Nachrichten

Unternehmen

Neun-Monatszahlen: RWE profitiert von Erneuerbaren-Investitionen

Ein seit Jahresbeginn um 6 GW gewachsenes Erneuerbaren-Portfolio und die damit deutlich gesteigerte EE-Stromproduktion hat laut RWE-Finanzvorstand Michael Müller dem Essener Energiekonzern "Ergebniswachstum" beschert - und ...

14.11.2023
dena Energiewende Kongress 2023

Nimmermann: Ausschreibungs-Design für steuerbare Leistung kommt bis Weihnachten

Als "Träumerei" hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet - ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche ...

13.11.2023
Personalien

Andre Stracke wird H2NOW Geschäftsführer

Bei der Westfalen AG wurde seine Nachfolgerin Sandra Schütte bereits vorgestellt. Im kommenden Jahr wird Andre Stracke, der derzeitige Leiter des Geschäftsbereichs Mobility, nach zwanzig Jahren im Unternehmen zu neuen Ufern aufbrechen. Stracke wechselt ...

13.11.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Quantron und Tamoil-Mutterkonzern Oilinvest wollen H2-Ökosystem aufbauen

Gemeinsam mit der Tamoil-Muttergesellschaft Oilinvest hat der Augsburger Fahrzeughersteller Quantron eine strategische Partnerschaft geschlossen, um den Aufbau einer europaweiten Tankstelleninfrastruktur für Brennstoffzellen-LKW zu koordinieren.

13.11.2023
Personalien

Jessica Schneider wird 'Director Business Charging Solutions' und Geschäftsführerin bei Mer Germany

Die Statkraft-Tochter Mer Germany ist dabei, ihr E-Mobility-Geschäft umzustrukturieren. Ihre eCarsharing-Aktivitäten wurden jüngst an Mainova abgegeben, man will sich auf den Ausbau und Betrieb von Ladeinfrastruktur und Flottenlösungen ...

13.11.2023
Versorgungssicherheit

Deutsche Stromversorgung weiterhin verlässlich

Die durchschnittliche Dauer von ungeplanten Versorgungsunterbrechungen im deutschen Stromnetz ist im vergangenen Jahr nach einem Bericht der Bundesnetzagentur leicht gesunken.

13.11.2023
Forschung & Technik

Wintershall Dea und Sonatrach vereinbaren wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit

Partner sind Wintershall Dea und der algerische Öl- und Gaskonzern Sonatrach bereits bei dem Erdgasprojekt Reggane Nord. Nun wollen die beiden Unternehmen auch in eine wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit ...

13.11.2023
Mineralölmarkt

Tankstellen-Kooperation für Flugbenzin: Polnische Warter Fuels schließt Kooperation für deutsche Kleinflughäfen

Auch in der Flugindustrie gibt es lukrative Nischenmärkte: Dazu gehört der Verkauf von Treibstoff für kolbengetriebene Maschinen, die beispielsweise beim Düngen in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Hier hat ein polnisches Unternehmen gerade für Deutschland einen Vertrag geschlossen.

13.11.2023
Offshore-Windenergie

Octopus Energy beteiligt sich an Offshore-Windpark Butendiek

Das britische Energieunternehmen Octopus Energy Group, das kürzlich das Privatkundengeschäft von Shell Energy in Großbritannien und Deutschland übernommen hat und dadurch 2 Millionen Kunden hinzugewonnen ...

13.11.2023
Unternehmen

Quartals-Umsatz und -Ergebnis bei BayWa „erwartungsgemäß“ niedriger

Der Münchner BayWa-Konzern hat das dritte Quartal „erwartungsgemäß“ wie es heißt mit niedrigeren Umsatz- und Ergebnis-Kennziffern abgeschlossen. In einem vom Unternehmen als schwierig eingestuften Marktumfeld mit Preisrückgängen ...

13.11.2023
Windenergie

JUWI übernimmt kaufmännische Betriebsführung für Windpark Gau-Bickelheim

Insgesamt 18 Windenergie-Anlagen umfasst der Windpark Gau-Bickelheim in Rheinland-Pfalz, für die kaufmännische Betriebsführung der drei Betreibergesellschaften wird nun die MVV-Tochter JUWI verantwortlich sein. Der Auftrag ...

13.11.2023
Netze & Speicher

Bund steigt bei TransnetBW ein

EnBW hat den Verkauf von Minderheitsanteilen an dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW abgeschlossen. Ende Mai war das Südwest Konsortium, ein Zusammenschluss von Banken, Versicherungen und Körperschaften, unter Führung ...

13.11.2023
Wasserstoff

VNG will Ammoniak aus Norwegen beziehen

Gemeinsam mit der norwegischen Horisont Energi hat die Gashandelstochter der Leipziger VNG eine Absichtserklärung für Ammoniak-Lieferungen ab 2028 unterzeichnet.

10.11.2023
Wasserstoff

Motorenbauer Deutz erhält Serienauftrag für H2-Aggregate aus China

Ein chinesisches Unternehmen hat mehr als 100 wasserstoffbetriebene Stromerzeugungsaggregate beim Motorenhersteller Deutz aus Köln geordert. Die Produktion soll Ende 2024 am Fertigungsstandort im Stadtbezirk Porz anlaufen.

10.11.2023
Regulierung / Wasserstoff-Netze

Bundestag beschließt EnWG-Novelle - mehr Autarkie für die Bundesnetzagentur

Nach der finalen Lesung der Novelle des Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat der Deutsche Bundestag am Freitag das Gesetzespaket verabschiedet, dessen prominentester Punkt die Umsetzung eines EuGH-Urteils zur Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur ...

10.11.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

Hoyer übernimmt Zieglmeier-Tankstellen

Das niedersächsische Mineralölunternehmen Hoyer hat im Laufe des Jahres bereits mehrfach seine geschäftlichen Fühler nach Süddeutschland ausgestreckt. Zum Jahresstart hatte man das mittelständische Unternehmen Eitelhuber übernommen, das ...

10.11.2023
Erneuerbare Energien

Axpo plant im Kanton Graubünden eine zweite alpine Solaranlage

In Ilanz/Glion im Kanton Graubünden will der Schweizer Energiekonzern Axpo einen weiteren Solarpark in alpinem Gelände installieren. Bereits im September hatte das Unternehmen Pläne für den Bau einer 15-MWp-Freiflächenanlage in der Gemeinde vorgestellt.

10.11.2023
Wärmemarkt

Geywitz: „Die Wärmewende ist keine Wärmepumpenwende“

Ob ländlicher oder verdichteter städtischer Raum, denkmalgeschützte Innenstadt oder Neubau – in der Wärmewende müssten übermäßige Belastungen vermieden werden, sagt E.ON-Chef Birnbaum.

10.11.2023
Erneuerbare Energien

EnBW und DLR erproben Versorgung von Offshore-Windparks per Drohne

Drohnen könnten für Offshore-Windparks Transportaufgaben übernehmen und Wartungspersonal entlasten. Das DLR-Institut für Flugsystemtechnik und das Energieunternehmen EnBW untersuchen derzeit Möglichkeiten und Anforderungen dazu.

10.11.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

NRW hat großen Ausbaubedarf bei der Elektromobilität

Die NRW-Landesregierung will beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge „Tempo machen“. Bei einem Branchentreffen „Elektromobilität in NRW“ ist hierzu ein „Handlungskonzept“ vorgestellt ...

09.11.2023