Nachrichten

Digitalisierung

LoRaWAN-Netz für die Digitalisierung der Verwaltung im Landkreis Ludwigsburg

Gemeinsam will man im Landkreis Ludwigsburg die Voraussetzungen schaffen, dass in der öffentlichen Verwaltung automatisierte Prozesse Einzug halten. Dafür haben sich der Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg (KBL), die Stadtwerke…

09.06.2021
Energiedienstleistungen

Die Gasag berät Unternehmen bei ihren Klimastrategien

Die Berliner Gasag erweitert ihr Dienstleistungsangebot und bietet künftig Unternehmen an, sie bei der Umsetzung eigener Klimaneutralitätsstrategien zu unterstützen. Im Kern geht es um eine "Berechnung des ökologischen Fußabdrucks" und eine…

09.06.2021
Unternehmen

VKU wächst um weitere zehn Mitglieder

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat zehn neue Mitglieds-Unternehmen bzw. -Behörden in seinen Reihen aufgenommen. Neu im Verband vertreten sind laut jüngstem Vorstandsbeschluss die Stadtwerke Bendorf, das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz…

09.06.2021
Mieterstrom

Neue Mieterstrom-Projekte von Naturstrom in Nürnberg und Duisburg

Der Grünstrom-Versorger Naturstrom hat zwei weitere Mieterstrom-Projekte realisiert. In Duisburg und Nürnberg erzeugen PV-Anlagen Solarstrom für rund 220 Haushalte. So produziert im Quartier Maximilian im Nürnberger Stadtteil Eberhardshof, wo zwölf…

09.06.2021
Unternehmen

Vorstand der EU DSO Entity offiziell bestätigt

Im Frühjahr hat der neue europäische Verteilnetzbetreiberverband EU DSO Entity (EUDE) offiziell seine Arbeit aufgenommen und sein Führungspersonal gewählt. Auf der ersten Hauptversammlung und Vorstandssitzung der EUDE am 8. Juni wurden die…

09.06.2021
Future Mobility Summit

Altmaier: Technisch beste Antriebs-Lösung soll sich durchsetzen

Voraussichtlich in der übernächsten Woche wird der Deutsche Bundestag die neuen Klimaschutzziele mit verschärften Vorgaben für den Verkehrssektor verabschieden, kündigte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf dem Future Mobility Summit des…

09.06.2021
Fernwärme

Stadtwerke Flensburg behalten ihren größten Fernwärmekunden

Der größte Fernwärmekunde der Stadtwerke Flensburg, die dänische Gemeinde Padborg, hat kürzlich ihren Liefervertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Die dänische-deutsche Fernwärme-Partnerschaft währt bereits seit fast vierzig Jahren, seit 1983…

08.06.2021
Elektromobilität

TotalEnergies stattet Amsterdam mit Ladesäulen aus

Der französische Energiekonzern TotalEnergies, der kürzlich seine offizielle Namenserweiterung vollzogen hat, wird in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam das Ladenetz ausbauen. Wie das Unternehmen mitteilt, hat die Stadt Amsterdam die…

08.06.2021
Bilanz

Thüga sieht sich fit für die Zukunft

Trotz sinkender Finanzkennzahlen bilanziert die Thüga-Gruppe für das Geschäftsjahr 2020 ein nach eigenen Angaben gutes Ergebnis. Die Stadtwerke und Regionalversorger der Thüga-Gruppe haben die Herausforderungen der Pandemie überzeugend gemeistert.

08.06.2021
Energiedienstleistungen

Engie Deutschland und Kosmetikhersteller Geka schließen "Energiepartnerschaft"

Engie Deutschland wird auch weiterhin die Sulza AG-Tochter Geka GmbH, ein Hersteller von Verpackungssystemen und Kosmetikapplikatoren der flüssigen Farbkosmetik, im Rahmen einer nun "langfristigen Energiepartnerschaft" am Standort Bechhofen in Bayern…

08.06.2021
Personalie

Neues Team bei der Stiftung Offshore-Windenergie

Personelle Veränderungen bei der Stiftung Offshore Windenergie wurden bereits Ende April angekündigt, nachdem der Geschäftsführer und Bevollmächtigte in Berlin Andreas Wagner ankündigt hatte, nach langjähriger Tätigkeit Ende Juni aus der Stiftung…

08.06.2021
Tankstellen

MOL übernimmt OMV-Tankstellengeschäft in Slowenien

Im Frühjahr hatte OMV angekündigt, auf sein Verkaufsprogramm des vergangenen Jahres, das bis Ende 2021 Erlöse in Höhe von 2 Milliarden Euro in die Kassen spülen soll, ein weiteres Desinvestment folgen zu lassen. Trennen will sich das österreichische…

08.06.2021
Photovoltaik

Baustart für juwi-Solarpark Röckingen

Im mittelfränkischen Röckingen (Landkreis Ansbach) entsteht ein neuer juwi-Solarpark. Auf einem knapp 16 Hektar großen Areal haben Anfang Juni die Bauarbeiten für den 12,6 MW-Freiflächen-Solarpark begonnen. Auf den Solarpark selber entfallen nur rund…

08.06.2021
Photovoltaik

Wien Energie startet sein 28. Bürger-Solarkraftwerk

Mit Österreichs aktuell größter PV-Anlage, die im Wiener Stadtbezirk Donaustadt steht und über eine Leistung von 11,45 MW verfügt, legt Wien Energie sein 28. Bürger-Solarkraftwerk auf. Wienerinnen und Wiener können sich ab sofort an der PV-Anlage,…

08.06.2021
Unternehmen

Stadtwerke Duisburg melden "stabiles" Geschäftsjahr 2020

„Wir haben es schon heute geschafft, unsere Emissionen um rund 70 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren", kommentierte Marcus Wittig, Vorstands-Chef der Stadtwerke Duisburg, die Entwicklung des Unternehmens anlässlich der Bilanzziehung für das…

07.06.2021
Wärmemarkt / Wärmepumpen

In jedem zweiten Wohnneubau wird eine Wärmepumpe installiert

Im Jahr 2017 haben Wärmepumpen im Neubau die Gasheizung als beliebtesten Wärmeerzeuger abgelöst, seitdem haben sich die Marktanteile stetig zu Gunsten von Wärmepumpen verschoben. 2020, darauf verweist der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) mit Bezug auf…

07.06.2021
Elektrofahrzeuge als Regelreserve

Regelreserve: Netze BW und Next Kraftwerke beteiligen sich an Elektroauto-Feldversuch

Seit Anfang des Jahres erproben der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW und die niederländische Smart-Charging-Plattform Jedlix in einem Feldtest, inwieweit E-Autos Regelreserve bereitstellen können. Jetzt sind zwei weitere Kooperationspartner zum…

07.06.2021
Europa

Importware Strom soll unter CO2-Grenzausgleichsmechanismus fallen

Die EU-Kommission wird am 14. Juli einen CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) und eine Reform des EU-Emissionshandelssystems (ETS) vorschlagen. Einem Entwurf der EU-Kommission zum CBAM zufolge, der der Redaktion vorliegt, sollen darunter nicht nur…

07.06.2021
Photovoltaik / PPA

Solar-PPA: Greenpeace Energy bezieht 11 GWh von Sunnic Lighthouse

Greenpeace Energy hat mit dem Direktvermarkter Sunnic Lighthouse, einer Tochter von Enerparc, einen langfristigen Stromabnahmevertrag geschlossen. Der Ökostromanbieter wird im Rahmen eines PPA bis Ende 2026 jährlich rund 11 GWh Solarstrom aus dem…

07.06.2021
Globaler Energieverbrauch

Enerdata-Global Energy Trends: "Energieverbrauch 2021 wohl geringfügig höher als 2019"

Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Enerdata hat im Rahmen eines am 3. Juni 2021 veranstalteten Webinars die im Corona-Jahr 2020 verzeichnete Entwicklung der globalen Energieversorgung einschließlich der 2021 absehbaren Trends aufgezeigt.…

07.06.2021