Nachrichten

Kapazitätsmarkt nun auch offiziell vom Tisch

Das Bundeswirtschaftsministerium hat – wenige Tage nach der Koalitionsentscheidung zum Strommarkt – nun auch formell das Weißbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“ veröffentlicht. Wie Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bereits…

13.07.2015

Dong Energy installiert Umspannplattformen

Es geht voran beim Offshore-Windpark Gode Wind 1 und 2, mit 2,2 Milliarden Euro bislang größtes Investment von Dong Energy. Mit 97 WEA und einer Gesamtleistung von 582 MW wird er Deutschlands größter Offshore-Windpark. Zum ersten Mal wurden daher…

13.07.2015

EnBW verlängert Modellversuch „Flexibler Wärmestrom“

Zwei Jahre hat EnBW in dem Modellversuch „Flexibler Wärmestrom“ untersucht, ob und wie viel überschüssiger Regenerativ-Strom sich sinnvoll nutzen oder bei Flaute sogar verschieben lässt. Eine erste Auswertung zeigt, im Prinzip ja, allerdings sind…

13.07.2015
Top1

Kein EEG-Bonus bei nachträglicher ‚Bonusfähigkeit‘

Der Bundesgerichtshof hat über die Frage entschieden, ob Biogasanlagen zusätzlich zur EEG-Grundvergütung der so genannte Formaldehydbonus (§ 27 Abs. 5 EEG 2009) zusteht, wenn die Anlage durch eine Rechtsänderung erst nachträglich ‚bonusfähig‘ wird.…

13.07.2015

Siemens bestückt türkische KWK-Anlage

Der Technologiekonzern Siemens wird für das Ciner Kazan Soda-GuD-Kraftwerk in der türkischen Provinz Ankara in Zentralanatolien Kraftwerkstechnologie liefern, darunter eine Gasturbine, eine Dampfturbine, einen Generator sowie leit- und…

13.07.2015

Kurz notiert

Auch der Stadtwerke-Verband VKU ist Mitglied in der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke, die Ende 2014 von der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft gegründet worden war. Jetzt hat der Verband einen eigenen „Praxis-Leitfaden zur Initiative…

13.07.2015

TenneT kauft Höchstspannungsnetz der Netz Veltheim

Nachdem das Bundeskartellamt keinerlei Einwände gegen die Übernahme vorgebracht hat, kann die TenneT TSO nun das Höchstspannungsnetz der Netz Veltheim GmbH übernehmen. Damit kann der Netzbetreiber eine für ihn wichtige Lücke im Übertragungsnetz in…

13.07.2015

Bilfinger trennt sich von Kraftwerkssparte

Wegen voraussichtlicher Verluste in Höhe von 100 Millionen Euro im Geschäfts­feld Power in diesem Jahr steht bei Bilfinger SE nun die Kraftwerkssparte zum Verkauf. Man werde sich künftig auf das Geschäft mit Kunden im Industrie- und Immobiliensektor…

13.07.2015

Trianel kauft weiteren On­shore-Windpark in Hessen

Die Trianel Onshore-Windkraftwerke GmbH & Co. KG (TOW) übernimmt per 1. Oktober 2015 ihren zweiten Onshore-Windpark in Hessen. Das 15 MW-Projekt Rabenau mit insgesamt sechs Windenergieanlagen des Typs GE 2,5-120, entwickelt und gebaut von dem…

13.07.2015
(Foto: SW See)

Vorübergehend nur eine Spitze beim Stadtwerk am See

Alfred Müllner (Bild), seit 2012 Vorsitzender der Geschäftsführung, wird bis auf weiteres das Stadtwerk am See (Bodensee) alleine führen, da Co-Geschäftsführer Klaus Eder zum 1. Juli zu den Stadtwerken Ulm gewechselt ist. Die Suche nach einem…

13.07.2015
(Bild: Cofely)

Vertriebsleitung Energy Services bei Cofely neu besetzt

Der Geschäftsbereich Energy Services des Umwelt- und Energieeffizienzspezialisten Cofely hat einen neuen Vertriebsleiter. Seit Juli ist Jürgen Brux (Bild) bei der ENGIE-(vormals GDF Suez) Tochter für den Vertrieb von Energiedienstleistungen…

13.07.2015

Grundgrün erweitert Management

Der Berliner Energiedienstleister Grundgrün baut sein Management-Team aus, mit Klas Liljegren und Ralf Burgdorf gibt es gleich zwei Neuzugänge. Der ehemalige Vattenfall-Manager Liljegren verantwortet ab sofort bei Grundgrün die Bereiche Prozesse und…

13.07.2015
(Bild: Enervie)

Enervie bekommt neuen Chef-Restrukturierer

Der angeschlagene Unternehmensverbund Enervie – Südwestfalen Energie und Wasser AG bekommt mit Markus F. Schmidt (Bild) einen Chief Restructuring Officer (CRO). Nachdem die Berater von Roland Berger der Enervie in einem vorläufigen…

13.07.2015
(Bild: Pöyry)

Pöyry besetzt neuen Bereich Industrie/Energie

Bei dem Consulting- und Engineering-Unternehmen Pöyry Deutschland GmbH gibt es seit Kurzem den neugeschaffenen Kompetenzbereich Industrie/Energie. Die Leitung der neuen Einheit hat Peter Achenbach (Bild) übernommen, der diese Aufgabe zusätzlich zu…

13.07.2015

In jedem dritten Neubau kommt eine Wärmepumpe zum Einsatz

Obwohl die meisten Hausbauer in Deutschland nach wie vor Erdgas als Wärmequelle bevorzugen (51 Prozent), hat sich die Wärmepumpe inzwischen zum zweitbeliebtesten Heizsystem in Wohngebäuden gemausert. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen…

13.07.2015

Neuer Auftrag für Siemens aus Großbritannien

Zumindest im Bereich Windkraft läuft es derzeit bei Siemens. Und zwar so gut, dass das Unternehmen nach „FAZ“-Informationen in Norddeutschland über eine neue Produktionsstätte für Windkraftanlagen nachdenkt. Eine Entscheidung soll laut Siemens-Chef…

13.07.2015
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 29/15

Lesen Sie im nächsten EID 29/15 unter anderem folgende Themen: TITEL Strategische Gasreserve - Studie: Die „große“ Lösung braucht es nicht NACHRICHTEN / BERICHTE RWE will schlanker werden – und investiert weiter in Osteuropa Strompreise -…

10.07.2015
Nachrichten

Strategische Gasreserve: "Die große Lösung braucht es nicht"

eid Das Thema Versorgungssicherheit beim Erdgas ist einer der Dauerbrenner der Energiewirtschaft. Warum? In erster Linie, weil Europa diesen Energieträger zum übergroßen Teil aus Russland bezieht, Russland aber wegen des fortwährenden Konflikts mit…

10.07.2015
Nachrichten

RWE will schlanker werden – und investiert in Osteuropa

eid Ihre Zukunft sieht RWE anscheinend zunehmend auch im osteuropäischen Gasgeschäft. Im inzwischen auch liberalisierten polnischen Gasmarkt wirbt der Konzern, der 2014 dort das Gasgeschäft aufgenommen hat, über die Tochter RWE Polska künftig nun…

10.07.2015
Gaspreis
Nachrichten

EID-Gasmarktbericht: Terminpreise in Bewegung

eid Es war seit langem einmal wieder eine Woche, in der sich die Terminpreise im Gashandel stärker bewegten als die Spotpreise. Im Wochenverlauf war der Day-Ahead fast stabil, die Preise für die Terminkontrakte gaben dafür deutlich nach. Dabei war…

10.07.2015