Nachrichten

Nachrichten

PV-Zuschlagswerte bleiben unter 5 Cent

eid Bei der zweiten Ausschreibungsrunde für Solaranlagen in diesem Jahr sind die Zuschlagswerte unter 5 Cent geblieben, zudem war auch diese Auktion überzeichnet. Die Ergebnisse zeigten eine „hohe Wettbewerbsintensität bei den großen Solaranlagen“,…

13.06.2018
Nachrichten

Thüga und Trurnit launchen E-Mobilitäts-Plattform

eid Seit gut einem Jahr arbeiten der Stadtwerke-Verbund Thüga und der Kommunikationsdienstleister Trurnit nun zusammen. Gemeinsam hat man jetzt ein neues E-Mobilitäts-Portal entwickelt und ins Leben gerufen, das sich sowohl an Privatkunden als auch…

13.06.2018
Nachrichten

E.ON baut Groß-Solarpark in Texas

eid E.ON plant sein erstes Solarpark-Projekt in Texas - und zwar eines, das für den Konzern eine völlig neue „Größenordnung“ bedeute. 100 MW installierte Leistung wird der PV-Park West of Pecos im US-Bundesstaat Texas haben, wenn er voraussichtlich…

13.06.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Nach dem leichten Nachgeben steigen die Energiehandelspreise nun wieder. Spürbare Preisaufschläge im Strom-Terminhandel der EEX, getrieben von deutlich höheren Kohle- und Erdgashandelsnotierungen, kennzeichneten den Handel zuletzt. Die Preise…

13.06.2018
Nachrichten

ABB schenkt Zürich 30 Schnellladestationen

eid Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums hat ABB der Stadt Zürich, wo der Technologiekonzern seinen Hauptsitz hat, 30 Schnellladestationen geschenkt. Man freue sich, mit der Stadt Zürich, der Heimat von ABB, die Zukunft einer nachhaltigen…

12.06.2018
Nachrichten

KWK-Auktion: Nur wenige Gebote für "innovative" Systeme

eid Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen der zweiten Ausschreibung für KWK-Anlagen 14 Gebote mit einem Gebotsumfang von 91 MW bezuschlagt. Der mengengewichtete durchschnittliche Zuschlagswert lag bei 4,31 Cent je kWh, der niedrigste Gebotswert bei…

12.06.2018
Nachrichten

Regionalversorger investieren in eigenes Funknetz

eid Um künftig Millionen dezentraler Stromerzeuger und -verbraucher zu vernetzen, braucht es eine leistungsfähige und sichere Kommunikationsinfrastruktur. Um diese zu gewährleisten, wollen die Regionalversorger bzw. Netzbetreiber EWE Netz,…

12.06.2018
Nachrichten

EnBW und PTV wollen städtischen Verkehr optimieren

eid Das von EnBW entwickelte Projekt Smight, das die Straßenbeleuchtung smart und zukunftsfähig machen will, und die PTV Group, eine Softwareschmiede im Bereich Logistik, Verkehrsplanung und -management, haben sich zusammengetan, um den städtischen…

12.06.2018
Nachrichten

EU-Energieminister positionieren sich zu Acer-Reform

eid Die 28 EU-Energieminister haben sich zur vorgeschlagenen Reform der Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Acer) positioniert. Die 2009 in Ljubljana (Slowenien) gegründete Agentur soll bei Marktfragen ab 2020 neue…

12.06.2018
Nachrichten

Thüga steigt bei Start-up Geospin ein

eid Gemeinsam mit dem High-Tech Gründerfonds (HGTF) steigt der Stadtwerkeverbund Thüga bei dem Freiburger Start-up Geospin ein. Das Unternehmen bietet Softwarelösungen, mit denen sich Geo-Daten analysieren lassen, so dass Firmen und Kommunen ihre…

12.06.2018
Nachrichten

Graf Bülow – das „Gesicht“ des bft geht in den (Un)Ruhestand

eid Diese bft-Jahrestagung stand natürlich ganz im Zeichen des Axel Graf Bülow. Nach über 30 Jahren beim Bundesverband freier Tankstellen (bft) – „auf den Tag genau vor genau 33 Jahren und sieben Monaten habe ich an meiner ersten…

12.06.2018
Nachrichten

Chinas Solarindustrie - Beijing kürzt Subventionen drastisch

eid Die Gefahr wächst, dass Solarzellen aus China bald den Weltmarkt zu immer niedrigeren Preisen überfluten. Denn Beijing hat inzwischen begonnen, die sehr hohen Subventionen für Solarenergie im Reich der Mitte drastisch zu kürzen. Dazu zählt auch…

12.06.2018
Nachrichten

E.ON sichert sich Kreditlinie für innogy-Übernahme

eid Für die innogy-Übernahme hat sich E.ON nun frisches Kapital gesichert und eine syndizierte Kreditlinie über 5 Milliarden Euro abgeschlossen. Man habe einem Kreis von Banken jeweils Tranchen von 400 Millionen Euro an der Kreditlinie angeboten,…

12.06.2018
Nachrichten

Aldi Süd testet CNG-Sattelzüge - Geeignete Tankstellen knapp

eid Die Supermarkt-Kette Aldi Süd testet vier Erdgas-Lkw (CNG), die das Unternehmen in den nächsten fünf Jahren im täglichen Warenverkehr einsetzen will. Aldi Süd will die Antriebstechnologie - bei Testerfolg - als Alternative zu Diesel-Lkw nutzen.…

12.06.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Zu Wochenbeginn sind an der Leipziger EEX die Strom-Großhandelspreise recht deutlich nach unten gegangen. Auch die Notierungen sowohl für Erdgas-Spotkontrakte wie für -Terminkontrakte haben nachgegeben. Lediglich die internationalen…

12.06.2018
Nachrichten

Energiefusion am westlichen Rheinufer

eid Zweieinhalb Jahre wurde verhandelt, nun ist der Konsortialvertrag unterschrieben und damit die Fusion der Wormser EWR AG und der e-rp GmbH aus Alzey perfekt gemacht. Hinter der EWR AG stehen die Stadt Worms und innogy, hinter der e-rp GmbH die…

11.06.2018
Nachrichten

Mitgas: Beteiligungsergebnis gleicht Umsatz-Rückgang aus

eid Der Gasversorger Mitgas, Tochter der enviaM-Gruppe, hat 2017 sein "Geschäftsergebnis" - aufgrund "besserer Beteiligungsergebnisse", wie man betont - auf 37,3 Millionen Euro (2017: 28,4 Millionen Euro) erhöhen können. Was durchaus nötig war, um…

11.06.2018
Nachrichten

Tübingen bekommt 44 neue Ladepunkte bis Ende 2019

eid Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben in den ersten Monaten des Jahres bereits mehrere neue Ladestationen für E-Autos im Stadtgebiet - u.a. vor der swt-Zentrale, am Freibad und im Gewerbegebiet im Neckarbogen - in Betrieb genommen. Aktuell kommt…

11.06.2018
Nachrichten

SW Bochum beheizen Quartier mit Grubenwasser-Energie

eid Beim Bochumer Quartiersprojekt MARK 51°7 haben Bochums OB Thomas Eiskirch und Stadtwerke Bochum-Chef Dietmar Spohn unter anderem Details zum Energiekonzept für das 68 Hektar große Gewerbe- und Industrieareal vorgestellt. „Nie zuvor wurde eine…

11.06.2018
Nachrichten

E-Mobility: Autobauer-JV nutzt Ökostrom von Polarstern

eid Das Elektromobilitäts-Joint Venture von BMW, Daimler, Ford und Volkswagen (mit Audi und Porsche), Ionity, wird für seine deutschen Ladestationen Autostrom über den "Wirklich Ökostrom"-Tarif des Energieversorgers Polarstern beziehen. Ionity will…

11.06.2018