Nachrichten

Politik & Verbände

Timmermans: Polen wird sich zur Klimaneutralität verpflichten müssen

Die EU-Kommission ist mit dem Ergebnis der Verhandlungen der 27 Staats- und Regierungschefs über den nächsten EU-Haushalt (2021-2027) und dem Post-Corana-Wiederaufbauplan zufrieden. Ja, es gebe klimapolitische Rückschritte im Vergleich zum Vorschlag…

24.07.2020
Erneuerbare Energien

Bund bringt Absenkung der EEG-Umlage auf den Weg

Mit der Veröffentlichung der Änderung der Erneuerbaren-Energien-Verordnung im Bundesgesetzblatt hat die Bundesregierung den Weg für finanzielle Zuschüsse aus Erlösen des CO2-Preises auf Kraft- und Brennstoffe zum 1. Januar 2021 auf die EEG-Umlage frei gemacht.

24.07.2020
Elektromobilität

Aral baut Ultraschnellladenetz an eigenen Stationen auf

Aral, Marktführer im deutschen Tankstellenmarkt (rund 2.290 Stationen, 21 Prozent Absatzanteil), will sich auch beim ultraschnellen Laden von Elektroautos an die Spitze setzen und zum „führenden Anbieter von ultraschnellen Ladestationen“ werden.…

24.07.2020
Mineralölmarkt

Halliburton trotz Milliardenverlust zuversichtlich

Halliburton, eine der größten Öl-Servicegesellschaften der Welt, weist für das zweite Quartal dieses Jahres einen Verlust von 1,7 Milliarden US-Dollar aus.

24.07.2020
Elektromobilität

PwC-Studie: Elektroauto-Nachfrage zieht an

In absoluten Zahlen können die E-Autos noch lange nicht mit den konventionell angetriebenen Fahrzeugen in Deutschland mithalten, doch was das prozentuale Wachstum angeht, so liegen sie mittlerweile deutlich vor Benzinern und Dieselfahrzeugen. „Unser…

24.07.2020
Bilanz

Vattenfall mit Verlust

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im 1. Halbjahr 2020 einen Verlust von umgerechnet 155 Millionen Euro ausgewiesen. Konzernchef Magnus Hall kündigte seinen Rückzug an.

23.07.2020
Concentrated Solar Power

Sonnenwärmekraftwerke – Auch ein Konzept für Deutschland?

Die konzentrierte Solarthermie oder Concentrated Solar Power (CSP) ist eine Technologie, bei der etwa über große Parabolspiegelanlagen oder Solartürme in sonnenreichen Regionen der Welt Sonnenenergie auf einen Punkt gebündelt und in ein Wärmemedium…

23.07.2020
Nord Stream 2

Die verschiedenen Pfade der US-Sanktionen gegen Nord Stream 2

Kurz nachdem der EID über die neuen Sanktionsdrohungen aus den USA gegen Nord Stream 2 berichtet hatte, wurde von der US-Administration am 15. Juli 2020 ein älteres Sanktionsgesetz gegen Nord Stream „scharfgeschaltet“. Dieses Update bringt Licht in die verschiedenen Ansätze.

23.07.2020
Politik

EU-Forschungsminister legen Schwerpunkt auf Wasserstoffinnovationen

Die 27 EU-Forschungsminister sind für den deutschen Vorschlag, grünen Wasserstoff ins Zentrum der europäischen Forschung zu stellen.

22.07.2020
Erneuerbare

E.ON nimmt ländliche Gebiete in den Fokus

Im Rahmen eines internationalen Projektes für die Energieversorgung der Zukunft wird der Energiekonzern E.ON gemeinsam mit dem schottischen Netzbetreiber Scottish and Southern Electricity Networks und der Costain Group kooperieren.

22.07.2020
Photovoltaik

Naturstrom schließt Ausbau des Solarparks Uttenreuth ab

Der Energieanbieter Naturstrom AG hat auf dem Gelände eines ehemaligen Munitionsdepots der US-Armee in Mittelfranken die letzte Ausbaustufe des Solarparks Uttenreuth in Betrieb genommen.

22.07.2020
Personalie

Neuer Geschäftsführer für Kiwigrid

Dr. Frank Schlichting wird zum 1. August 2020 neuer Geschäftsführer bei der Dresdner Kiwigrid GmbH.

22.07.2020
Personalie

Vertragsverlängerung für Maxelon und Hornfeck in Kassel

Das Führungs-Duo der Städtischen Werke AG in Kassel soll auch in den kommenden Jahren seine Arbeit fortsetzen, das hat der Aufsichtsrat des kommunalen Unternehmens beschlossen und die Verträge von Michael Maxelon (Vorstandsvorsitzender) und Olaf…

22.07.2020
Nachrichten

enercity startet mit Digitaltochter Lynqtech

Der Hannoversche Energieversorger und -dienstleister enercity baut sein Digitalgeschäft weiter aus. Nach einer ausgiebigen Planungs -und Vorbereitungsphase, für die man sich drei Jahre Zeit ließ, ist die Plattformgesellschaft Lynqtech gestartet. Man…

21.07.2020
Politik & Verbände

EU-Gipfel: Einigung auf billionenschweres Finanzpaket

Nach viertägigen Verhandlungen haben sich die 27 EU-Staats- und Regierungschefs unter deutschem Vorsitz auf ein Post-Corona-Hilfspaket in Höhe von 750 Milliarden Euro, offiziell „Next Generation EU“ genannt,  und auf einen EU-Finanzrahmen für die…

21.07.2020
Unternehmen

Erfolgreiches Jahr für Westfalen dank Tankstellengeschäft

2019 war für die im westfälischen Münster ansässige Westfalen Gruppe erneut ein erfolgreiches Jahr. Nachdem das EBIT zuvor im Geschäftsjahr 2018 einen deutlichen Sprung auf 61,2 Millionen Euro gemacht hatte, gelang es dem Tankstellen- und Gase…

21.07.2020
Unternehmen

Weiterer Neuzugang für Branchenverband BEMD

Der Branchenverband BEMD, der die Interessen von Energiemarktdienstleistern vertritt, hat ein weiteres Mitglied hinzugewonnen. Nachdem im Juni Aareon Deutschland, Verband der Vereine Creditreform und CRIF Bürgel zum BEMD dazu gestoßen waren, ist nun…

21.07.2020
Personalie

Stadtwerke Düsseldorf regeln Brockmeier-Nachfolge

„Spätestens im Jahr 2020“ solle Schluss sein, hatte der Vorstandsvorsitzende der Stadtwerke Düsseldorf Udo Brockmeier 2018 kundgetan, dann wolle er aufhören und an einen jüngeren Manager übergeben. Tatsächlich wird dies nun zum Jahreswechsel der Fall…

21.07.2020
Unternehmen

Chevron kauft nun Noble Energy

In den Vereinigten Staaten scheint nun die seit Wochen erwartete Aufkaufwelle in der Mineralöl- und -gaswirtschaft in Gang gekommen zu sein. Die erste große Transaktion ist die Übernahme von Noble Energy durch Chevron. Dieser Kauf im Vertragswert von…

21.07.2020
Mineralölmarkt

Europäische Raffinerieindustrie fordert Gesetzesrahmen für klimaneutrale Kraftstoffe

Anders als die europäische Gasindustrie will die europäische Mineralölindustrie 2050 keine fossilen Energieträger mehr einsetzen und mithilfe der CCS-Technologie (Abtrennung und Speicherung von CO2) dekarbonisieren.

20.07.2020