Nachrichten

Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke-Kunden können in Ladesäulen investieren

Einen ungewöhnlichen Testballon zur Bürgerbeteiligung starten die Stadtwerke Kempen. Bei seiner Premiere sammelt der niederrheinische Versorger Privatgeld für neue Ladestationen ein.

11.12.2024
CCS

Neugegründete Carbon Management Allianz will Thema CCS/U mitgestalten

Durch branchenübergreifende Zusammenarbeit will der neu ins Leben gerufene Zusammenschluss die Entwicklung und Umsetzung von CCS/CCU-Technologien in Deutschland vorantreiben.

10.12.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

UTA Edenred erweitert Tankstellennetz in Spanien

UTA Edenred baut sein Angebot im Norden Spaniens weiter aus und integriert 37 Beroil-Tankstellen in sein Netzwerk. 

10.12.2024
LNG

LNG aus Angola

Angola LNG, ein Vermarkter von verflüssigtem Erdgas, wird 0,5 Millionen Tonnen LNG ab 2026 nach Europa liefern. Die Bundesgesellschaft Sefe hat mit ihm einen Liefervertrag vereinbart.

10.12.2024
Wasserstoff

Globaler Wasserstoffatlas zeigt mögliche Importländer

Ein Forscherteam, das am Projekt "HYPAT" arbeitet, hat einen globalen Wasserstoff-Potenzialatlas erstellt. Mögliche Importländer sollen damit identifiziert werden.

10.12.2024
Wärmemarkt

Stadtwerke Kiel machen Nahwärme zusammen mit Eon

Hansewerk Natur und die Stadtwerke Kiel wollen für den weiteren Ausbau der Nah- und Fernwärme in Kiel künftig zusammenarbeiten. Dafür soll eine eigene Gesellschaft gegründet werden.

10.12.2024
Wärmemarkt

Fernwärmepreise bleiben vielerorts stabil

Die Preise für Fernwärme bleiben an vielen Orten stabil oder sinken leicht. Dieser Trend geht aus einer Aktualisierung der Preistransparenzplattform Fernwärme zum Oktober 2024 hervor.

10.12.2024
Erdöl- und Erdgasbohrungen

Neue Informationen für nachnutzbare Bohrlöcher

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Niedersachsen weist darauf hin, dass es etliche Bohrlöcher gibt, die geothermisch nachgenutzt werden könnten.

10.12.2024
Unternehmen

Solarmax meldet Insolvenz an

Der Hersteller von Batteriespeichern und Anbietern von Wechselrichtern wird nun von einem Insolvenzverwalter geführt.

10.12.2024
Politik & Verbände

EEG-Entwurf enttäuscht Biogasbranche

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) hat kurzfristig einen neuen Entwurf von Regelungen zur Änderung des EEG 2023 im Hinblick auf Bioenergie an die Verbände versendet.

09.12.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Neuer Zulassungsrekord bei E-Autos in den USA

Der Großteil der in den USA verkauften BEVs, so zeigen EIA-Zahlen, stammt aus nordamerikanischer Produktion. Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen aus Deutschland fällt dagegen gering aus.

09.12.2024
Erneuerbare Energien

Überwältigende Beteiligung an Biomasse- und PV-Ausschreibung

Die Ausschreibungen für Biomasseanlagen sowie für Solaranlagen auf Gebäuden zum 1. Oktober waren deutlich überzeichnet, berichtet die Bundesnetzagentur.

09.12.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

EU nennt Zahl der Zertifikate für ETS 2

Die Europäische Kommission hat eine Entscheidung zur Festlegung der EU-weiten Menge an Emissionszertifikaten für das neue Emissionshandelssystem ETS 2 getroffen.

09.12.2024
Recht & Regulierung

Der 24-Stunden-Stromlieferantenwechsel muss erst im Juni stehen

Die Bundesnetzagentur hat die Frist für die operative Umsetzung des 24-Stunden-Lieferantenwechsels verlängert. Neuer Stichtag ist der 6. Juni 2025.

09.12.2024
Kraftwerke

RWE: Haben bei Kraftwerken keine marktbeherrschende Stellung

Dass RWE den deutschen Erzeugungsmarkt dominiert, wird von dem Unternehmen selbst bestritten. Das Kartellamt geht aber weiter davon aus.

09.12.2024
Biomasse

Leag weitet seine Aktivitäten nach Skandinavien aus

Das Energieunternehmen Leag darf den schwedischen Holzpellet-Produzenten Scandbio AB übernehmen. Die beteiligten Behörden haben zugestimmt.

09.12.2024
Politik & Verbände

Debatte über Verlängerung der KWKG-Förderung

Der Bundestag hat erstmals über den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) beraten.

09.12.2024
Personalien

Die Ära Stefan Krämer bei der Enni endet an Silvester 2025

"Irgendwann muss ich loslassen können." Für Stefan Krämer steht "irgendwann" fest: An Silvester 2025 nimmt der Geschäftsführer des niederrheinischen Energieversorgers Enni seinen Hut.

09.12.2024
Elektromobilität

Milence eröffnet erste Ladehubs für E-Lkw in Deutschland

Mit zwei Ladehubs nahe Leipzig fiel der Startschuss für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw in Deutschland.

09.12.2024
Unternehmen

Axpo legt KKW still und macht ordentlich Gewinn

Axpo verzeichnet ein starkes Geschäftsjahr mit einem Ebit von 1,98 Milliarden Euro. Das in der Schweiz betriebene Kernkraftwerk Beznau wird hingegen bis 2033 stillgelegt. 

06.12.2024