Nachrichten

Nachrichten

Shell Energie-Dialog: „Nicht alle Biokraftstoffe sind gleich“

eid Seit der Einführung des E10-Kraftstoffes vor gut anderthalb Jahren wird in Deutschland diskutiert – unter anderem über die Angst vieler Autofahrer, der Kraftstoff könnte Schäden im Fahrzeug verursachen – vor allem aber über den Sinn oder Unsinn…

11.12.2012

Energiejahr 2012: Erneuerbare Wende, unkonventioneller Wandel – Öl noch teurer

2012 war energetisch wieder eine ganze Menge los. Der EID fasst das Geschehene in einer Chronik zusammen. Darin ein Interview mit VW-Manager Wolfram Thomas. eid „Wir machen unsere eigene Energiewende made by Volkswagen“, sagt Wolfram Thomas in…

10.12.2012
Top1

Das Gasnetz stützt das Stromnetz

OGE-Chef Kamphues warnt in Berlin, die Strom-Versorgungssicherheit im Winter hänge maßgeblich von einer gut ausgebauten Gas-Infrastruktur ab. eid „Wir brauchen eine Priorisierung“, forderte Stephan Kamphues, Geschäftsführer der Open Grid Europe…

10.12.2012

VKU-Stadtwerkekongress in Mannheim: „Ohne konventionelle Kraftwerke geht es nicht“

eid Wie sollte es anders sein: Die Energiewende war selbstverständlich auch das alles beherrschende Thema des diesjährigen VKU-Stadtwerkekongresses, einem der jährlichen Pflichttermine der Energiebranche, der Ende November in Mannheim stattfand. …

10.12.2012

Konzessions-Broschüre des VKU

Bis 2015/16 laufen bekanntlich zahlreiche Strom- und Gasnetzkonzessionen aus – und in vielen Kommunen wird geprüft, ob man die Verteilnetze (wieder) selbst übernehmen will. Mit Blick darauf haben VKU, Deutscher Städtetag und Deutscher Städte- und…

10.12.2012

VKU will im Frühjahr eigenes Marktmodell vorlegen

Wie die Stadtwerke selbst die aktuelle Situation sehen, beschrieb auf der Mannheimer Tagung Hermann Janning, Ex-SW-Duisburg-Chef und VKU-Vizepräsident. Er berichtete von einer Studie, nach der beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien im Jahre…

10.12.2012

Biomethan: Ein Joker, der nicht sticht

Der Biomethan-Absatz allein aus dem KWK-Sektor wird den Zielen der Bundesregierung nicht genügen, klagt die Branche. Worin liegt aber der „Joker“: Im Wärmesektor, im Verkehr – oder in der Stromerzeugung? eid Jede Energieform, bei der die…

10.12.2012

E.ON und Aral vergrößern Erdgastankstellen-Netz

Die E.ON Gas Mobil hat in Kooperation mit Aral in Hamburg eine weitere Erdgastankstelle in Betrieb genommen. Damit stehen den Erdgasfah­rern im gesamten Hamburger Stadtgebiet elf Erdgastankstellen zur Verfügung. Eine weitere Erdgas-Station soll noch…

10.12.2012

Stromhandel setzt auf Regelenergiemarkt statt Abschaltverordnung

eid Die kürzlich vom Bundeskabinett beschlossene so genannte „Abschaltverordnung“ (EID 49/12) ist dem Stromhandel ein Dorn im Auge – laut Verordnungsentwurf sollen künftig große Industriefirmen etc. ihren Verbrauch auf Geheiß der Netzbetreiber…

10.12.2012

Nordex muss China-Geschäft reduzieren

eid Das Windkraftunternehmen Nordex wird zum Jahresende rund 130 Stellen in seinem Rotorblattwerk in Dongying in China steichen. Eine „rückläufige Auslastung“ seiner chinesischen Rotorblattproduktion und die in der Region China seit längerem…

10.12.2012
Top1

Industrie fürchtet 8 Prozent höhere Energiekosten

VIK: Neue Belastungen schlagen stärker zu Buche als die Entlastung durch einen günstigeren Stromeinkauf. „Metalle pro Klima“ zieht Zwischenbilanz. eid Die deutsche Industrie rechnet für das kommende Jahr trotz sinkender Strom-Einkaufspreise mit…

10.12.2012

Netzentgelt-Rabatte gestutzt – aber CO2-Kompensation beschlossen

Die Bundesnetzagentur hat mit ihrer Ansage Ernst gemacht, den Kreis der Berechtigten für die vergünstigten Netzentgelte bei so genannter „atypischer Netznutzung“ zu verengen (EID 42/12). Nach dieser Regelung zahlen Netznutzer geringere Entgelte, wenn…

10.12.2012

Plattform für Gastransport-Kapazitäten gegründet

eid In Leipzig haben 19 europäische Fern­leitungsnetzbetreiber aus sieben Ländern eine europäische Online-Plattform zur Versteigerung von Erdgas-Transportkapazitäten gegründet. Die Plattform soll ab dem 1. Januar 2013 unter der Marke „Prisma…

10.12.2012

Fluxys TENP unter NCG-Dach

eid Die Gas-Marktgebietskooperation NetConnect Germany (NCG) bekommt Zuwachs. Die Fluxys TENP, die als Rechtsnachfolgerin der ENI Gas Transport Deutschland bereits seit 2009 mit der NCG kooperiert, hat eine Beteiligung von 10 Prozent an der NCG…

10.12.2012

Grüner Strom von der Kohlehalde unrentabel

eid Keine Hiobsbotschaften zu haben, wertete RAG-Chef Bernd Tönjes beim traditionellen Hasenessen des Gesamtverbands Steinkohle in Essen schon als positive Nachricht. Als Verbandspräsident Gastgeber der Veranstaltung verwies Tönjes zufrieden…

10.12.2012

E.ON Hanse Wärme baut neues BHKW in Hamburg

eid Die E.ON Hanse Wärme GmbH investiert im Rahmen ihrer Energiekooperation mit der Stadt Hamburg 1,5 Millionen Euro in ein neues BHKW, das Anfang 2013 im östlichen Stadtgebiet in Betrieb gehen soll. Die 26 Tonnen-Anlage ist mit einem Jenbacher…

10.12.2012

Oktober-Zubau an Photovoltaikanlagen

eid Die Bundesnetzagentur hat die Zubauzahlen in der Photovoltaik für Oktober 2012 veröffentlicht. Demnach sind 611,856 MWp durch das EEG geförderte PV-Leistung neu installiert worden, was auch dem gesamten Zubau an Anlagen im Oktober…

10.12.2012

E.ON und Verbund tauschen Wasserkraft gegen Türkei-Geschäft

eid Dem E.ON-Konzern ist der Einstieg in den türkischen Energiemarkt geglückt. Die Düsseldorfer übernehmen im Zuge eines Tauschgeschäfts mit dem österreichischen Versorger Verbund die bisher von diesem gehaltene Beteiligung am türkischen…

10.12.2012

Stadtwerke-Verbünde SüdWestStrom und heimkraft kooperieren bei Mini-BHKW

eid Aus den Mega-Stromerzeugungs-Projekten ist man gerade erst ausgestiegen (EID 48/12), jetzt gibt SüdWestStrom eine strategische Partnerschaft mit der heimkraft GmbH im Bereich dezentraler Stromerzeugung bekannt. Die beiden…

10.12.2012

Strom-Brücke nach Norwegen geplant

eid Wichtige Akteure des europäischen Energieumbaus wollen eine 1.400 MW starke Nordsee-Stromverbindung zwischen Norwegen und Deutschland bauen. Mit im Boot sind der norwegische Stromnetzbetreiber Statnett, die KfW IPEX-Bank und der…

10.12.2012