Nachrichten

Nachrichten

MiFID II: EEX/Powernext starten OTF-Handelsplattformen

eid Die Strombörsen EEX und Powernext haben - in Reaktion auf die laufende so genannte MiFID II-Gesetzgebung - den Einführungstermin zusätzlicher Handelsplattformen („Non-MTFs“) für deutsche und französische Stromderivate sowie alle am regulierten…

03.06.2016
ENO
Nachrichten

Offenbach: EVO gründet mit "ENO" neue Netz-Tochter

eid Die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) hat zum 1. Juni 2016 eine hundertprozentige Netz-Tochtergesellschaft – die "Energienetze Offenbach GmbH (ENO)". Die hundertprozentige EVO-Tochter wird sowohl Strom- und Erdgasnetz als auch das…

03.06.2016
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 23/16

Lesen Sie im nächsten EID 23/16 unter anderem folgende Themen: TITEL Energiepolitik im Hamsterrad NACHRICHTEN / BERICHTE Primärenergiebilanz in Q1 - Konjunktur, Wetter und Schalttag sorgen für Verbrauchsplus Stadtwerke - Querverbund belastet…

03.06.2016
Nachrichten

Die Energiepolitik im Hamsterrad

eid In der Energiewelt ist nichts mehr, wie es war: Neue Marktrollen, (Netz-)Systemanforderungen, Geschäftsmodelle. Auf all das muss die Politik reagieren. Sie versucht, mit Gesetzes-Beschlüssen im Wochenrhythmus Schritt zu halten. In der…

03.06.2016
Nachrichten

Ölpreis gibt nach OPEC-Treffen weiter nach

eid Mit dem Monatswechsel bei den Terminnotierungen rutschte der Brent-Rohölpreis Mitte vergangener Woche wieder unter die 50 US-Dollar je Barrel-Marke. Dennoch kann man – was die Gesamtsituation am Ölmarkt angeht – weiter von einigermaßener…

03.06.2016
pev
Nachrichten

Mehr Öl, Gas, Erneuerbare – Schalttag treibt PEV

eid Es waren im Wesentlichen drei Gründe, die dafür gesorgt haben, dass der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal dieses Jahres leicht über dem des gleichen Vorjahreszeitraums lag. Zum einen hatte das erste Quartal 2016 aufgrund des…

03.06.2016
Nachrichten

Querverbund belastet kommunale EVU

eid Kommunale Versorger leiden unter der – vielerorts üblichen – Subven­tionierung anderer kommunaler Betriebe. Dies gelte speziell in Zeiten, in denen aufgrund geringerer Margen im Strom- und Gasgeschäft, weniger Liquidität und höherer…

03.06.2016
Nachrichten

Weitere Gasmarktgebiets-Verschmelzung?

eid Es ist mittlerweile schon einige Jahre her, dass die Frage der Zahl der notwendigen Gasmarktgebiete in Deutschland die Gemüter erhitzte. In Deutschland wurde im Oktober 2006 das regulierte Netzzugangssystem mit 19 Marktgebieten gestartet (14…

03.06.2016
Nachrichten

Shell Nutzfahrzeug-Studie: Diesel dominiert noch 2040

eid Experten von Shell und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben jetzt nach 2010 zum zweiten Mal ihre Nutzfahrzeugstudie herausgebracht, die sich mit der Frage „Diesel oder alternative Antriebe – womit fahren Lkw und Bus…

02.06.2016
Nachrichten

Japan verfolgt ehrgeizige Kohlepläne

eid Die aktuellen Pläne, in Japan 45 bis 49 neue Kohlekraftwerke zu bauen, stoßen vor allem in Europa auf heftige Kritik. In ihrer aktuellen Studie wirft die Smith School of Enterprise and Environment, eines der renommierten Institute der Oxford…

02.06.2016

Smarte Geschäfte: GWAdriga setzt auf „Mehrwertdienste“

Mit dem Joint Venture „GWAdriga“ haben sich drei ‚Mittelgroße‘ im Energiemarkt für das 2017 startende Geschäft mit der Gateway-Administration gerüstet. Wegen rigider Preisobergrenzen setzt man vor allem auf – zukünftige – datenbasierte…

30.05.2016
Vorstand der RAG-Stiftung (v.l.n.r.): Werner Müller (Vorsitzender), Bärbel Bergerhoff-Wodopia (Personal), Helmut Linssen (Finanzen). Bild: Nikelowski

Für Kohle-Abschied gerüstet

Werner Müller steht vor einem runden Geburtstag. In wenigen Tagen wird der ehemalige Wirtschaftsminister und Manager 70 Jahre alt. Sein Alter beeinträchtige weder sein Denken noch seine Tatkraft, versichert er. Müller, der politischer Wegbereiter…

30.05.2016
Top1

Digitalisierung: Die Zeit der Start-ups

Die Digitalisierung der Energiewirtschaft ist, das zeigt sich zusehends, eine kulturelle Herausforderung, bei der die EVU von neuen, unvoreingenommenen Ideengebern profitieren können. Start-ups indes suchen im Gegenzug nach Kundenzugang.…

30.05.2016

Solar-Partnersuche bei E.ON

Nach dem Verkaufsstart des Stromspeichers Aura will E.ON den PV-Dienstleistungsbereich rund um diese Anlagen ausbauen. „Wir wollen uns verstärkt um das Service-Geschäft kümmern“, erklärt Matthias Krieg, Leiter PV O&M bei der E.ON Energie Deutschland.…

30.05.2016

Kein genereller Trend zur Rekommunalisierung

Das DIW sieht keinen generellen Trend zur Rekommunalisierung. „Von einer Verdrängung privater Energieversorger durch Rekommunalisierungen kann keine Rede sein“, erläutert DIW-Mitarbeiterin Astrid Cullmann eine aktuelle Studie. Danach ist zwar die…

30.05.2016
Top1

Drei neue Aufsichtsratsmitglieder für PNE Wind

Die Hauptversammlung des Windparkprojektierers PNE Wind AG hat – angesichts eines Bilanzgewinns, der sich 2015 auf 70,5 Millionen Euro erhöht hat (EID 13/16) – beschlossen, 0,04 Euro je gewinnberechtigter Aktie auszuzahlen. Insgesamt werden rund 3,1…

30.05.2016

Trianel baut Windkraft-Portfolio aus

Die EE-Betreibergesellschaft der Stadtwerkekooperation Trianel, die Trianel Erneuerbare Energien (TEE), hat das 19,2 MW-Windparkprojekt Vogelherd übernommen und damit nun einen weiteren Onshore-Windpark im Bestand. Der Windpark Vogelherd mit seinen…

30.05.2016

Erzeugung: Kleinanlagen-Betreiber fürchten neue Stromsteuer-Regelungen

Auf den letzten Drücker haben Branchen-Vertreter zu Regelungen der laufenden Novelle des Strom- und Energiesteuerrechts Stellung bezogen, die – wenn auch überlagert von den prominenteren Teilregelungen wie die Verlängerung der Steuerprivilegien für…

30.05.2016

EVU 2.0 – kurz notiert

Die Frankfurter Mainova hat neue so genannte „Extra Tarife“ für ihre Strom- und Erdgaskunden aufgelegt. Besonderheit: Beim Online-Einkauf über den Mainova Cash-Back-Shop wird dem registrierten Nutzer ein Teil des Einkaufsbetrages als Rückvergütung…

30.05.2016

Die Realität läuft der Prognose davon

Nach den Öl- und Gasmultis BP und ExxonMobil hat nun auch die U.S. Energy Information Administration (EIA), die die Statistik- und Analyseabteilung innerhalb des US-Energieministeriums DOE ist, ihren neuen International Energy Outlook 2016 (IEO2016)…

30.05.2016