Nachrichten

Solarpraxis MENA mit neuem Vertriebsleiter

Seit Anfang des Jahres verstärkt Christian Steinberg (Bild) als neuer Vertriebsleiter das Team der Solarpraxis MENA in Dubai. Die Firma ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Berliner Solarpraxis AG und der Z-One Holding, in der sechs…

03.02.2014

Neue Partner für BBH

Zum Jahreswechsel hat es bei der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) Zuwachs in der Führungsetage gegeben. Zwei neue Partner und vier neue Partner Counsel sind in Berlin, München und Hamburg hinzugekommen. Als neue Partner sind Rechtsanwältin Astrid…

03.02.2014

Neuer Tankstellen-Chef für Shell

Seit Februar ist Patrick Carré neuer Leiter des Shell-Tankstellengeschäftes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der 40-jährige, der seit 13 Jahren bei Shell ist und zuletzt als General Manager Lubricants Marketing für OEM and Global Key…

03.02.2014

natGas baut Energiedienstleistungen aus

Auch in einem schwierigen Markt­umfeld seien mit Flexibilität und Kundenorientierung Erfolge zu erzielen, sagt Jörg Bauth, Vorstandschef des Potsdamer Energiehändlers natGas, im Gespräch mit dem EID und verwies dabei auf einige Eckdaten des…

03.02.2014

Conergy kauft englischen Projektentwickler

Das Hamburger Solarunternehmen Conergy, dessen Vertriebs- und Servicegesellschaften seit Herbst 2013 zum US-amerikanischen Asset Manager Kawa Capital Management gehören, hat den britischen Projektentwickler Wirsol Solar UK Limited erworben. Damit…

03.02.2014

300 Millionen Euro für intelligente Berliner Netze

Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Berlin will sich in diesem Jahr bei seinen Bauprojekten vor allem auf intelligente Steuerungstechnik konzentrieren und insgesamt 300 Millionen Euro in die Netzinfrastruktur stecken. Erklärtes Ziel dabei sei, so…

03.02.2014

Energieumbau: „Jetzt kommen die Nerds“

Die Energiebranche leidet massiv unter der Energiewende. Sie muss ihre Geschäftsmodelle „neu justieren“, sagen PwC-Experten. Doch die Stromverbrauchsprognosen sind unsicher. Auch dürfe der Fokus nicht einseitig auf die Erneuerbaren und den…

03.02.2014
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 06/14

Lesen Sie im nächsten EID (06/14) am 3. Februar 2014 unter anderem folgende Themen: TITEL Grenzen nationaler Energiepolitik – E-World in Essen NACHRICHTEN / BERICHTE Positionspapier zu Energieumbau - Bayern und B-W bilden Süd-Block Interview…

31.01.2014
Nachrichten

E-world in Zeiten umkämpfter Energiemarkt-Reformen

eid Hannelore Kraft, die sozialdemokratische Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, macht in ihrem Grußwort zur diesjährigen E-world energy & water – Messe und Diskussionsveranstaltungen vom 11. bis 13. Februar in Essen – den Punkt, dass…

31.01.2014
Nachrichten

Annington-Effizienzfahrplan: Blaupause für Wohnungswirtschaft

eid Ambitioniert, aber realistisch und machbar“ sind die CO2-Minderungsziele der Bundesregierung im Wärmemarkt nach Meinung von Stephan Kohler, Chef der Deutschen Energie-Agentur. Das zeige der im Auftrag der Deutsche Annington Immobilien (DAIG)…

31.01.2014
Nachrichten

EID-Gashandels-Bericht: "Es herrscht Ausverkaufsstimmung"

eid Zuletzt herrschte Ausverkaufsstimmung an den Handelsmärkten. Am Montagmorgen zeigte der Leiter Gashandel eines deutschen Handelshauses bei einer Veranstaltung leicht irritiert seinen Blackberry. Der Februar 14 hatte am Freitag am NCG VP noch bei…

30.01.2014
Nachrichten

RWE Effizienz-Interview: "Energiesparen muss Spaß machen"

eid Die meisten Menschen hätten mit Blick auf Smart Home und energieeffizientes Wohnen "kein Interesse an energiewirtschaftlichen Details - Sie wollen sicher und komfortabel wohnen und leben", sagt Norbert Verweyen, Technischer Geschäftsführer der…

30.01.2014
Nachrichten

Energieumbau: „Jetzt kommen die Nerds“

eid Noch vor 15 Jahren hätten die Ingenieure die Energiewirtschaft bestimmt, mit der Liberalisierung seien es dann die Kaufleute gewesen. „Jetzt kommen die Nerds“, so PwC-Energieexperte Volker Breisig. Die Beratungsgesellschaft hat 200 vorliegende…

28.01.2014
Nachrichten

EU-Politik: Werden alternative Kraftstoffe ausgebremst?

eid Mir drängt sich der Eindruck auf, dass aus Sicht der jeweiligen Brille Biokraftstoffe für praktisch alle Probleme verantwortlich gemacht werden“, sagte Wolfgang Vogel, Vorsitzender der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP),…

28.01.2014
Nachrichten

RWE muss weitere Kraftwerks-Milliarden abschreiben

eid Bei RWE spitzen sich die Probleme mit den Kraftwerken weiter zu. Die Essener nehmen – gegenüber dem Zwischenabschluss vom September 2013 – eine zusätzliche Wertberichtigung in Höhe von rund 3,3 Milliarden Euro vor. Diese Wertberichtigungen…

28.01.2014

Gabriel drückt aufs Tempo

Der neue Energieminister Sigmar Gabriel prescht, kaum vereidigt, mit einem EEG-Reform-Programm vor. Bis Juni 2014 soll das EEG „notifizierungsfähig“ und die „Kostendynamik durchbrochen“ sein. Insbesondere die Biomasse könnte das Nachsehen haben. …

27.01.2014
Top1

Gabriels EEG-Eckpunkte im Überblick

Zeitplan der EEG-Novelle: 9. April 2014 Kabinettsbeschluss. Erste Beratung im Bundesrat wird für 23. Mai 2014 „angestrebt“. Im Bundestag soll Gesetzentwurf im Mai und Juni beraten werden. Ziel ist, die Novelle vom Bundestag am 26./27. Juni und vom…

27.01.2014

Fondslösung bzw. Kreditfinanzierung der Energiewende umstritten

Dissens bestand auf der „Han­dels­blatt“-Jahrestagung beim Thema Energiekosten und Generationengerechtigkeit – vor dem Hintergrund jüngster Vorschläge der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, die Energiewende teilweise auf Kredit zu…

27.01.2014
Top1

Trianel-Chef Sven Becker: „Lünen bleibt am Netz“

Auch wenn es hohe Verluste schreibt, steht eine Abschaltung des neuen Steinkohlekraftwerks Lünen nicht an, denn die Anlage ist hochmodern, effizient und wird intelligent am Markt gefahren, sagt Trianel-Geschäftsführer Sven Becker im EID-Gespräch.…

27.01.2014

Mehr Strom, Erdgas, CO2 – EEX wächst und gedeiht

Für die Leipziger Energiebörse EEX war 2013 insgesamt ein erfolgreiches Jahr. Sowohl im Stromterminmarkt als auch bei Erdgas und CO2 habe man zum Teil deutlich zulegen können, sagte EEX-Vorstandschef Peter Reitz in einer ersten Bilanz: „Unsere…

27.01.2014