Nachrichten

Wasserstoff

TES lässt Herstellung blauen Wasserstoffs in Deutschland prüfen

Der belgische Projektierer Tree Energy Solutions und das norwegische Energieunternehmen ZEG Power wollen in Deutschland Möglichkeiten zur Produktion von blauem Wasserstoff erkunden. 

02.09.2024
Netze & Speicher

Entscheidung zur fairen Verteilung von Netzkosten gefallen

Die Bundesnetzagentur hat eine Festlegung zur Verteilung der Mehrkosten vorgelegt, die in Stromverteilnetzen mit viel erneuerbarer Stromerzeugung entstehen.

02.09.2024
Netze & Speicher

Sefe schließt Wiga-Übernahme ab

Nachdem die EU-Kommission grünes Licht gegeben hat, sind die bisher von Wintershall Dea gehaltenen Wiga-Anteile jetzt an Sefe übergegangen.

02.09.2024
Kraftwerke

Gemeinschaftskraftwerk Hanau kommt gut voran

Das 30-MW-Blockheizkraftwerk wird im kommenden Jahr ans Netz gehen. Knapp 20.000 Haushalte können damit versorgt werden.

02.09.2024
Gasmarkt

Neue Online-Plattform für Biomethanmarkt startet

Der Abwicklungs- und Beratungsdienstleister Green Navigation bringt eine neue Online-Plattform auf den Markt. Sie soll Anbieter und Nachfrager von Biomethan direkt verbinden. 

30.08.2024
Unternehmen

Netzgesellschaften in Hamburg werden zusammengelegt

Die Betreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg werden zur Hamburger Energienetze GmbH vereint.

30.08.2024
Onshore-Windenergie

Nach Kritik verweist NRW-Regierung auf Rekord bei Genehmigungen

Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen tritt dem Eindruck entgegen, beim Ausbau der Windenergie das Tempo zu drosseln. Bis Ende Juli habe NRW Projekte mit 1.800 MW genehmigt.

30.08.2024
Erneuerbare Energien

Labour-Regierung will Erneuerbaren-Bündnis in der Nordsee

Großbritannien will bei Erneuerbaren-Projekten enger mit der EU und Norwegen kooperieren. In der Nordsee sieht die neue Klimaministerin die Schlüsselregion für die Energiesicherheit.

30.08.2024
Politik & Verbände

Gesetzesentwurf zur Novelle der EnWG-Novelle im Umlauf

Die Änderungen im Energiewirtschaftsgesetz gehen weiter: Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Gesetzesentwurf in die Verbände- und Länderanhörung gegeben. Die ersten Reaktionen.

30.08.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Branchenverbände fordern flexiblere THG-Jahresquoten

Als Reaktion auf den BMUV-Bericht zur THG-Quote, der eine deutliche Übererfüllung ausweist, dringen Fachverbände wie UNITI, BDBe und VDB auf Nachbesserungen bei den Vorgaben.

30.08.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Emova stattet Deltin-Tankstellen mit Ladesäulen aus

Das Tankstellennetz von Deltin erweitert mit dem Bau von Landesäulen für die Elektromobilität sein Angebot für Autofahrer. Nun wurde eine Lademöglichkeit am Standort Hückeswagen (Nordrhein-Westfalen) eröffnet.

30.08.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

BayWa Mobility Solutions eröffnet Deutschlandnetz-Ladepark in Augsburg

Die Mobilitäts-Einheit des Baywa-Konzerns hat ihren ersten Ladesäulen-Standort im Rahmen des Deutschlandnetzes eröffnet. Ab sofort können E-Autos in der ...

30.08.2024
ExxonMobil Global Outlook 2050

Der Blick von ExxonMobil auf das Jahr 2050

In seinem Global Outlook skizziert der Energiekonzern den Energieverbrauch und -mix der Zukunft. Stillen sollen den wachsenden Energiehunger die Erneuerbaren – und  die fossilen Energien. 

30.08.2024
Industrie

BASF schließt weitere Produktionsanlagen in Ludwigshafen

Der Chemiekonzern setzt an seinem Heimatstandort seinen angekündigten Kurs, energieintensive Anlagen zu schließen und Kosten zu sparen, fort.

30.08.2024
Erneuerbare Energien

Gemeinsam für Erneuerbare im Tagebau Hambach

Der Energiekonzern RWE und die Anrainerkommunen am Tagebau Hambach wollen mit einer gemeinsamen Projektgesellschaft in den Ausbau der Erneuerbaren vor Ort investieren. 

29.08.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Strommarkt sucht nach Richtung

Zum Ende der KW 34 zeigte sich der Strommarkt stabil und mit nur geringen preislichen Änderungen. Am Freitag wurden für das Frontjahr 2025 im Grundlast-Kontrakt 95,62 Euro/MWh fixiert, was um ...

29.08.2024
Erneuerbare Energien

Vermeintlich schnelles NRW bremst bei Windkraft 65 Turbinen aus

Die NRW-Landesregierung drückt bei den Flächenzielen für den Windkraft-Ausbau aufs Tempo und bremst gleichzeitig Dutzende Turbinen aus. Der Lobby-Verband LEE NRW spricht von Eigentoren.

29.08.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

NRW startet Förderwettbewerb zur nachhaltigen Nutzung von CO2

Gefördert werden CCU-Projekte, mit denen sich abgeschiedenes CO2 als Rohstoff für industrielle Prozesse einsetzen lässt.

29.08.2024
Politik & Verbände

NRW legt Entwurf für Wärmeplanungsgesetz vor

Mit dem frisch vorgelegten Entwurf will die Landesregierung die Vorgaben des Bundes umsetzen und gleichzeitig Planungssicherheit schaffen. 

29.08.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

Nur der richtige Maßnahmen-Mix macht's

Die meisten Maßnahmen der Politik zum Klimaschutz haben nichts gebracht. Eine Studie identifiziert weltweit nur 63 Fälle als emissionsmindernd.

29.08.2024