Nachrichten

Unternehmen

Black Rock übernimmt Mehrheit bei Mainova-Tochter

Black Rock und der kommunale Energiekonzern haben sich nach einem strukturierten Bieterverfahren auf eine Beteiligung mit 50,1 Prozent an der Mainova Webhouse geeinigt.

12.06.2024
Onshore-Windenergie

Stadtwerke Brunsbüttel kämpfen um Windpark Beesen

Trotz eines negativen Bürgervotums haben die Stadtwerke Brunsbüttel ihre Hoffnung nicht aufgegeben, mit Partnerunternehmen in Wewelsfleth einen Windpark bauen zu können.

12.06.2024
Industrie

thyssenkrupp-Stahltochter braucht „Partner mit Energieexpertise“

thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel López hat den geplanten Umbau des Stahlgeschäfts und den gegen heftigen Widerstand von Arbeitnehmern und der IG Metall beschlossenen Einstieg des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Křetínský bei thyssenkrupp Steel verteidigt.

12.06.2024
Erneuerbare Energien

Für die Offshore-Häfen fehlen 400 Millionen Euro

In der Diskussion um die laufenden Offshore-Ausschreibungen fordern Akteure der Branche: Die abzusehenden Einnahmen sollen in die Häfen und die Windkraft-Industrie fließen.

12.06.2024
Digitalisierung & IT

Mainova und ABG mit Lösung für Heizungsmonitoring

Heizanlagen digital überwachen, steuern und effizient fahren soll die neue Smart-City-Lösung "Heatral", die die Mainova AG und die ABG Frankfurt Holding nun auf den Markt bringen. Das System soll helfen, Energie und ...

12.06.2024
Personalien

Grosse Lembeck leitet BASF Batterierecycling

BASF hat für sein globales Batterierecycling-Geschäft Christine Grosse Lembeck als Leiterin auserkoren. Die Diplom-Kauffrau wird in ihrer neuen Funktion künftig den Ausbau der Einheit verantworten, die als Bestandteil des BASF ...

11.06.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Deutz fertigt Wasserstoff-Motoren in Köln

Der Motorenhersteller Deutz hat ein neues Montageband am Standort Köln in Betrieb genommen. 

11.06.2024
Gasmarkt

Bundesgericht lehnt Eilanträge gegen LNG-Terminal ab

Mit allen Mitteln versuchte das Ostseebad Binz auf Rügen das Flüssigerdgas-Terminal im benachbarten Mukran zu verhindern. Auch ein letzter Versuch vor Gericht brachte keinen Erfolg.

11.06.2024
Personalien

Personalkarussell im E.ON-Konzern

Die E.ON Energy Infrastructure Solutions bekommt einen neuen CEO. Er kommt von Avacon, was eine ganze Reihe von Neubesetzungen auslöst.

11.06.2024
Wasserstoff

H2-Kernnetz: „Grundsätzlich glauben wir, dass das Finanzierungsmodell funktionieren wird“

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat unlängst die Festlegung für die Finanzierung des Wasserstoff-Kernnetzes erlassen. Netzbetreiber und Investoren hätten nun einen verlässlichen Ordnungsrahmen, der ihnen die Finanzierung des Kernnetzes auf ...

11.06.2024
Politik & Verbände

Nach der Europawahl: Mehr Pragmatismus gefordert

Die Energiewirtschaft setzt nach dem Rechtsruck im Europäischen Parlament weiter auf die Mitte und erwartet eine Kurskorrektur. Die Reaktionen zur Wahl.

11.06.2024
Erneuerbare Energien

Verbände wollen andere Vergabeschwerpunkte

Umweltverbände und Gewerkschaft wollen, dass soziale und ökologische Aspekte bei der Flächenvergabe für Offshore-Wind-Projekte eine größere Rolle spielen.

11.06.2024
Erneuerbare Energien

Direktvermarktung legt sowohl gefördert als auch förderfrei zu

Die direktvermarktete Leistung grüner Kraftwerke steigt im Juni erstmals über 110.000 MW. Das Wachstum ist unterschiedlich, zwei Energiequellen schrumpfen auch.

11.06.2024
Netze & Speicher

Baustart für Gleichstromleitung A-Nord

Der niedersächsische Umwelt- und Energieminister Christian Meyer (Grüne) legte am 10. Juni den Grundstein für den Bau der Konverterstation in Emden-Petkum. Die Station ist ein wichtiges Bindeglied für den Bau der ...

11.06.2024
Erneuerbare Energien

Windpark in Bayerns Chemiedreieck wieder wahrscheinlicher

Die Bürger von Marktl in Oberbayern haben mehrheitlich nichts gegen Windräder auf ihrem Gemeindegebiet. Das ist das Ergebnis eines Bürgerentscheids.

11.06.2024
Politik & Verbände

Unternehmen gründen Interessensverband für Fusionsenergie

Vertreter verschiedener Unternehmen aus dem Bereich der Kernfusion haben in Nürnberg den Verband „Pro Fusion“ gegründet.

11.06.2024
Unternehmen

Wingas wird zu Sefe Energy

Mit der Umfirmierung des Kasseler Energieunternehmens Wingas operieren nun alle Geschäftsbereiche der Sefe unter einem gemeinsamen Namen.

11.06.2024
Energiepolitik / Schweiz

Schweiz stimmt für Stromversorgungsgesetz

In der Schweiz wird der Ausbau der erneuerbaren Energien erleichtert. In einer Volksabstimmung sprachen sich zwei Drittel für ein umstrittenes Stromversorgungsgesetz aus.

11.06.2024
Photovoltaik

Drei Solarparks für Schleswig-Holstein

Drei Solarparks mit einer Gesamtkapazität von mehr als 100 MW wurden jetzt in Schleswig-Holstein offiziell in Betrieb genommen.

11.06.2024
Photovoltaik

Bonner SWB sucht private Investoren für PV-Anlagen

Kundinnen und Kunden der SWB Energie- und Wasser können noch bis zum 1. Juli für das Bürgerbeteiligungsmodell Bonninvest Solar zeichnen.

11.06.2024