Nachrichten

Die Zeit der Super-Fusionen ist vorbei

eid Die ganz großen Zusammenschlüsse wie am Ende des 20. Jahrhunderts hat es in der Ölindustrie zuletzt nicht mehr gegeben, obwohl dies manche Marktkenner als Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise durchaus vermutet hatten. Und die Mega-Fusionen,…

20.12.2010

US-Regierung verklagt BP wegen „Deepwater“

eid Dem BP-Konzern drohen nach der Klage des US-Justizministeriums im Fall des Untergangs des Ölbohrschiffs „Deepwater Horizon“ hohe Schadenersatz- und Strafzahlungen. In der Klage wirft die US-Regierung BP und acht weiteren Unternehmen vor,…

20.12.2010

VEH rät: Jetzt leichtes Heizöl tanken

Angesichts der hohen Fixkosten lohne es sich nicht, bei der Bevorratung zu stückeln. HEL schwefelarm ist auf dem Vormarsch. VEH-Jahrespressekonferenz in Mannheim. eid Viele Heizölkunden sind derzeit verwirrt. Sie fragen sich angesichts der…

20.12.2010

Russen an Raffinerie Danzig interessiert

eid Im Rahmen ihres Privatisierungsprogramms, mit dem die polnische Regierung umgerechnet 19 Milliarden US-Dollar zu erlösen hofft, sollen auch Anteile an der Raffineriegesellschaft Lotos veräußert werden. Dazu gehört auch die Raffinerie in Danzig,…

20.12.2010

Tankstellenpreise: High Noon in Österreich

eid In Österreich ändert sich ab dem neuen Jahr die Preisfestsetzung an den Tankstellen. Dann dürfen die Preise an allen Stationen nur noch ein Mal täglich angehoben werden, und zwar einheitlich um 12 Uhr mittags. Im weiteren Tagesverlauf dürfen…

20.12.2010

BASF: Autoflüssigkeiten werden teurer

eid Mit der Begründung gestiegener Rohstoffkosten erhöht die Ludwigshafener BASF mit sofortiger Wirkung weltweit ihre Preise für alle Kühlerschutzmittel und Spezialflüssigkeiten für das Auto um bis zu 120 Euro je Tonne (beziehungsweise dem…

20.12.2010

OPEC-Öleinnahmen in diesem Jahr um fast ein Drittel gestiegen

eid Weil die Ölpreise infolge der wieder zunehmenden Nachfrage (vor allem im asiatischen Raum) zuletzt deutlich gestiegen sind – die Rohölnotierungen haben inzwischen die 90 US-Dollar je Barrel-Marke (Brent) durchstoßen –, werden sich nach Ansicht…

20.12.2010

Wechsel im Aufsichtsrat von Fuchs Petrolub

eid Mit Ablauf der Hauptversammlung am 11. Mai 2010 will Jürgen Strube sein Mandat als Vorsitzender des Aufsichtsrats der Fuchs Petrolub AG niederlegen. Zum selben Zeitpunkt will auch Bernd Gottschalk, seit 15 Jahren im Aufsichtsrat des…

20.12.2010

GE kauft Bohrfeldspezialisten

Der US-Mischkonzern GE expandiert weiter im Ölgeschäft und kauft für 1,3 Milliarden US-Dollar den Ölfeldausrüster Wellstream Holdings. Wellstream ist auf die Verlegung von flexiblen Bohrrohren spezialisiert.

20.12.2010

Änderungen in der Valentin-Gruppe

eid Nach der Auflösung des Joint-Ventures zwischen der Valentin-Gruppe und der Tyczka-Totalgaz sowie der damit verbundenen Trennung vom Flüssiggas-Tank- und Flaschenvertrieb werden die Geschäftsfelder Mineralölgroßhandel und der nicht übergegangene…

20.12.2010

Stabwechsel im E.ON-Aufsichtsrat

eid Die Zeit ist reif für Ulrich Hartmann. Eigentlich sieht die Satzung des E.ON-Konzerns vor, dass Aufsichtsräte ihr Mandat mit 70 Jahren niederlegen. Aufsichtsratschef Hartmann, der Architekt des größten deutschen Energiekonzerns, ist indessen…

20.12.2010
PDF 2010

EID 51/52 2010 gesamt zum Download (PDF)

Abonnenten können hier die Ausgabe 51/52 vom 20.12.2010 in PDF-Form laden.

20.12.2010
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 51/52/10

Lesen Sie im nächsten EID 51/52/10 am 20. Dezember 2010 unter anderem folgende Themen: TITEL Andreas Mundt lobt deutsche Gaswirtschaft - Bericht von den Oldenburger Gastagen ENERGIE Stadtwerke: Keine Angst vorm deutschen Energiekonzept -…

16.12.2010
Nachrichten

Oldenburger Gastage: Kartellamt lobt Gaswirtschaft

eid Angesichts der eher depressiven Stimmung der Gaswirtschaft sind Streicheleinheiten vielleicht manchmal ganz hilfreich. Auf den Oldenburger Gastagen verabreichte Andreas Mundt, der Präsident des Bundeskartellamts, der Gaswirtschaft selbige. Beim…

16.12.2010
Nachrichten

Stadtwerke stemmen auch die Steag

eid Natürlich die Stadtwerke. Immer selbstbewusster treten die zu Beginn der Energiemarkt-Liberalisierung oftmals totgesagten kommunalen Energieversorger auf. Auch vor großen Deals schrecken sie nicht zurück. Dem ersten gravierenden Beispiel der…

16.12.2010
Nachrichten

RheinEnergie macht in Kohle

eid RheinEnergie wird EnBWs neuer Partner beim Steinkohlenkraftwerk Rostock. RheinEnergie übernimmt die Anteile von Vattenfall Europe (25 Prozent) und RWE Power (24,6). Das Kraftwerk, das im KWK-Betrieb auf eine Leistung von 553 MWel und maximal…

16.12.2010
Nachrichten

Stadtwerke: Keine Angst vorm Energiekonzept

eid Entwertung von Kohleinvestitionen und geschäftsgefährdende Einsparszenarien für den Heizenergiebedarf – folgt man den Statements vieler Stadtwerke-Vertreter, sehen die kommunalen Energieversorger in dem Energiekonzept der Bundesregierung…

15.12.2010
Nachrichten

Wird E.ON Betriebsführer in Krümmel und Brunsbüttel?

eid E.ON will offenbar die Betriebsführung der beiden abgeschalteten Kernkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel übernehmen, die derzeit noch bei Vattenfall liegt. Man prüfe „gemeinsam alle Möglichkeiten zur baldigen Wiederinbetriebnahme und zur…

15.12.2010
Nachrichten

Industrie-Rohstoffe: China verteuert "Seltene Erden"

eid Erst schürte China mit Exportunterbrechungen die Angst vor Engpässen bei den heißbegehrten Seltenerdmetallen, nun erhöht Peking die Ausfuhrzölle auf einige dieser wichtigen Industrierohstoffe, ohne die heute kein Mobiltelefon, keine Raffinerie…

14.12.2010
Nachrichten

Deutsche Strompreise in Europa weiter Spitzenklasse

eid Deutschland verteidigte im ersten Halbjahr 2010 Rang zwei bei den Haushaltsstrompreisen im europäischen Vergleich – mit nochmals höheren Tarifen, rund ein Cent über dem Vorhalbjahr. Nur Dänemark liegt in Sachen Hochpreisigkeit noch vor der…

13.12.2010