Nachrichten

Nachrichten

EU kritisiert mangelnde Atom-Sicherheit

eid Die EU-Kommission hat bei ihren Stresstests der 134 derzeit in der EU, der Schweiz, der Ukraine und Kroatien betriebenen Atomreaktoren an praktisch allen Standorten Sicherheitsmängel festgestellt. Dieses Ergebnis präsentierte…

04.10.2012
Nachrichten

RWE steuert seine europäischen Kraftwerke von Essen aus

eid Zum Jahreswechsel soll die neue europäische Erzeugungsgesellschaft des RWE-Konzerns unter dem Namen RWE Generation SE in Essen an den Start gehen. Sie wird alle konventionellen Kraftwerke des Konzerns in Deutschland, Großbritannien und den…

04.10.2012
Nachrichten

Sind die Gaspreise zu hoch?

eid Die Frage: „Sind die Gaspreise zu hoch?“ stellte Louise Boddy in ihrem Vor­trag auf dem 15. Colloquium der Unternehmensberatung Team Consult in Hamburg. Boddy ist Leiterin des Bereichs Gas, Strom, Emissionen und Kohle bei ICIS Heren. ICIS…

04.10.2012
Nachrichten

Deutschlands größter Solarpark eröffnet

eid Im brandenburgischen Neuhardenberg ist der bundesweit größte Solarpark – samt Flughafengelände – eingeweiht worden. Die PV-Anlagen sollen bis Ende des Jahres am Netz sein. Auf 240 Hektar Fläche wurden 145 MW Erzeugungs-Leistung installiert. Die…

02.10.2012
Nachrichten

Windkraft-Land Südkorea

eid Die Halbinsel Südkorea ist sehr rohstoffarm. Derzeit importiert das Land 97 Prozent seines Energiebedarfs aus dem Ausland. Die stark gestiegenen Preise für Energie machen dem Land zu schaffen und gefährden seine internationale…

02.10.2012
Top1

Netzausbau: Homann will an weitere Länder-Kompetenzen ran

eid Bundesnetzagentur-Chef Jochen Homann will den durch die Energiewende erzwungenen Ausbau der Übertragungsnetze – über die ihm bereits neu zugeteilte Bundesfachplanung hinaus – bis ins Detail selbst in die Hand nehmen und die Länder komplett…

01.10.2012
Top1

Anreizregulierung muss „britischer“ werden

eid Zwar kritisiert vor allem die Verteilnetzbranche die Anreizregulierung weiter stark – u.a. der Zeitverzug bei der Anerkennung von Investitionen im Verteilnetz müsse beseitigt werden, so etwa VKU-Mann Michael Wübbels auf dem 9.…

01.10.2012

Shell will den Generationswechsel

Reststoffe statt Fruchtpflanzen, lautet die Devise des Ölkonzerns bei den Biokraftstoffen. Die Biokraftstoffe der zweiten Generation sollen es richten, doch dafür muss noch viel und teuer geforscht werden. Die EU muss die Fördertöpfe aufmachen,…

01.10.2012

BDEW gegen Zwangsregulierung

eid Um die künftige Energieversorgung auch in Extremsituationen in Deutschland sicherzustellen, setzt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) auf eine „strategische Reserve“ als nationale Leistungsreserve. Zusammen mit dem…

01.10.2012

Solarpark Delitzsch am Netz

eid Enerparc und der Zweckverband Delitzsch-Südwest haben den 32 MW-Solarpark Delitzsch offiziell eingeweiht. Technisch speist der 140 Fußballfelder große Park auf einem brachliegenden Gewerbe-Areal bereits seit August Strom ins Netz. …

01.10.2012

REpower: WSB ordert 45 MW für polnisches Projekt

eid REpower wird 22 Windkraftanlagen des Typs REpower MM92 an die WSB Neue Energien liefern und errichten. Die Turbinen mit einer Leistung von je 2,05 MW sind für das polnische Projekt Taczalin in Niederschlesien bestimmt. Im August 2013 soll der…

01.10.2012

EnBW-JV erweitert türkische Wasserkraft-Erzeugung

eid Das Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji hat mit dem Wasserkraftwerk Aksu die zweite Ausbaustufe des Kraftwerkverbunds Yedigöl/Aksu im Nordosten der Türkei in Betrieb genommen. Seit Oktober 2011 sind mit dem Wasserkraftwerk Yedigöl…

01.10.2012

GAT: Erdgas der Motor für die Energiewende

Die gat ist, wie der Name schon sagt, eine gasfachliche Tagung. Doch diesmal war es auf der traditionell gut besuchten Veranstaltung, die vom 25. bis 26. September in Dresden stattfand, anders. Jüngste Entwicklungen wurden nicht mehr isoliert…

01.10.2012

aleo solar trennt sich von „avim“-Joint Venture

eid Die Bosch-Tochter aleo solar beendet das Joint Venture avim solar production mit Sitz in Gaomi, China; das JV-Aufsichtsgremium hat die Auflösung beschlossen. Die Produktion im Werk Gaomi, in dem derzeit 246 Mitarbeiter Solarmodule der Marke…

01.10.2012

EnBW kauft zweiten Windpark von Ventotec

eid EnBW erwirbt von der Ventotec einen weiteren Windpark mit acht Einzelanlagen und zusammen 16 MW Leistung bei Neuruppin in Brandenburg. Die Errichtung des Parks soll in Kürze beginnen und in den ersten Monaten 2013 abgeschlossen sein. Nach dem…

01.10.2012

Brüssel plant Großes in diesem Herbst

Netze, Öl- und Gas-Offshore-Sicherheit, Erneuerbare und „Energy Star“ lauten die Prioritäten der zypriotischen EU-Ratspräsidentschaft. Doch auch die ETS-Reform, der Energie-Binnenmarkt, die höhere Besteuerung, Biokraftstoffe, Schiefergas, CCS und…

01.10.2012

VIK warnt vor neuer Strompreis-Neiddebatte

Der Verband der industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) warnt in der aktuellen Strompreisdiskussion vor einer neuen Neiddebatte. Indem unsachlich über Sinn, Zweck und Wirkung von Ausnahmetatbeständen für die Industrie bei den Abgaben für die…

01.10.2012

Angst vor der Gerechtigkeitsdebatte

Die Stahlindustrie verteidigt die Sonderbehandlung bei den Stromkosten. Die effizientesten Werke des Branchenprimus ArcelorMittal produzieren in Deutschland. eid Wie kommen Geringverdiener mit hohen Stromkosten klar, und warum gibt es Entlastungen…

01.10.2012

Zu schnell unterwegs – EWI/„FAZ“-Tagung

EU-Kommissar Oettinger kritisiert „Schweinsgalopp“ beim Ausbau der Erneuerbaren und warnt vor deutschen Alleingängen. Windbranche will „Verantwortung übernehmen“. eid Der Gürzenich ist seit seiner Errichtung im 15. Jahrhundert das städtische…

01.10.2012

BayWa gibt Öko-Sparte eigene Identität

eid Der Münchner Mischkonzern BayWa bündelt das Geschäft mit erneuerbaren Energien unter einer einheitlichen Marke. Erneuerbaren-Tochtergesellschaften wie zum Beispiel MHH Solartechnik oder r.e. Bioenergie werden künftig unter dem Label „BayWa r.e.…

01.10.2012