Nachrichten

Oettinger macht beim Netzausbau Dampf

Genehmigungsverfahren sollen beschleunigt werden und Geld will Brüssel auch geben. Die Belastungen für den Einzelnen hält die Kommission für erträglich. eid Vor rund einem Jahr, im November 2010, hatte EU-Energiekommissar Günther Oettinger sein…

24.10.2011

Solarkraft für Griechenland dank hoher Vergütung

eid Phoenix Solar baut über ihre griechi­sche Tochter ein 1,1 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in der griechischen Provinz Ma­kedonien – als Generalunternehmerin. Die Arbeiten sind bereits abgeschlossen, der Netzanschluss ist für Ende Oktober vorgesehen.…

24.10.2011

aleo solar: 1 Gigawatt in zehn Jahren

eid 1 Gigawatt verteilt auf rund fünf Mil­lionen Solarmodule – das ist die produzierte Nennleistung, die der Solarmodulhersteller aleo solar seit seiner Unternehmensgründung vor zehn Jahren abgeliefert hat. Damit zählt die Oldenburger aleo Solar…

24.10.2011

US-Aufträge für Conergy

eid Das Hamburger Solarunternehmen Conergy hat sich Aufträge für Solarkraftwerke in den USA sichern können. Auf insgesamt 5 MW beläuft sich das Auftragsvolumen für die schlüsselfertigen An­lagen, für die Conergy auch die Betriebsführung und Wartung…

24.10.2011

Regionalwerk Würmtal gegründet

eid Zusammen mit den Stadtwerken Mün­chen haben die nahe München gelege­nen Gemeinden Gauting, Krailling und Planegg das Regionalwerk Würmtal ge­grün­det, das zukünftig für die Energieversorgung von rund 40.000 Bürgern verantwortlich ist. In einem…

24.10.2011

Die Zukunft von Erdgas – „Rosig, aber nicht ganz unkompliziert“

Erdgas sei ein Multitalent und müsse für den Energieumbau mit anderen Energieträgern verquickt werden: „Wieder zusammenbringen, was die Regulierung entflochten hat“ – Nachfrage in Deutschland erst mittelfristig steigend. eid 41 von 52…

24.10.2011

„Der Energiemarkt wird bunter“

Groß versus klein, konventionell oder erneuerbar, zentral gegen dezentral haben als Denkmuster ausgedient: Der Mix macht`s, sagt RWE Innogy-Finanzchef Hans Bünting im EID. Für eine Öko-Quotenförderung ist er nur, wenn ganz Europa mitmacht. EID:…

24.10.2011

Wintershall startet Erdgas-Produktion in UK-Nordsee

eid Wintershall hat in der britischen Nordsee die erste eigenoperierte Erdgasproduktion gestartet. Die Wingate-Plattform in der britischen Offshore-Konzession 42/24b soll zunächst täglich 1,5 Millionen m3 Erdgas fördern, eine zweite…

24.10.2011

Montana bietet Erdgas ab sofort bundesweit an

eid Der bislang eher im süd- und norddeutschen Raum tätige Energiehändler Montana weitet sein Angebot aus und bie­tet Erdgas nun in ganz Deutschland an. Das Unternehmen, das nach eigenen An­gaben 40.000 Kunden be­liefert, hatte 2008 als erster…

24.10.2011

Huber-Ditzel neuer Enovos Deutschland AG-Vorstand

eid Hans-Martin Huber-Ditzel ist neuer Vorstand der Enovos Deutschland AG. Er folgt Bertram Sauder, der das Unternehmen Ende September aus, wie es heißt, persönlichen Gründen verlassen hat. Huber-Ditzel ist im Enovos Deutschland AG-Vorstand…

24.10.2011

VKU: Neuer Vize-Präsident und neue Mitglieder

eid Patrick Hasenkamp, Werksleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, ist neuer Vize-Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Gleichzeitig ist er zum Leitausschussvorsitzenden der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS…

24.10.2011

Biermann neuer Uniti-Vertreter bei OWI

eid Die Uniti Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen hat Ende September Klaus Biermann, Vorsitzender des gdbm West, als neuen Gesellschaftervertreter bei der OWI Oel-Wärme-Institut GmbH berufen. Das OWI forscht zusammen mit…

24.10.2011

Willmes neuer Sprecher der IEV

eid Nach dem Ausscheiden von Bernhard Funk als Sprecher bei der Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) hat per Oktober IEU-Geschäftsführer Werner Willmes den Sprecherposten in Personalunion übernommen. In der IEU sind führende Unternehmen und Verbände…

24.10.2011

Kohler Botschafter des Deutschen Pelletinstituts

eid Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), ist neuer Botschafter des Deutschen Pelletinstituts (DEPI). Damit habe man „einen wahren Ener­gieexper­ten als Fürsprecher“ für die neue Kampagne…

24.10.2011
PDF 2011

EID 43/2011 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 43/11 vom 24.10.2011 in PDF-Form laden.

24.10.2011
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 43/11

Lesen Sie im nächsten EID (43/11) am 24. Oktober 2011 unter anderem folgende Themen: TIEL Gasprognosen verwirren Netzplaner - Strittige Bedarfsberechnungen als Grundlage für den Gasnetzausbau? ENERGIE Industrie fürchtet Stromkosten - VIK…

21.10.2011
Nachrichten

Gasprognosen verwirren Netzplaner

eid Im Stromsektor besteht - öffentlich wie brachenintern - grundlegende Einigkeit darüber, dass in einem erheblichen Maße neue Transportleitungen für elektrische Energie benötigt werden, vor allem wegen der Anbindung der vielen geplanten…

21.10.2011
Nachrichten

RWE Innogy-Interview: „Der Energiemarkt wird bunter“

eid Groß versus klein, konventionell oder erneuerbar, zentral gegen dezentral haben in der Energieversorgung als Denkmuster ausgedient, sagt RWE Innogy-Finanzchef Hans Bünting im EID-Gespräch und geht auf viele aktuell diskutierte Marktfragen ein. …

21.10.2011
Nachrichten

Industrie fürchtet Stromkosten

eid Strom für die Industrie könnte 2012 deutlich, um 9 Prozent, teurer werden, das ist die zentrale Botschaft des Verbands der industriellen Kraftwirtschaft VIK, der vergangene Woche in Berlin tagte. Das zu erwartende Preisniveau übersteige sogar…

20.10.2011
Nachrichten

Oettinger macht beim Netzausbau Dampf

eid Vor rund einem Jahr, im November 2010, hatte EU-Energiekommissar Günther Oettinger sein Energie-Infrastrukturpaket vorgelegt. Es war nur eine grobe Skizze, in der die EU-Kommission ihre Prioritäten für die bis 2020 anstehenden Investitionen in…

20.10.2011