Nachrichten

Industrie

EU genehmigt deutsche Industriesubventionen

Die Bundesregierung hat von der EU-Kommission grünes Licht bekommen, um Industrieunternehmen mit bis zu 2,2 Milliarden Euro bei der Transformation in die Dekarbonisierung industrieller Produktionsprozesse zu unterstützen.

10.04.2024
Elektromobilität

Neue Zahlungsoptionen an Q1-Ladesäulen

Das Osnabrücker Energieunternehmen Q1 ermöglicht ab sofort an den ersten Standorten mit eigener Ladeinfrastruktur eine Ad-hoc-Bezahlmöglichkeit mit Giro- oder Kreditkarten, damit Nutzer spontan und flexibel Ladevorgänge ohne vorherige Registrierung bezahlen können.

10.04.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz

EnBW legt Fahrplan für Klimaneutralität vor

Bis spätestens 2035 will der Karlsruher Energiekonzern EnBW bezogen auf seine eigenen Emissionen klimaneutral sein. In einem Climate Transition Plan hat das Unternehmen nun konkrete Maßnahmen zur Dekarbonisierung zusammengefasst.

10.04.2024
Erneuerbare Energien

Greenpeace-Studie: Atomausstieg führt nicht zu steigenden CO2-Emissionen

Das endgültige Abschalten der letzten drei deutschen Atomkraftwerke Mitte April vergangenen Jahres hat einer gemeinsamen Studie von Greenpeace und der Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy zufolge nicht zu einem Anstieg der CO2-Emissionen bei der Stromproduktion geführt.

10.04.2024
Dekarbonisierung

Akzeptanz als Schlüssel für eine erfolgreiche Industrietransformation

Das Erreichen der gesetzlichen Klimaziele für die Industrie hängt maßgeblich davon ab, wie stark die Gesellschaft in den Transformationsprozess einbezogen wird. Zu dieser Einschätzung kommt das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) in einem aktuellen Policy Brief.

09.04.2024
Geothermie

NRW präsentiert Masterplan Geothermie

Nordrhein-Westfalen will bis 2045 bis zu 20 Prozent des Wärmebedarfs klimaneutral mit Geothermie decken. Das kündigte Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur in Düsseldorf an. Mit der Vorlage des Masterplan Geothermie NRW präsentierte ...

09.04.2024
Industrie

Bundesregierung setzt Förderung gewerblicher Schnellladepunkte aus

Bei der Elektromobilität werden Fördergelder weiter zusammengestrichen. Nach Wegfall der Kaufprämie für batterieelektrische Autos und anderer Förderprogramme wird nun auch das erst im vergangenen September gestartete Bundesförderprogramm für gewerbliche Schnellladepunkte ab 50 kW Leistung „zeitnah“ nicht mehr fortgesetzt.

09.04.2024
Personalien

50Hertz strukturiert Geschäftsführung neu

50Hertz hat im vergangenen Jahr rund 1,7 Milliarden Euro in die Netzinfrastruktur investiert, in diesem Jahr werden es voraussichtlich 3,3 Milliarden Euro sein. Für den Zeitraum 2024 bis 2028 rechnet man bei dem Übertragungsnetzbetreiber mit einer Investitionssumme von fast 21 Milliarden Euro. Um das ...

09.04.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Bietergemeinschaft für Deutschlandnetz gründet „Autostrom plus GmbH“

In der Ausschreibung um das Elektroauto-Ladenetz „Deutschlandnetz“ des Bundes hatte auch das „Konsortium Autostrom“ einen Zuschlag für den Bau von Ladesäulen erhalten. Die beteiligten Unternehmen beteiligen sich nun an einer ...

09.04.2024
Wasserstoff

Thyssengas und Gelsenwasser streben großflächige H2-Versorgung in NRW an

Das geplante Wasserstoff-Fernleitungsnetz von Thyssengas soll eng mit dem Verteilnetz der Gelsenwasser Energienetze gekoppelt werden, um so eine großflächige Wasserstoff-Versorgung in Nordrhein-Westfalen sicherzustellen.

09.04.2024
Wärmemarkt

Stadtwerke Augsburg reagieren auf Medienberichte zum Gasnetz-Rückbau

Die Gasversorgung in Augsburg bleibe „im Rahmen der gesetzlichen Regelungen“ auch weiterhin gesichert, erklärten die Stadtwerke Augsburg (swa) und reagierten damit auf entsprechende Medienberichte, wonach der Kommunalversorger den Rückbau von Erdgasnetzen plane.

09.04.2024
Personalien

Unterstützung für das Projektgeschäft: Kevin Günther verstärkt eFuel GmbH

Bei der von Mittelständlern aus der Tankstellenbranche 2022 ins Leben gerufenen eFuel GmbH verstärkt seit Kurzem Kevin Günther das Team. In seiner Position als Business Development Manger soll der 36-Jährige die Geschäftsführung beim ...

09.04.2024
Wasserstoff

Axpo prüft Bau eines 100 MW-Elektrolyseurs auf Sizilien

Gemeinsam mit dem französischen Investor Enego will der Schweizer Energiekonzern Axpo die Machbarkeit einer 100 MW-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff auf Sizilien prüfen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben die beiden Unternehmen nun unterzeichnet.

09.04.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Edeka Südwest setzt auf Ladesäulen von Bidirex

Gemeinsame Sache in den Bereichen regenerative Stromerzeugung und Ladeinfrastruktur machen der Lebensmittel-Händler Edeka Südwest und der Ladetechnologieanbieter Bidirex. Den Anfang der Kooperation macht ein Edeka-Standort in Breisach am Rhein.

09.04.2024
Kraftstoffe / Heizenergie

Mabanaft bringt WESTFA Energy-Übernahme unter Dach und Fach

Die Wettbewerbsabteilung der EU-Kommission hatte bereits im März die Übernahme der alleinigen Kontrolle über den Flüssiggaslieferanten WESTFA Energy GmbH durch Mabanaft abgesegnet. Nun meldet das Hamburger ...

09.04.2024
Erneuerbare Energien

PV-Anbieter zolar erhält 100 Millionen Euro-Finanzierung für neue Ratenkreditlösung

Der Solaranlagen-Anbieter zolar hat Kreditzusagen von 100 Millionen Euro des Finanzinstituts BNP Paribas erhalten. Die Mittel sind speziell vorgesehen, um ein neues Finanzierungsprodukt bei zolar, die Ratenkreditlösung für ...

08.04.2024
Erneuerbare Energien

evm errichtet 16 Windkraftanlagen in und um Lahnstein

Die Energieversorgung Mittelrhein, kurz: evm, hat mit vier Kommunen und einem Privateigentümer Gestattungsverträge für den Windpark Lahnhöhe nahe der Stadt Lahnstein und der Verbandsgemeinde ...

08.04.2024
Netze / Digitalisierung

Stromnetz-Inspektion: Axpo übernimmt Software-Anbieter Linia

Kooperiert hatten Axpo und Linia bei der automatisierten Befliegung von Stromleitungen und der Datenauswertung bereits seit mehreren Jahren. Nun hat der Schweizer Versorger das Software-Unternehmen ...

08.04.2024
Wärmemarkt

Mainova und Viessmann kooperieren bei Wärmepumpen – Spezieller Tarif in Arbeit

Der Frankfurter Versorger Mainova und der Heizgeräte-Hersteller Viessmann kooperieren bundesweit im Bereich Wärmepumpen. Kern der Zusammenarbeit, die für Kunden eine Vereinfachung und Beschleunigung bringen ...

08.04.2024
Personalien

Rukmini Glanard ins Executive Committee bei Getec berufen

Der Industrie- und Immobiliendienstleister Getec Group hat die Managerin Rukmini Glanard als Chief Business Officer in seine Führungsriege geholt. Sie kommt von Alcatel-Lucent Enterprise, wo sie in gleicher Funktion weltweit die Vertriebs-, Service- und Marketingorganisationen leitete. Als Mitglied ...

08.04.2024