Nachrichten

Stadtwerke_herten
Nachrichten

Ruhr-Versorger fixieren Fernwärme-Kooperation

eid Die Versorgung der 'Fernwärmeschiene Ruhr' der Steag steht auf neuen Füßen. Ab der Heizperiode 2018/19 wird das Abfallkraftwerk RZR Herten Fernwärme für rund 25.000 Haushalte beisteuern. Verträge dazu haben jetzt die Geschäftsführer der AGR…

20.12.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Montag, den 19. Dezember 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 57,41 Euro/MWh (53,06  Euro/MWh) Phelix day peak: 71,29 Euro/MWh (64,69 Euro/MWh) Phe…

20.12.2016
Nachrichten

Deutschland und Belgien richten Atom-Kommission ein

eid Um den Informationsaustausch über Atomkraftwerke zu verbessern, haben - nach zehnmonatigen Verhandlungen - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) und der belgische Vizepremier Jan Jambon ein atomares Sicherheitsabkommen unterzeichnet.…

19.12.2016
Windrad_Vattenfall
Nachrichten

Vattenfall und CEE Group verlängern EE-Vermarktungs-Deal

eid Vattenfalls Direktvermarktungs-Team soll auch in den nächsten vier Jahren das Erneuerbaren-Portfolio des Hamburger Erneuerbaren-Investors CEE Group managen und vermarkten. Der Pool umfasse 410 MW, davon 210 MW Photovoltaik und 200 MW Windkraft,…

19.12.2016
mobene Hendrik Muilerman klein
Nachrichten

Muilerman neuer zweiter Mobene-Geschäftsführer

eid Der Hamburger Mineralölhändler Mobene GmbH & Co. KG, ein 50:50-Joint Venture der BP Europa SE und der Oktan Mineraloel-Vertrieb GmbH, hat seit dem Jahreswechsel wieder eine Doppelspitze. Neben dem bisherigen Geschäftsführer Kai-Uwe Wittneben…

19.12.2016
baywa_biogas
Nachrichten

Biomethanmarkt: BayWa r.e. weicht nach UK aus

eid Die BayWa-Ökoenergie-Tochter BayWa r.e. hat gemeinsam mit der britischen AcrEnergy die Biomethananlage im britischen Meden rund 35 km südöstlich von Sheffield in Betrieb genommen. "Mit den 2014 geänderten Rahmenbedingungen sind größere…

19.12.2016
Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstandes der Thüga.
Nachrichten

Thüga startet mit neuer SmartService-Tochter

eid Erst waren es die Liberalisierung und die Regulierung, die die Welt für die deutsche Energiewirtschaft quasi auf den Kopf gestellt haben. Jetzt setzen der politische Wille zur Dekarbonisierung und vor allem auch die wachsende Digitalisierung…

19.12.2016
ADS-TEC-Geschäftsführer und BVES-Präsident Thomas Speidel. Bild: BVES
Nachrichten

BVES begrüßt EEG-Privileg auch für gemischtgenutzte Speicher

eid Der Bundesrat hat am vergangenen Freitag - neben der Finanzierung der nuklearen Entsorgung - auch den im Zuge von Verhandlungen des BMWi mit der EU-Kommission nötig gewordenen Änderungen im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung und Strom-Eigenversorgung…

19.12.2016
palmoel
Nachrichten

EEG-Vergütung trotz nicht zertifizierter Rest-Biomasse im Tank

eid Sowohl 'Verstromer' von flüssiger Biomasse (etwa Palmölraffinat im BHKW) wie auch nach EEG vergütende Netzbetreiber standen durch die Verschärfung von Nachhaltigkeitsvorgaben durch das EEG 2009 - zu bestimmten Stichtagen - vor dem Problem, wie…

19.12.2016
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing

eid Die Energiemärkte sind am Freitag, den 16. Dezember 2016, mit folgenden Notierungen aus dem Handel gegangen (Vortag in Klammern): Strom: Phelix day base: 53,06 Euro/MWh (49,85  Euro/MWh) Phelix day peak: 64,69 Euro/MWh (59,65 Euro/MWh) Ph…

19.12.2016

Erntezeit für MVV Energie

Erneuerbare, KWK, Biomasse – der Mannheimer Energieversorger lag mit seinen in den letzten Jahren getätigten Investitionen goldrichtig und kann nun die Erträge einfahren. Während sich der Rest der Branche bereits auf den anstehenden…

19.12.2016

Strombank: Das Girokonto für Strom

Das von einem Konsortium, bestehend aus MVV Energie, der MVV-Netztochter Netrion, dem Batteriehersteller Ads-tec und der Universität Stuttgart, realisierte Projekt ‚Strombank‘ wurde von Ende 2014 bis Frühjahr 2016 im Mannheimer Stadtteil Rheinau Süd…

19.12.2016

Bund beschließt Gesetz zur Atommüll-Endlagerung

Der Bundestag hat am Donnerstag zugestimmt, nun steht für den darauffolgenden Freitag (nach Redaktionsschluss dieser EID-Ausgabe) nur noch der positive Beschluss des Bundesrates aus; von einer Zustimmung zum von CDU, SPD und den Grünen eingebrachten…

19.12.2016

Bundeskabinett beschließt Energie-„Monitoringbericht 2015“

Das Bundeskabinett hat den von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegten fünften Monitoring-Bericht zur Energiewende beschlossen. „Wir haben uns mit der 10-Punkte-Energie-Agenda ein ambitioniertes Programm vorgenommen und inzwischen fast…

19.12.2016

EU-Winterpaket – Agora kritisiert Ende des Einspeisevorranges

„Es ist leider durchaus vorstellbar, dass in einzelnen Mitgliedsstaaten beim Ausbau der erneuerbaren Energien erst einmal gar nichts passiert. Da muss dringend nachgebessert werden“, so Matthias Buck, Leiter europäische Energiepolitik bei Agora…

19.12.2016

IBC Solar kooperiert mit Schweizer Engie-Tochter

Der PV-Hersteller und -Komplett­anbieter IBC Solar kooperiert in der Schweiz mit der dortigen Engie-Tochter (früher: GDF Suez), Engie Services AG, die sich selbst im Schweizer Markt als „führender Anbieter für Energy Services, Facility Management und…

19.12.2016

Tages- und Wochenend-Futures Schweiz

Der Börsenrat der Leipziger Energiebörse EEX hat die Einführung von Tages- und Wochenend-Futures für das Marktgebiet Schweiz genehmigt. Die EEX baut ihre Angebote für den schweizerischen Stromterminmarkt seit 2013 schrittweise aus. Ausgehend von…

19.12.2016

PNE Wind verkauft 142 MW-Windpaket

Im Herbst dieses Jahres hatte sich PNE Wind entschieden, im großen Umfang Windkraft-Projekte nicht über die Börse zu kapitalisieren, sondern anderweitig an Investoren zu verkaufen. Verhandlungen mit der AREF II Renewables Investment Holding über den…

19.12.2016

Trianel und EWE treiben Nordsee-Projekt Borkum II weiter voran

Der Offshore-Windpark Borkum II ist einen Schritt weiter. Im Herbst waren bereits Verträge mit Senvion über 32 6 MW-Anlagen unterschrieben worden – unter dem Vorbehalt der endgültigen Investitionsentscheidung „im ersten Halbjahr“ 2017, wie es hieß.…

19.12.2016

VEA begrüßt Fortbestand der Atypik-Regelung

Die Bundesnetzagentur hat ihre Pläne, die Erheblichkeitsschwellen bei der atypischen Netznutzung anzuheben, wohl vorerst beendet. Laut Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) ist ein ent­sprechendes Beschlussverfahren beendet worden. Hohe…

19.12.2016