Nachrichten

Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie

RED II: Schulze bringt verschärfte EE-Vorgaben für Verkehrssektor durchs Kabinett

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat die Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes, mit der die Vorgaben der EU-Richtlinie für erneuerbare Energien - kurz: RED II - im Verkehr umgesetzt werden, durchs Bundeskabinett gebracht. Verankert…

03.02.2021
Onshore-Windenergie

Borusan EnBW Enerji schließt Kiyiköy-Ausbau ab

Das von EnBW und der türkischen Borusan gegründete Joint Venture Borusan EnBW Enerji hat im Nordwesten der Türkei den Ausbau des Windparks Kiyiköy mit der Inbetriebnahme von 20 Windenergieanlagen abgeschlossen. Rund ein Jahr lang wurde daran…

03.02.2021
Stadtwerke / Personalie

Neue Kaufmännische Leitung für EWP

Für den Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam (EWP), der zu den Stadtwerken Potsdam gehört, ist eine neue Kaufmännische Leitung gefunden worden. Wie der EWP-Aufsichtsratsvorsitzende Bürgermeister Burkhard Exner mitteilt, wurde…

03.02.2021
Kohleausstieg

Steag will zwei Kohlekraftwerke endgültig stilllegen

Der Essener Steag-Konzern will seine beiden saarländischen Kohlekraftwerke Bexbach und Weiher 3 endgültig stilllegen und hat sie dazu nun bei der Bundesnetzagentur angemeldet.

03.02.2021
Spitzenglättung

E-Autos & Co: Altmaier will Lösung zur Netzstabilisierung per Anreiz

Mitte Januar dieses Jahres hatte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für manchen Marktakteur überraschend den erst kurz vor Weihnachten 2020 vorgelegten Entwurf zum so genannten "Steuerbare-Verbrauchseinrichtungen-Gesetz" wieder…

03.02.2021
Wasserstoff

Kontroversen um Gesetzesvorschlag zur Regulierung von H2-Netzen

Teilweise hitzige Kontroversen löste der Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur Regulierung von Wasserstoffnetzen aus. Der Verteilnetzbetreiber-Verband GEODE etwa sah in einer Stellungnahme das Geschäftsmodell der heutigen…

03.02.2021
Stadtwerke

Radevormwald nutzt Änderungsklausel für Stadtwerke-Rückkauf

Die Stadtwerke gehören wieder vollständig der nordrhein-westfälischen Stadt Radevormwald. Nachdem die Stadt die Anteile an der Stadtwerke Radevormwald GmbH (SWR.) übernommen hat, ist man wieder 100-prozentiger Anteilseigner. Mit 50,1 Prozent war die…

03.02.2021
Erneuerbare Kraftstoffe

RED II-Umsetzung: MWV drängt auf Einsatz erneuerbarer Rohstoffe in Raffinerien

Auf den letzten Metern kurz vor dem Kabinettsbeschluss zur Umsetzung der EU-Erneuerbare-Energien-Richtlinie - kurz: RED II - in deutsches Recht am 3. Februar 2021 fordert die Mineralölbranche nochmals die Politik auf, bei den geplanten Regelungen…

02.02.2021
Schaufenster Intelligente Energie

Sinteg-Projekt Designetz startet in den Live-Betrieb

Das seinerzeit unter Federführung von innogy gestartete und inzwischen von E.ON als Konsortialführer geleitete Energiewendevorhaben ‚Designetz‘ startet in den Live-Betrieb. Vier Jahre haben die 46 Partner in drei Bundesländern (Nordrhein-Westfalen,…

02.02.2021
Stadtwerke

Hertener Stadtwerke beteiligen sich an neuer Trianel-Gesellschaft

Zum Jahreswechsel hatte Trianel gemeinsam mit rund 20 Stadtwerken die neue Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG (TWS) aus der Taufe gehoben. Bis 2030 will die rein kommunale Projektgesellschaft eine halbe Milliarde Euro in Windparks und…

02.02.2021
Unternehmen

Gewinn fällt bei BP im vierten Quartal 2020 um 96 Prozent

Der BP-Konzern ist zwar im vierten Quartal des vergangenen Jahres gerade noch in der Gewinnzone geblieben. Der Gewinnverfall um 96 Prozent gegenüber dem Vorjahr geht aber weit über die Erwartungen der Branche hinaus. Effektiv ausgewiesen wird ein…

02.02.2021
Unternehmen

Projektgeschäft bei PNE gewachsen

Ihren Geschäftsbericht mit den Finanzzahlen zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2020 wird die PNE AG am 31. März 2021 veröffentlichen. Wie sich das vergangene Jahr für den Erneuerbaren-Projektierer operativ entwickelt hat, darauf gibt PNE bereits jetzt…

02.02.2021
Unternehmen

Siemens Energy zurück in Gewinnzone - 7.800 Stellen fallen weg

Obwohl in die Schwarzen Zahlen zurückgekehrt, streicht Siemens Energy weltweit rund 7.800 Arbeitsplätze, davon rund drei Viertel in Management, Verwaltung und Vertrieb. Deutschland ist mit rund 3.000 Stellen betroffen, wobei es zu keinen…

02.02.2021
Personalie

Bosnjak leitet Bereich Kommunikation & Energiepolitik bei OGE

Niko Bosnjak hat zum 1. Februar 2021 die Leitung der Abteilung Kommunikation & Energiepolitik beim Gas-Fernleitungsnetzbetreiber OGE übernommen. „Durch die Energiewende steht die gesamte Branche vor großen kommunikativen und energiepolitischen…

01.02.2021
Europäisches Parlament

Kontroverse um Koexistenz von Fischerei und Offshore-Windkraft

Der Energieausschuss des EU-Parlaments (ITRE) will den Ausbau der Offshore-Windenergie nicht durch aktuelle Forderungen des Fischereiausschusses (PECH) bremsen lassen und ersucht das Gremium, diese 'nicht so streng' zu formulieren. Einem…

01.02.2021
Photovoltaik / Post-EEG-Anlagen

badenova legt "Zusatzförderung" für Post-EEG-Photovoltaik auf

Der Freiburger Versorger badenova hat ein Anschlussfinanzierungs-Angebot für PV-Anlagenbetreiber aufgelegt, deren Anlagen aus der 20-jährigen EEG-Förderung fallen. Das Angebot tritt neben die vom Gesetzgeber jüngst geschaffene Möglichkeit einer…

01.02.2021
Personalie

Juhász seit Jahreswechsel Co-Geschäftsführer der ungarischen VTG-Tochter

Péter Juhász ist zum Jahreswechsel in die Geschäftsführung der ungarischen VTG-Tochter VTG Rail Logistics Hungaria Kft. berufen worden. Der 44-jährige leitet die Einheit des Schienenlogistikers, der im Energietransport aktiv ist, nun gemeinsam mit…

01.02.2021
Erdgas

BP verkauft Gas-Beteiligung im Oman

Der BP-Konzern hat einen Anteil von 20 Prozent an seinem Gasblock 61 im nahöstlichen Oman an die nationale Ölgesellschaft PTT in Thailand verkauft. Die Transaktion soll im Laufe dieses Jahres abgewickelt werden. Der Verkaufspreis wird von BP mit 2,6…

01.02.2021
Personalie

Neuer Geschäftsführer für Storengy Deutschland Betrieb

Zum 1. Februar 2021 wurde Frank Fischer in die Geschäftsführung der Storengy Deutschland Betrieb GmbH berufen, hier bildet er zusammen mit Horst Hirschhausen übergangsweise die Doppelspitze des Gasspeicherbetreibers. Innerhalb des Führungsduos…

01.02.2021
Unternehmen

E.ON/RWE-Deal: Versorger reichen weitere Klage in Luxemburg ein

Ein Bündnis aus elf deutschen Energieunternehmen hat eine zweite Nichtigkeitsklage im Zusammenhang mit der Fusion von RWE und E.ON beim Europäischen Gericht (erster Instanz) - kurz: EuG - in Luxemburg eingelegt. Unter den Klägern sind wichtige Player…

01.02.2021