil erwägt Verkauf des deutschen Tankstellennetzes

Gerüchte gibt es schon lange, dass ExxonMobil darüber nachdenkt, ihre deutschen Esso-Tankstellen zu verkaufen, mit über 1.100 Stationen immerhin das drittgrößte Netz in Deutschland. In den letzten Jahren wurde gerade so viel investiert, dass, von…

09.07.2012

Neues Rekord-GuD-Kraftwerk in Düsseldorf

eid Ab 2016 soll es am Standort Lausward im Düsseldorfer Hafen Strom und Wärme für die Düsseldorfer Einwohner produzieren: das 595 MW-Gaskraftwerk der SW Düsseldorf. Dabei strebt das moderne Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD), das rund 500…

09.07.2012

EFET sieht Hürden für Energiehandel

eid Der Energiehandel in Deutschland sieht sich mit zunehmenden Risiken konfrontiert. Dieses Fazit zog die deutsche EFET, der nationale Ableger der European Federation of Energy Traders, bei ei­nem Gespräch mit der Presse in Bonn. Vor allem zwei…

09.07.2012
PDF-Download Ausgaben

EID 28/2012 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 28/12 vom 09.07.2012 in PDF-Form laden.

09.07.2012
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 28/12

Lesen Sie im nächsten EID (28/12) am 9. Juli 2012 unter anderem folgende Themen: TITEL Kurz vor der Verabschiedung - Erster Netzentwicklungsplan Gas ENERGIE EFET sieht Hürden für Energiehandel - Ärger über Markttransparenzstelle und…

06.07.2012
Nachrichten

Erster Netzentwicklungsplan Gas kurz vor Verabschiedung

eid Wenn die Stromnetzbetreiber den Entwurf ihres Netzentwicklungsplanes der Bundesnetzagentur überreichen, kommen die Kanzlerin und der Wirtschaftsmi­nister. Wenn dagegen die die Bundesnetzagentur zum Workshop zum Netzentwicklungsplan Gas (NEP)…

06.07.2012
Nachrichten

EFET sieht Hürden für Energiehandel

eid Der Energiehandel in Deutschland sieht sich mit zunehmenden Risiken konfrontiert. Dieses Fazit zog die deutsche EFET, der nationale Ableger der European Federation of Energy Traders, bei ei­nem Gespräch mit der Presse in Bonn. Vor allem zwei…

06.07.2012
Nachrichten

DIW-Studie: Strompreise werden nicht explodieren

eid Durch den deutschen Atomausstieg sind nach Meinung von Claudia Kemfert, Leiterin des Bereichs Energie, Verkehr, Umwelt beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), „keine Strompreisexplosionen zu erwarten“. Bei der Diskussion um…

06.07.2012
Nachrichten

ExxonMobil erwägt Verkauf des deutschen Tankstellennetzes

eid Gerüchte darüber gibt es schon lange, dass ExxonMobil darüber nachdenkt, ihre deutschen Esso-Tankstellen zu verkaufen, mit über 1.100 Stationen immerhin das drittgrößte Netz in Deutschland. Nun berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter…

05.07.2012
Nachrichten

E.ON und Gazprom einigen sich auf günstigeres Gas

eid Der E.ON-Konzern hat sich in den Verhandlungen mit Gazprom über langfristige – bislang ölpreisgebundene – Gaslieferverträge darauf geeinigt, dass die Preiskonditionen rückwirkend für den Zeitraum seit dem 4. Quartal 2010 angepasst werden. Das…

04.07.2012
Nachrichten

Nutzung von Bahnstromtrassen mit Einschränkungen

eid Ja, aber ..., so lautet das Fazit eines in der vergangenen Woche von der Bun­desnetzagentur veröffentlichten Gutachtens zur Nutzung von Bahnstromtrassen für Stromleitun­gen. Im Zuge des anstehenden Ausbaus von Netztransportkapazitäten könnten…

03.07.2012
Nachrichten

Speicherausbau: „Bis 40 Prozent Erneuerbare kommen wir aus“

eid „Es ist noch Zeit für den Speicheraus­bau. Bis 40 Prozent erneuerbare Energien kommen wir aus. Bei 80 Prozent geht kein Weg mehr daran vorbei“, sagte Wolfram Wellßow, Professor an der TU Kaiserslautern, bei der Vorstellung der VDE-Studie…

02.07.2012
Top1

Peter Altmaier ruft in Berlin den „Nationalen Energiekonsens“ aus

Der BDEW feierte sein fünfjähriges Bestehen – mit viel Politprominenz. Die Bundesregierung nutzte den Termin für die Proklamation eines „Neustarts“ in Sachen Energiewende. eid Von „Richtungsentscheidung“, von „einem Plan“, „einem Konzept“ für die…

02.07.2012

Einigung bei Solarförderung und CCS

eid Nach mehreren Anläufen konnten sich Bund und Länder im Vermittlungsausschuss im Streit um die Solarförderung nun einigen. Künftig soll es ein Gesamtausbauziel geben: Bei 52.000 MW installierter Solarleistung wird die Förderung auslaufen. Die…

02.07.2012

BDEW besteht seit fünf Jahren und feiert sich auf Groß-Kongress

„Wir haben uns aneinander gewöhnt“, sagte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft, augenzwinkernd auf dem BDEW-Kongress 2012 mit rund 1.200 Teilnehmern – zugleich…

02.07.2012

„Sauber, sicher und preiswert“ – Briten schwärmen von Kernenergie

Windkraftwerke erleben in Großbritannien gerade Gegenwind der anderen Art. Heftige Gegenwehr kommt von Golfspielern, Umwelt- und Vogelschützern bis hin zu großen Landbesitzern. Dagegen gibt es wenig Widerstand gegen den Bau neuer Kernkraftwerke. Das…

02.07.2012

Europäische Atomindustrie will Vertrauen zurückgewinnen

eid „Würden Sie in ein Flugzeug steigen, dass 1970 gebaut wurde?“, fragte Peter Farross, Leiter der Abteilung Atomsicherheit der GD Ener im Juni auf einer For­atom-Konferenz zu KKW-Stresstests in Brüs­sel. Diesen Vergleich mit alten Atommeilern…

02.07.2012