Nachrichten

Nachrichten

Umsatzplus für CropEnergies im ersten Quartal

eid Die Südzucker-Tochter CropEnergies ist gut in das Geschäftsjahr 1. März 2012 bis 28. Februar 2013 gestartet. Dank des höhe­ren Bioethanolabsatzes stieg der Umsatz im 1. Quartal um 22 Prozent auf 160,5 Millionen Euro und erreichte damit fast das…

12.07.2012
Nachrichten

Bundesnetzagentur verweigert TenneT Zertifizierung

eid Beim Netzbetreiber TenneT, in Deutschland zuständig für die Anbindung zahlreicher Offshore-Windparks, reichen die für diese Aufgabe erforderlichen Mittel scheinbar nicht aus. Vor dem Hintergrund verzögerter Anbindungs-Vorhaben hat die…

12.07.2012
Nachrichten

Kerkhoff-Interview: „Energieeffizienz nicht ohne Industrie“

eid Der Verkehrssektor oder Hausbesitzer werden von der Europäischen Kommission beim Klimaschutz „vorsichtiger angefasst“ als die Industrie , sagt Hans Jürgen Kerkhoff, der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl im Gespräch mit dem EID. Und:…

11.07.2012
Nachrichten

Centrotherm meldet Insolvenz an

eid Mit Centrotherm Photovoltaics steht die nächste deutsche Solarfirma vor der Pleite. Am 10. Juli hat das Blaubeurener Unternehmen beim Amtsgericht Ulm Insolvenz angemeldet, wobei es sich dabei um ein Schutzschirmverfahren samt Insolvenzverfahren…

11.07.2012
Nachrichten

Bleche für die Windkraft

eid Licht und Schatten sieht die Stahlindustrie in der deutschen Energiewende. Die Unternehmen seien einem immer weiter wachsenden Wettbewerbsdruck zum Beispiel von russischen Konkurrenten ausgesetzt und könnten immer neue Kostenbelastungen durch…

10.07.2012
Top1

Erster Netzentwicklungsplan Gas kurz vor der Verabschiedung

Die Bundesnetzagentur wird den NEP 2012 voraussichtlich ohne weitere Nachbesserungen genehmigen. Die Planungen für den NEP 2013 sollen schon im Juli beginnen. eid Wenn die Stromnetzbetreiber den Entwurf ihres Netzentwicklungsplanes der…

09.07.2012
Top1

Im Ausland unterschiedliche Preiseffekte durch deutsche Energiewende

Die Großhandelsstrompreise werden durch die Abkehr von der Kernenergie deutlich geringer ansteigen als der Gaspreis, der für den Strompreis als ausschlaggebend gilt. Dies ist ein Ergebnis der DIW-Studie zu den Auswirkungen des deutschen Atomausstiegs…

09.07.2012

„Strompreise werden nicht explodieren“

Garanten für einen kostengünstigen Atomausstieg sind Effizienz und ein funktionierender Emissionshandel: Greenpeace stellt in Berlin eine aktuelle DIW-Studie zu den Strompreis-Effekten der Energiewende vor. eid Durch den deutschen Atomausstieg…

09.07.2012

RWE schließt VSE-Anteilsverkauf ab

eid Im Zuge des bereits im vergangenen Jahr angekündigten und seitdem verfolgten Desinvestment-Programms hat RWE Ende Juni den Verkauf eines 19,33 Prozent-Anteils an dem Saarbrücker Ener­gie­ver­sorger VSE AG abgeschlossen, der rund 83 Millionen…

09.07.2012

Aufträge für Nordex aus Skandinavien

eid Gleich zwei Aufträge aus Skandinavien kann der Windturbinenhersteller Nordex verbuchen. Mit der finnischen Ver­mögensverwaltung Taaleritehdas schloss Nordex jüngst einen Rahmenvertrag über Lieferung und Aufbau von bis zu 111 2,5 MW-Anlagen, die…

09.07.2012

Nutzung von Bahnstromtrassen mit Einschränkungen

eid Ja, aber ..., so lautet das Fazit eines in der vergangenen Woche von der Bun­desnetzagentur veröffentlichten Gutachtens zur Nutzung von Bahnstromtrassen für Stromleitun­gen. Im Zuge des anstehenden Ausbaus von Netztransportkapazitäten könnten…

09.07.2012

VNG und Gazprom erweitern technische Zusammenarbeit

eid Die Leipziger VNG Verbundnetz Gas will die technische Zusammenarbeit mit der OOO Gazprom VNIIGAZ erweitern und hat dafür zwei neue Rahmenvereinbarungen geschlossen. Dabei soll es zum einen darum gehen, die technische Si­cherheit auf…

09.07.2012

EWE gründet Erdgasspeichergesellschaft

eid Der Oldenburger Energieversorger EWE bündelt sein Geschäftsfeld Gasspeicherung ab sofort in der eigenständigen Gesellschaft EWE Gasspeicher GmbH. Der Firmensitz der neu gegründeten 100-Prozenttochter der EWE ist Oldenburg. Der technische…

09.07.2012

Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Erdgaskunden

eid Die dreijährige Verjährung bei Rückforderungs-Ansprüchen des Verbrauchers infolge einer ungültigen Gaspreiserhöhung des Versorgers ist einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zufolge nun komfortabler für den Verbraucher auszulegen…

09.07.2012

RWE Innogy nimmt Windpark in Polen in Betrieb

eid RWE Innogy hat in Polen den 14 MW-Onshore-Windpark Krzecin in Betrieb genommen. Der Windpark umfasst sieben Windturbinen mit jeweils 2 MW Leistung und wurde von der Firma Gamesa entwickelt. Damit betreibt die Er­neu­erba­ren-Tochter des Essener…

09.07.2012

Trianel hält Investitionsbeschlüsse noch zurück

eid Der Stadtwerke-Verbund Trianel plant Investitionen in Kraftwerksprojekte von über 3 Milliarden Euro. Die Investitionen sollen sowohl in konventionelle als auch erneuerbare Erzeugungsanlagen fließen. „Die Baubeschlüsse werden aber erst gefällt…

09.07.2012

So viel Solarstrom wie nie in Deutschland

eid Rund 1,2 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2012 rund 14,7 Milliarden kWh Strom erzeugt und damit 8,4 Millionen Haushalte mit Strom versorgt. Das macht im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund 50 Prozent. …

09.07.2012

Verteilnetz-Entflechtung und Erdgas stehen 2012 ganz oben auf der EU-Agenda

eid Der Rat der europäischen Energieregulierungsbehörden mit Sitz in Brüssel (Council of European Energy Regulators, CEER), feilt zurzeit an einem Arbeitsprogramm für 2013 – der CEER unterstützt die im Frühling 2011 in Ljubljana (Slowenien)…

09.07.2012

Energiewende: Bürger wollen mitreden

Auf dem BDEW-Kongress in Berlin war man sich einig, dass große Netz-Infrastrukturvorhaben kaum ohne einen Dialog mit den Bürgern umsetzbar sein werden. eid Die Energiewende werde nur gelingen, wenn Politik, Wirtschaft und Bürger zusammen arbeiten,…

09.07.2012

Speicherausbau: „Bis 40 Prozent erneuerbare Energien kommen wir ohne aus“

Damit die Energiewende umgesetzt werden kann, muss noch einiges an Forschungsarbeit geleistet werden. Der VDE stellte in Berlin Ergebnisse aus zwei neuen Studien vor. eid „Es ist noch Zeit für den Speicheraus­bau. Bis 40 Prozent erneuerbare…

09.07.2012