Nachrichten

Photovoltaik / Kraftwerke

Vattenfall ergänzt Pumpspeicher Geesthacht um Solaranlage

Die notwendigen Vorarbeiten sind bereits im Gange, in Kürze wird Vattenfall mit dem Bau einer Freiflächen-PV-Anlage am Pumpspeicherwerk (PSW) Geesthacht, beginnen. In den kommenden Wochen will Vattenfall am nördlichsten Pumpspeicherwerk…

10.03.2021
Rohöl-Förderung

USA mit deutlichem Produktionsrückgang

2020 ist die Rohöl-Förderung der USA auf durchschnittlich 11,3 Millionen Barrel pro Tag (mb/d) gesunken. Dies sind 8 Prozent weniger als 2019 und der bislang stärkste Einbruch.

10.03.2021
Grüner Wasserstoff

GET H2-Initiative bekundet Interesse an IPCEI-Förderung

Sieben Unternehmen der Wasserstoff-Initiative GET H2, in der sich verschiedene Firmen und Institutionen zusammengeschlossen haben, um eine Wasserstoffinfrastruktur zu schaffen, haben beim Bundeswirtschaftsministerium Interesse an einer Förderung im…

10.03.2021
Neue Klimaagentur

Reichardt Gründungs-Chef der NRW-Landesgesellschaft für die Energiewende

Die NRW-Landesregierung bündelt künftig ihre Klimaschutz-Anstrengungen unter dem Dach einer neuen landeseigenen Energie- und Klimaagentur. Frisch berufener Geschäftsführer der Einheit ist Ulf C. Reichardt, der ab dem 1. April 2021 den Aufbau der…

09.03.2021
Photovoltaik / Italien

Steag-Tochter realisiert Solarparks auf Agrarflächen in Apulien

Die Steag-Einheit Solar Energy Solutions, kurz: SENS, realisiert ein weiteres Photovoltaik-Cluster in Italien. Drei Solarparks mit zusammen 244 MW sollen im Auftrag eines nicht genannten Investors von der Würzburger Steag-Tochter ab Ende 2021 in der…

09.03.2021
Digitalisierung

Thüga und Capgemini entwickeln Digital-Services für Stadtwerke

Die Thüga-Einheit Thüga SmartServices kooperiert mit der Unternehmensberatung Capgemini. Gemeinsam wollen die Partner Digitallösungen und Services für Energieunternehmen entwickeln und anbieten. „Die Energievertriebe, Netz- und Messstellenbetreiber…

09.03.2021
VKU-Verbandstagung 2021

Spitzenglättung: Altmaier befürchtet Aushöhlung der Versorgungs-Garantie

In einer Regelung zur so genannten "Spitzenglättung", wonach in Zeiten hoher Netzauslastung beispielsweise die Ladeleistung von Wallboxen reduziert werden könnte, sieht Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) offenbar die Gefahr, dass es zu…

09.03.2021
Mineralöl / Upstream

Auch Cairn Energy verkauft nun Nordsee-Felder

Kurz nach Total und ExxonMobil verkauft nun auch der schottische Mineralölkonzern Cairn Energy Ölfeld-Beteiligungen in der Nordsee. Es handelt sich dabei um die erst im Jahre 2012 erworbenen Minderheitsbeteiligungen von 20 Prozent am Catcher-Feld und…

09.03.2021
Nachrichten

450connect erhält Zuschlag für 450-MHz-Frequenzen

Die Bundesnetzagentur hat der 450connect GmbH den Zuschlag für die frei werdenden 450-MHz-Frequenzen erteilt. Das breite Bündnis von Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft hatte sich 2020 unter dem Firmendach der neu gegründeten 450connect…

09.03.2021
VKU-Verbandstagung 2021

Altmaier: "Erneuerbaren-Zubau spätestens 2023 aus Bundeshaushalt finanzieren"

"Um das Missverständnis zu vermeiden, ich will nicht aus dem System des EEG aussteigen", mit diesen Worten umriss auf der diesjährigen VKU-Verbandstagung Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) seine Pläne, die Erneuerbaren-Förderung in…

09.03.2021
Mineralölmarkt

Fuchs profitiert 2020 von niedrigeren Rohstoffpreisen

Das Geschäftsjahr von Fuchs Petrolub war zwar – wie sollte es anders sein – stark Pandemie geprägt, der Mannheimer Schmierstoffspezialist verzeichnete 2020 in allen Geschäftsregionen einen Umsatzrückgang. Alles in allem ist Fuchs aber gut durch das…

09.03.2021
Europa

Auch europäische Regulierer sind mit TEN-E-Reform unzufrieden

Der Rat der europäischen Regulierungsbehörden (CEER) und die Agentur der europäischen Regulierungsbehörden (Acer) haben an den Reformvorschlägen für die Verordnung der transeuropäischen Energienetze TEN-E, die die EU-Kommission im Dezember vorgestellt hatte, einiges auszusetzen. In der Vorwoche hatte bereits der Smart-Grid-Verband Edso Kritik geübt.

08.03.2021
Tankstellen / Wasserstoff

ITM Power expandiert in Sheffield

In der traditionsreichen nordenglischen Industriestadt Sheffield arbeitet seit 20 Jahren ein Unternehmen, das mit seiner Technik Wasserstoff in kleinen Anlagen produziert. ITM Power ist seit 2004 börsennotiert, beschäftigt 230 Mitarbeiter und verfügt…

08.03.2021
Stadtwerke

Neumünster stellt auf Ökostrom um

Die Stadtwerke Neumünster (SWN) werden künftig alle Kunden mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgen, ohne dass diese dafür einen Aufpreis entrichten müssen.

08.03.2021
Europa / Klimaschutz

EU-Kommission will kostenlose CO2-Zertifikate zielgerichteter zuteilen

Der Europäische Rechnungshof rechnet für 2021-2030 mit einer Zuteilungsquote von 40 Prozent an kostenlosen CO2-Zertifikaten und hält das angesichts eines 2030-Klimaziels von 55 Prozent für überdimensioniert. Das System schaffe keine Anreize für die…

08.03.2021
Power-to-X-Technologien

Startschuss für PtX Lab Lausitz

Mit einem 180 Millionen Euro schweren Aktionsprogramm, für das Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) im Sommer 2019 den Startschuss gab, will der Bund den Einsatz von strombasierten Brennstoffen (PtX) vorantreiben. Die Power-to-X-Technologie…

08.03.2021
Nahwärme

bnNETZE nutzt Abwärme aus Biogas-Anlage

Die Netztochter des Freiburger Versorgers badenova, bnNETZE,  hat ihre Erdgas-Übernahmestation in Orsingen-Nenzingen im Landkreis Konstanz saniert. Dabei wurde nicht nur die Heizungsanlage erneuert und mit moderner Brennwerttechnik ausgestattet. Die…

08.03.2021
Mineralölmarkt

Hoyer erweitert Liefergebiet für Heizöl und Diesel

Die Tankwagen der niedersächsischen Hoyer-Unternehmensgruppe sind nun auch im Großraum Koblenz unterwegs. Der mittelständische Mineralölhändler hat auf Kundenwunsch sein Liefergebiet, das sich bislang auf Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg,…

08.03.2021
Elektromobilität

EnBW stattet Supermarkt-Immobilien mit High Power Chargern aus

EnBW soll Immobilien des Unternehmen x+bricks mit High Power Charging (HPC)-Ladepunkten ausstatten, so eine "exklusive" aktuelle Vereinbarung der Partner. x+bricks betreibt bundesweit so genannte "lebensmittelgeankerte Gewerbeimmobilien", also vor…

08.03.2021
Personalie

Verbund besetzt neu aufgestellten Bereich Corporate Development

Im Mai wird bei dem österreichischen Versorger Verbund Olivia Schauerhuber die Leitung des neu aufgestellten Bereichs Corporate Development übernehmen. Sie wird damit künftig für die Bereiche Strategie, Energiewirtschaft sowie M&A bei Verbund…

08.03.2021