Nachrichten

Industrielle Transformation

Wasserstoff-direktreduzierter Eisenschwamm überzeugt positiv

Der im schwedischen Forschungsprojekt Hybrit produzierte Eisenschwamm weist bessere Qualitätseigenschaften für die Stahlerzeugung auf als jener, der im konventionellen Verfahren mit fossilen Energien hergestellt wird.

12.10.2022
Erneuerbare Energien

EEG-Ausschreibungen deutlich unterzeichnet

In der aktuellen Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land und Biomasseanlagen sind im September weniger Gebote abgegeben worden, als von der Bundesnetzagentur ausgeschrieben waren.

12.10.2022
Unternehmen

Enercity: Hannover muss dringend Energie einsparen

Beim Energieeinsparen liegt die Stadt Hannover massiv hinter dem Sparziel von 20 Prozent zurück, zeigte sich Susanna Zapreva, Vorstandsvorsitzende des dortigen kommunalen Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmens enercity, zur Präsentation der Halbjahreszahlen ...

12.10.2022
Stromausfälle

Versorgungsunterbrechungen nehmen zu

Die durchschnittliche Dauer ungeplanter Stromausfälle für Endverbraucher hat nach einem Rekordtief 2020 im vergangenen Jahr erstmals wieder zugenommen und stieg um fast 2 Minuten auf 12,7 Minuten.

12.10.2022
Unternehmen

Leag bündelt Bergbau- und Kraftwerksgeschäft

Der Energieversorger Leag, der im Osten Deutschlands Braunkohle abbaut und verstromt, hat sich organisatorisch neu aufgestellt und dabei verschlankt. Dafür wurden die beiden Ressorts Bergbau und Kraftwerke in dem neuen Ressort Produktion gebündelt. Gleichzeitig ...

12.10.2022
Energiepolitik

Druck auf EU-Kommission für Energiekrisenfonds wächst

Zahlreiche EU-Staaten fordern zur Eindämmung der Energiepreiskrise für den nächsten EU-Gipfel am 20./21. Januar ein neues Sonderprogramm, um notwendige Investitionen zu finanzieren. Auch die Kritik am 200 Milliarden Euro schweren deutschen Abwehrschirm wächst.

12.10.2022
Europa

EU-Kommission gründet Allianz der europäischen Solar-Photovoltaik-Industrie

Die EU-Kommission hat eine neue Industrieallianz ins Leben gerufen. Mit der Solar-Photovoltaik-Allianz soll die Herstellung von Solarpanelen nach Europa zurückgeholt werden. Vorbild ist die von der EU-Kommission 2017 gegründete europäische Batterieallianz ...

12.10.2022
Mobilität

KFC setzt auf Shell Recharge

Beim Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wird die Schnellrestaurantkette KFC Deutschland mit dem Energiedienstleister Shell zusammenarbeiten.

11.10.2022
Gasmarkt

EnBW erhöht erneut die Gaspreise

Der Energieversorger EnBW wird die Gaspreise in der Grundversorgung zum 1. Dezember erneut anheben und im Schnitt 38 Prozent mehr für seine Gaslieferungen abrechnen. Erst im Sommer hatte der Karlsruher Konzern den Gaspreis um rund 35 Prozent angehoben.

11.10.2022
Unternehmen

Axpo sichert sich weitere Kreditlinie

Das hohe Energiepreisniveau belastet nicht nur Privatverbraucher und Gewerbe, auch die Energiewirtschaft selber wird in Mitleidenschaft gezogen, da die Liquiditätsanforderungen immer größer ...

11.10.2022
Smart Grid

Pilotprojekt erweitert Übertragungskapazitäten

Mit einer gemeinsam entwickelten Software wollen der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und der Verteilnetzbetreiber Avacon die Transportkapazitäten für Windstrom erweitern.

11.10.2022
Biomasse

Leag erweitert Portfolio um weitere Pelletierwerke

Der Braunkohlestromerzeuger Leag muss sich angesichts des deutschen Kohleausstiegs neue Geschäftsfelder suchen. Die Transformation in Richtung grüne Energie ist angestoßen, doch noch liegen die Erzeugungskapazitäten ...

11.10.2022
Personalien

Neuer Rewag-Vorstandsvorsitzender gefunden

Im März hatte sich die Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG (Rewag) nach zweieinhalb Jahren überraschend von ihrem Vorstandsvorsitzenden Torsten Briegel getrennt, nun wurde ...

11.10.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Mehr DHL-Packstationen im star- und Orlen-Tankstellennetz

Der Kraftstoffabsatz an den Tankstellen geht immer weiter zurück, neben effizienteren Fahrzeugen befeuert auch eine immer größere Zahl von Elektroautos künftig den Rückgang. Tankstellenbetreiber ...

11.10.2022
Energiehandel

THE neuer Teilnehmer am EEX-Gasterminmarkt

Der Verantwortliche für das deutsche Marktgebiet Trading Hub Europe, die Trading Hub Europe GmbH (THE), ist neuer Handelsteilnehmer am Gas-Terminmarkt an der Leipziger Energiebörse ...

11.10.2022
Biomassse

Bierhefe-Spezialist Leiber investiert in Biomasse-Kraftwerk

Im niedersächsischen Engter fand im Oktober der Baustart für ein Biomasse-Kraftwerk statt. Der Bierhefe-Spezialist Leiber investiert 14 Millionen Euro in die neue Anlage, um künftig rund ...

11.10.2022
Europa

EU-Parlament verschärft EU-Infrastrukturverordnung für alternative Kraftstoffe

Der Transportausschuss des EU-Parlaments will die Ausbauziele für E-Ladestationen und Wasserstofftankstellen verschärfen. Grundlage ist die von der EU-Kommission im Juli 2021 vorgeschlagene EU-Verordnung ...

11.10.2022
Gasmarkt

VNG und WIEH einigen sich außergerichtlich zu Gaslieferungen

Das Leipziger Ferngasunterunternehmen VNG, das mehrheitlich EnBW gehört, hat sich außergerichtlich mit der SEFE Securing Energy for Europe, der ehemaligen Gazprom Germania, bzw. mit der SEFE-Tochter ...

11.10.2022
Gaspreisbremse

Gaspreisbremse stößt auf geteiltes Echo

In einem zweistufigen Verfahren sollen private Verbraucher und kleine und mittelständische Unternehmen von den massiv gestiegenen Gaspreisen entlastet werden. 

10.10.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

Volvo Trucks liefert 20 Elektro-Lkw an Amazon

Bis Jahresende will Volvo Trucks 20 vollelektrische schwere Lastkraftwagen an den Online-Händler Amazon in Deutschland liefern. Pro Jahr sollen sie mehr als eine Million Kilometer auf Fernstraßen zurücklegen und so den Anteil an Dieselfahrzeugen in der Flotte senken.

10.10.2022