Nachrichten

ÜNB verteilen Zuständigkeit für Netzausbau neu

Zu Jahresbeginn waren neue gesetzliche Regelungen für den Netzausbau in Kraft getreten, die auch Änderungen bei der Planung der geplanten HGÜ-Stromautobahnen mit sich bringen. In der Folge der Verschiebung des Endpunktes der Gleich­stromleitung…

01.02.2016

Uniper verkauft Anteile an Latvijas Gaze

Die seit Anfang 2016 unabhängig von E.ON auftretende Uniper – Mitte des Jahres ist der Börsengang geplant – verkauft einen Anteil an der lettischen Latvijas Gaze SC von 28,97 Prozent an den Marguerite-Fonds. Latvijas Gaze besitzt als einziger…

01.02.2016

Uniper-Chef Schäfer: „Gas-Lieferquellen diversifizieren“

Mehr als zehn Vorschläge für den Energiesektor will die EU-Kommission in diesem Jahr machen, um die angestrebte Energieunion voranzutreiben. Für Februar sei ein Energiesicherheitspaket geplant mit einer Gas-/LNG- und Speicherstrategie, kündigte…

01.02.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Unter dem Namen E.ON SolarProfis bietet E.ON seit Herbst unter www.eon-solarprofis.de einen Anlagencheck für Photovoltaikanlagen an. „Allein über die ruhige Weihnachtszeit sind mehr als 1.000 Anfragen bei den E.ON SolarProfis eingegangen“, zogen die…

01.02.2016
Bild: Trianel

„Stadtwerke müssen sich neu erfinden“

Um zukunftsfähig zu sein, müsse jedes Stadtwerk Smart Metering Know-how aufbauen – nicht die reine Technik, sondern das Wissen um den energiewirtschaftlichen Mehrwert, der aus den Daten generiert werden kann, sagt Trianel-Chef Sven Becker im…

01.02.2016

Trianel kooperiert mit rku.it

Das Stadtwerke-Netzwerk Trianel kooperiert mit dem – ebenfalls kommunalen – Service-Provider für Abrechnungssysteme rku.it aus Herne im Bereich Smart Metering. Einen entsprechenden Letter of Intent haben Trianel-Chef Sven Becker und…

01.02.2016

Moskau will reden – Ölpreis steigt

So langsam scheint einigen der großen Ölproduzenten dieser Welt der Kragen eng zu werden. Russland, das zu den drei größten Ölförderern der Welt zählt, will sich Medienberichten zufolge mit der OPEC und allen voran dem Kartell-Taktgeber Saudi-Arabien…

01.02.2016

Niedrige Ölpreise und Klimaschutz: Auch Pro-Effekte

In vielen Schwellen- und Entwick­lungs­ländern werden Mineralölprodukte mit dreistelligen Milliarden-Beträgen subventioniert, in den westlichen Industrieländern werden sie kräftig besteuert. Wie ändert sich dieses Verhalten in Zeiten sehr niedriger…

01.02.2016

Diersch & Schröder beteiligt sich an Lanfer-Gruppe

Die Bremer DS Diersch & Schröder Unternehmensgruppe hat sich mit Wirkung zum 1. Januar 2016 mehrheitlich an der vor allem im nordwestdeutschen Raum tätigen Lanfer-Unternehmensgruppe beteiligt. Neben Heizöl, Dieselkraftstoff und Schmierstoffen…

01.02.2016

H&R dreht fulminant ins Plus – auch dank brummendem Q4

Die H&R AG hat – nach vorläufigen Zahlen – 2015 nochmals besser abgeschnitten, als noch im November prophezeit. Das EBITDA lag bei 86 Millionen Euro (2014: 31,5 Millionen Euro), das EBIT entwickelte sich ebenfalls „deutlich positiv“ und kletterte auf…

01.02.2016

Verbrauchsgas-Auktion

Die Fernleitungsnetzbetreiber Gascade, NEL, Ontras und Fluxys Deutschland schreiben Kauf und die Lieferung von Verbrauchsgas aus, das sie für den Betrieb ihrer überregionalen Netze benötigen. Für ein Lieferjahr gehen Gascade und NEL von einem…

01.02.2016

PEGAS verkündet Rekordergebnis

Die Gashandelsplattform PEGAS hat 2015 mit 1.024,8 TWh ihr bisher höchstes Jahreshandelsvolumen (über alle PEGAS-Marktgebiete) erzielt – ein Plus von 81 Prozent gegenüber 2014 (567,2 TWh). Hintergrund: Seit Januar 2015 werden alle Gasmärkte der…

01.02.2016

Ölpreis-Tief: Heizöl deutlich günstiger als Pellets

Gegenüber Dezember 2015 ist der Januar-Holzpellets-Preis minimal, um 0,6 Prozent, auf 241,70 Euro pro Tonne gestiegen. Das hat der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) ermittelt. Im Vergleich zum Januar 2015 ist der Preis indes um 5,5…

01.02.2016

The Outlook for Energy: A View to 2040

Jedes Jahr blickt ExxonMobil in die Zukunft und präsentiert ihre „Welt-Energieprognose“. Bis 2040 wird der weltweite Energiebedarf um ein Viertel steigen, was ausschließlich der Entwicklung der Nicht-OEDC-Staaten geschuldet ist. Dafür werden alle…

01.02.2016

VNG-Tochter goldgas übernimmt „Gazprom Energy“

goldgas, eine 100-Prozent-Tochter der Leipziger VNG – Verbundnetz Gas, übernimmt den Haushalts-Stromanbieter Gazprom Marketing & Trading Retail Germania (GM&TRG), die deutsche Tochter der Londoner Gazprom Marketing & Trading Limited (GM&TRG), die im…

01.02.2016

Younicos macht Wemag-Batterie schwarzstartfähig

Das Berliner Speicherunternehmen Younicos will das von ihm und der Wemag gebaute Batteriekraftwerk in Schwerin weiterentwickeln – und um Funktionen wie Schwarzstartfähigkeit, Inselfähigkeit und Integration von Erneuerbaren im Rahmen von…

01.02.2016

juwi-Großwindpark in NRW

Der Windparkbauer juwi baut in Linnich – zwischen Aachen und Mönchengladbach – einen Windpark mit acht Binnenland-Anlagen vom Typ Senvion 3.2 M114. Betreiben wird den Windpark der Aachener Energieversorger Stawag So­lar. Linnich ist das achte…

01.02.2016

Vestas übernimmt Availon

Die Deutsche Private Equity hat den Windkraft-Dienstleister Availon an die dä­nische Vestas-Gruppe verkauft. Availon hat Anlagen mit einer Kapazität von rund 2,6 GW unter Vertrag, beschäftigt 400 Mitarbeiter und verzeichnete 2015 einen Umsatz von…

01.02.2016

Windbranche trotz guter Zahlen verunsichert

Die Onshore-Windenergiebranche sieht – trotz des „zweithöchsten Zubaujahres“ 2015 – die Weichen für den Windkraftausbau nicht richtig gestellt. Das Repowering sei stark eingebrochen und das wichtige Thema der Sektoren-Kopplung – Windkraft und Wärme…

01.02.2016

Ausreichend Platz für Onshore-Wind in Deutschland

Bis zu 8,6 Prozent der deutschen Landesfläche stehen potenziell für Windenergie zur Verfügung, das entspricht einer zu installierenden Leistung von rund 610 GW. Das geht aus einer Studie des Bundesinstituts für Bau, Stadt- und Raumforschung (BBSR)…

01.02.2016